Hallo zusammen,
seit einer Woche läuft abends gegen 21 Uhr immer ein Igel durch den Garten, trinkt an der Vogeltränke und kann auch die Treppenstufen zum hinteren Garten erklimmen - ein prächtiger Bursche. Er scheint bei guter Gesundheit zu sein: Kein Husten, kein sich Kratzen (das war letztes Jahr bei anderen Igeln immer sehr extrem zu hören). Ich hätte nichts dagegen, wenn er die zahlreich vorhandenen Nacktschnecken vertilgen würde .
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Wenn Du ihn erwischst, schau mal bitte nach Parasiten, insbesondere in den Ohren, und Wasser bereit stellen ist auf jeden Fall super. Bitte keine Milch und auch den Nachbarn das sagen
Kannst auch mal in Elster anrufen - die sind super nett und super kompetent.
VG Michi
Dateianhänge
Igelstation
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Kommt es mir nur so vor, oder ist der Igel eine leichte Fehlkonstruktion der Natur.
Das ganze ist ein zum Scheitern veruteilter Versuch, sich zu putzen.
Wichtig: Immer mit dem Strich, dann bleibt die Zunge heil.
Ich habe mehrere Igel seit Jahren im Garten - und keine Nacktschnecken mehr
Stell ihm Wasser zur Verfügung und wenn du magst Katzentrockenfutter (wenn möglich ohne Getreide) oder Igelfutter (ich verfüttere Igelfutter von Claus)- das lieben sie.
Durch die Hitze haben sie es schwer genügend Nahrung zu finden, da die Insekten sich tiefer in den Boden graben