viele unserer Foren-Mitglieder haben nicht die Möglichkeit, die Anzahl der Jungvögel in ihren Nistkammern genau zu ermitteln weil diese nicht einsehbar sind. Auf Anregung von Maddin habe ich die Bestandsliste nun so angepasst, dass sich aus den Meldungen zu einsehbaren Kästen ein jährlicher Durchschnittswert der Jungvögel je Brutpaar errechnet. Mit diesem z. B. durch Brutbeginn, Witterung und/oder Nahrungsangebot jährlich wechselnden Faktor lässt sich nun die geschätzte Anzahl auch in den nicht einsehbaren Kästen ermitteln.
Falls also jemand bislang keine Meldung abgegeben hat, weil er die Anzahl der Jungvögel in seiner Kolonie nicht kannte: Einfach die vermutete Anzahl von Brutpaaren mit angeben.
(Wir sind übrigens bei fast 400 JV in diesem Jahr. Wahnsinn! Ich finde es großartig, wie erfolgreich unsere Mitglieder zum Erhalt der Bestände der Mauersegler beitragen.)
Hallo Andreas,
hier sind meine Daten der Brutsaison 2022.
Mauersegler seit 2016
•29 Brutplätze
•11 Brutpaare , 3 spontane
Neuansiedl. ( 2021, 7 BP ,1 VP )
•26 ausgeflogene Jungsegler
• 9 Dreiergelege
• 5 Rolleier / eins angebrütet
Mehlschwalben seit 2019
•24 Kunstnester
•11 Erstbruten / 7 Zweitbruten
• unter den ges. Schalenhälften waren
45 mit spitzem Ende.Auch sind nicht
alle reinweiß.,sondern haben
teilweise dunkle Flecken.
Ich schätze drei Juv. im Durchschnitt
/ Brut.
Schau mal welche Daten relevant sind.
Schöne Grüße, Thomas
Dateianhänge
MS NP :29 (s.`15 )
Erw. MS :7 P + 1 VP = 16 Segler
Eing. 22/11 Paare, 3 neue Paare, 18.06.1Singlebelegung. 1. Ank. : 02.05.`22 ev. früher >26 Juv.
MES : 24 K.nest.
Erw. : 7 P.
1. Ank. 15.04.`22,
11Paare/Erstbrut. 7 Zweitbrut.
Guten Morgen Andreas.
Krankheitsbedingt etwas verspätet auch meine Daten zum eintragen in die Liste:
Nistplätze: 6
Belegt: 2
Bruten: 2
JV: 4.
Vielen Dank für's eintragen.
Liebe Grüße Tine.
Anmerkung: bei einem Brutpaar gab es einen Ausfall im letzten Jahr und einen neuen Partner, es gab keine erfolgreiche Brut
Bei den ausgeflogenen JS sind noch nicht alle Aufzeichnungen ausgewertet, 1-2 mehr wären möglich, die angegebenen sind die sicher nachgewiesenen Ausflüge.
Vielen Dank für die Verarbeitung der Daten.
Liebe Grüße
Thomas
2022:
Kästen 30 (Projektbeginn 2017)
Erw. 11 Segler (2021 8 Segler)
Ankünfte: 1.MS 29/4/22, 2. 7/5 (1 BP komplett), 9. u. 10.5. 6 weitere MS (3 BP kompl., 2 Singles), je 1 MS 11. u 12.5., letzter MS 16/5 (alle 11 da)
BP: 5 (1 Altsegler vom Sperber geschlagen)
VP: 1
ca. 70 Nistplätze für Mauersegler
2 VP, 1 Brutpaar mit zwei Jungen (tot)
24 Mehlschwalben Kunstnester ( noch nicht besetzt )
2 Rauchschwalben Kunstnester ( noch nicht besetzt )