Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tine »

Guten Abend zusammen.
Bei mir in Franken sind seit gestern auch keine Mauersegler mehr zu sehen nur noch ab und zu das fütternde Paar. Hoffentlich schaffen es die beiden kleinen Wurschtl. Einen schönen Abend noch wünscht Euch Allen Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Sie sind noch geblieben!
Dateianhänge
B132369D-3C58-4201-8629-4EBE72F27E8A.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend zusammen!
Von Tag zu Tag wird's ein kleines bisschen ruhiger. Über Tag immer wieder kleinere Screamingparties, am Abend bis um die dreißig Segler, zum Teil komplett in einer Rufergruppe unterwegs. Anflugversuche aber nur ganz wenige; lediglich die Brüter fliegen ein und aus. Für heute Abend wird es gerade ganz ruhig (Party over!!) und während ich hier im Stuhl vor meiner Kolonie sitze und in's Smartphone tippe, fliegen Elterntiere ein - ich kann ohne hinzusehen das Zischen hören, das sie beim Abbremsen in der Luft verursachen (und bin immer wieder auf's neue beeindruckt).
Im Giebelkasten sind gestern zwei weitere JV auf Reise gegangen bzw geflogen, so dass jetzt noch sechs von sechzehn JV da sind. Mindestens einer davon sollte heute Abend seinen beiden Geschwistern folgen...
@ Christiane: Bei Euch immer noch nichts los? So langsam mache ich mir Sorgen. Hoffe aber weiterhin auf gute Nachrichten.
LG an alle H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

hier das Video mit dem Abflug meines ersten Jungseglers in diesem Jahr.

Papa oder Mama hat wohl noch einige Tipps zugeflüstert und ihm eine gute Reise gewünscht, danach sah es jedenfalls aus.

Alles Gute Kleiner :thumbup:




LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Dodo »

Einfach schön!

Gruß Maddin
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Christiane »

Heute Abend lediglich 2 Mauersegler am Himmel - sieht wirklich so aus als ob alle weggeflogen seien....
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

@Roha, @Thömmes, @ Markus:
Ich bin beeindruckt von den Aufnahmen Eurer Ausflieger :thumbup: . Manchmal beneide ich Euch schon ein wenig um Eure Kameras.
H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

Hallo Tine
Ich drück die Daumen.

Nachdem der letzte Zwerg heute mittag ausgeflogen ist, sind die Alten noch zweimal mit dicken Bächen wiedergekommen. Lustig war, dass sie 15 min ihre Kehlsäcke nicht leeren konnten und ihnen die Fliegen aus dem Schnabel wichen.
Erst heute Abend kamen sie ohne Futter zurück.
Dateianhänge
Apartment_4_2022-07-23T19_18_39+0200.mp4
(5.11 MiB) 154-mal heruntergeladen
Apartment_4_2022-07-23T19_14_09+0200.mp4
(4.78 MiB) 160-mal heruntergeladen
Apartment_4_2022-07-23T19_11_45+0200 (1).mp4
(3.4 MiB) 134-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Guten Abend in die Runde,
vorhin um 21:57 Uhr hat der erste JV aus K1 den großen Sprung gewagt und flog heftig flügelschlagend über die Sträucher in den dunklen, bewölkten Himmel, wo er hoffentlich ein schönes, langes Leben führen wird :thumbup: . Ich bin noch ganz ergriffen, dass ich diesen schönen Moment miterleben konnte. So eine Ahnung, dass es heute passieren würde, hatte ich, da er tagsüber immer am Loch zu sehen war und alles ganz genau beobachtete. Als die AV abends einflogen, ging er nicht mit aufs Nest zum Schlafen, sondern blieb zunächst länger am Einflugloch, dann kam er doch zum Kuscheln aufs Nest, dann wieder zurück zum Einflug, das wiederholte sich ein paarmal, dann machte er noch Flugübungen neben dem Nest und kurz danach trat er seinen Jungfernflug an. Morgen werde ich die Videos der Nistkastenkamera sichten, vielleicht habe ich ein paar schöne Aufnahmen zum Zeigen. Jetzt wünsche ich euch allen eine gute Nacht.
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thömmes »

Moin moin,

eine seltsame, extrem kurze Saison neigt sich dem Ende zu.
Im Moment gibt es herrlichstes Seglerwetter.
Gestern Abend um 21.20 noch ein Jungsegler Start, der 3. aus diesem Kasten. An einem anderen Kasten wird noch gefüttert obwohl es dort auch schon Starts gab, also noch ein Nesthäkchen drin. Am Himmel eine größere Versammlung von bis zu 25 wohl abflugbereiten Seglern. Ab und an noch wilde Screaming Flüge um die Kolonie. Heute war es wieder genauso, bis zu 25 Segler machten ab 21.00 Uhr eine super Flugshow. Was komplett fehlt ist die Aktivität an den Kästen was das Ganze irgendwie seltsam erscheinen lässt.
Erstaunlicherweise wird ein Kasten schon seit 3 Tagen gar nicht mehr beflogen, ein anderer seit 2 Tagen. Das hatte ich noch nie, immer wurden die Kästen nach dem Ausflug der Jungen noch eine Woche und mehr zur Übernachtung genutzt wenn der Ausflug recht früh im Juli erfolgte. Ich hoffe, da ist alles OK verlaufen, es deutet aber nichts auf Unregelmäßigkeiten hin. Es scheint sie nicht zu interessieren, dass noch wenige Nichtbrüter vor Ort sind und ggf. einen Kasten besetzen könnten.
Das war in allen letzten Jahren anders und meist wurde von den Brutvögeln bis in die ersten Augusttage die Stellung gehalten und bei gelegentlichen Nichtbrüter Anflügen auch verteidigt. Das hatten sie dieses Jahr schon eine Zeit vor Ausflug der Jungen aufgegeben als ob sie wissen, dass sich dieses Jahr keine ernsthaften Interessenten unter den "Suchern" befinden.
Das Paar, was dieses Jahr keine Jungen aufgezogen hat, obwohl ich vor wenigen Wochen noch frische Eischalen gefunden hatte, hält allerdings die Stellung im Kasten. Da war die, angenommen, neue Partnerin wohl zu jung und unerfahren für eine erfolgreiche Aufzucht. Zwei weitere fertige Brutpaare fliegen ebenfalls noch jeden Abend ein.
Die Tage sind jetzt hier gezählt, da heißt es, jeden zu genießen.

@Elisabeth : das sind wirklich dramatische Nachrichten und es tut mir leid für den kleinen Jungsegler. Bei sowas würde mir sofort das Herz in die Hose rutschen und der Blutdruck in den Orbit schießen. Gut, dass sich hier eingreifen ließ bevor Prädatoren auf die Situation aufmerksam wurden.
Die fb Seite https://www.facebook.com/groups/2048505265445330 ist wirklich zu empfehlen.
Vielleicht findet sich im Raum HH noch eine Pflegestelle, die nicht überlastet ist. Der kleine Kerl hat möglicherweise doch Schäden davongetragen oder länger gehungert durch die Verschnürung. Gewogen hast Du den Segler sicher schon. Wenn er unter 35g ist sollte er möglichst bald in eine erfahrene Pflegestelle. Ich hoffe, dass die Geschwister in dem Kasten wohlauf sind und von den Altseglern versorgt werden.

@Alina : die Segler werden uns durch ihre besonderen Fähigkeiten hoffentlich noch länger erhalten bleiben. Da sind wirklich die Haussanierungen, die fast immer ohne Ausgleichsmaßnahmen ablaufen, das Hauptproblem. Das liegt aber an den völlig undurchdachten Vorgaben und Maßnahmen der Politik und wäre mit etwas gutem Willen leicht zu lösen.

Ich wünsche Allen noch einige schöne Seglertage und ein gutes Ende für die noch laufenden Bruten.


Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS