Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Unbestimmt

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
meine Mauersegler-Überwachungskamera hat vorletzte Nacht etwas aufgenommen, aber was könnte das sein? Ein großer Nachtfalter, eine Fledermaus? Jedenfalls ist es kein Mauersegler ;) .
LG, Regina
???
???
1F86B87C-8AA9-46B9-A300-23867EA4DA72.jpeg (95.21 KiB) 4338 mal betrachtet
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Unbestimmt

Beitrag von Dodo »

Hallo Regina,

denke eine Fledermaus, die Besitz von dem Mauerseglerkasten nehmen will. ;)

@kaninchenzuechter, endlich hat sich aus meiner Betonwüste ums Haus ein Pflänzchen durch den Beton gebrochen.
Weiß nicht was es ist, es blüht wunderschön kurz nach dem Regen.

Gruß Maddin
Dateianhänge
Schwebwespe?
Schwebwespe?
20200614_163847 (2).jpg
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Unbestimmt

Beitrag von Beja »

Hallo Dodo

Es ist eine Wegwarte.

Gruß von Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Unbestimmt

Beitrag von Dodo »

Danke Beja, :)

Gruß Maddin
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Unbestimmt

Beitrag von kaninchenzuechter »

Regina hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 17:34 Ein großer Nachtfalter, eine Fledermaus? Jedenfalls ist es kein Mauersegler ;) .
Das wird wohl ein Nachtfalter sein. Eine Fledermaus hatte ich auch schon mal.
Dodo hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 18:08 Weiß nicht was es ist, es blüht wunderschön kurz nach dem Regen.
Auf der Blüte ist eine Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus)
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Unbestimmt

Beitrag von Regina »

... hier noch einmal ein großes nächtliches „Flugobjekt“ - leider wieder unscharf. Anscheinend gibt es hier so riesige Nachtfalter, wenn es nicht doch eine Fledermaus ist - aber die helle Farbe passt nicht. LG, Regina
Nächtliches Flugobjekt
Nächtliches Flugobjekt
B4D63ED3-F9CB-40BA-AE52-3F1C7A522244.jpeg (89.5 KiB) 4188 mal betrachtet
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Unbestimmt

Beitrag von kaninchenzuechter »

Liebe Regina es ist schwierig fliegende Objekte mittels einer Nachtsichtkamera zu erkennen, weil man die Entfernung nicht kennt. Spinnen oder Mücken unmittelbar an der Kamera wirken wie Monster.
Gruß Dieter
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Unbestimmt

Beitrag von Dodo »

Die Aufnahme konnte ich heute in meinem Vorgärtchen machen.
Spinne beschäftigt
Spinne beschäftigt
Die Spinne war stundenlang damit beschäftigt ein Beutetier einzuwickeln
Spinne
Spinne
um es dann fallen zu lassen.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1319
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Unbestimmt

Beitrag von H.-G. »

Hi Maddin!
Tippe auf Gartenkreuzspinne. Das eingewickelte Objekt kann ich leider nicht ganz genau erkennen😉.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Unbestimmt

Beitrag von Thömmes »

Hi Maddin,

schöne Aufnahmen.

Jepp, Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus). Schönes Weibchen. Was sie da einwickelt ist wirklich schwer zu sagen. Vielleicht eine Biene. Möglicherweise ist die Spinne mit ihrer Mahlzeit schon fertig und entsorgt nur noch die leere Insektenhülle.

Hier sind sie mittlerweile selten und mickrig geworden durch jahrelange Dürre und entsprechenden Insektenmangel. Wenn sie in meiner Reichweite hängen füttere ich die Kreuzis bis zum Herbst mit gezüchteten Insekten zu. Es werden dann richtige Wonneproppen.

Liebe Grüße

Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS