Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tine »

Hallo Alle.
Bei mir in Franken sind die 2 JV aus der Nordseite am Dienstag 19.7. ausgeflogen. Jetzt füttert nur noch das neue Paar an der Ostseite. Tolle Bilder Regina. Unser Marder kommt immer gegen 3.30 Uhr. Liebe Grüße Tine und ein schönes Wochenende.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Habe mal meine Aufzeichnungen der letzten Jahre durchgesehen und festgestellt, dass 3er Gelege oftmals bei Eiablage bis Ende Mai / Anfang Juni erfolgen und 2er-Gelege später oder bei Erstbrütenden.
Wie sieht das bei euch aus??
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tini »

Das kann ich so bestätigen. Auch habe ich den Eindruck, dass JV aus Dreierbruten tendenziell etwas früher ausfliegen - vielleicht müssen sie nicht so viel abspecken durch die größere Futterkonkurenz.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

Hallo,
Inzwischen hat sich der neunte von sechzehn JV im Giebelkasten auf die Reise begeben.
Gestern Abend waren hier zeitweise mehr als fünfzig Segler über der Kolonie. Sie waren aber deutlich leiser als sonst und es erfolgten kaum Anflüge. Nur die Brutpaare fliegen fleißig ein und aus.
@Traudich: auch bei mir Zweierbruten fast nur bei neuen Paaren. Es gibt als Ausnahme ein Paar, das mindestens zum dritten Mal nacheinander zwei JV großzieht. Dieses Paar scheint übrigens immer erst dann einzutreffen, wenn die anderen etablierten Paare bereits die ersten Eier gelegt haben.
Gruß H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

Hallo an alle.
Langsam mach ich mir um meine 2 JV im Kasten eins sorgen. Heute sind die Av noch nicht einmal zum füttern zurück gekommen. Die Größe und Alter müssten zum ausfliegen reichen. 😲
Dateianhänge
Apartment_1_2022-07-22T18_08_15+0200.mp4
(4.48 MiB) 129-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tini »

Hallo Claudia,

wenn sie wirklich reif sind ist das kein Grund zur Sorge. Auch bei meinen reifen JV kam gestern kein Altsegler mehr zum Übernachten in den Kasten. Aus Kasten 4 flog der letzte JV gestern Abend dann auch aus. In Kasten 10 sitzt noch der zögerliche dritte JV und wartet wohl den Abend heute ab. Auch hier habe ich heute keinen Altvogel mehr einfliegen sehen. Die wissen es instinktiv wenn die JV sie nicht mehr brauchen.
Also wenn deine beiden wirklich reif sind passt das schon.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bruno »

Hallo Claudia,

bei mir haben sie letztes Jahr vier Tage allein Im Kasten gesessen bevor sie ausgeflogen sind. Die AV waren schon Richtung Süden unterwegs. Wenn sie ein gewisses Gewicht erreicht haben nehmen sie kein Futter mehr an und dann werden sich die AV nach entsprechenden Futerversuchen auch zurückhalten.
Vor zwei Jahren habe ich einen mit 52 Gramm in Pflege gegeben, weil keine AV mehr eingeflogen sind, mit 47 Gramm ist er nach drei Tagen ausgeflogen ohne noch einmal Futter auf zunehmen, nur Flüssigkeit.

Grüße Bruno
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

Danke für die Rückmeldung.
Futter haben sie erbarmungslos gebettet. Doch der Kehlsack war nicht mehr sichtlich gefüllt.
Das ist der Nachteil bei der Kamera. Egal wo man ist, man ist live dabei.
Wird schon werden, auch wenn wir nicht vor Ort sind.
Im letzten Jahr waren das verlobungspaar welches dieses Jahr das erste Mal gebrütet hat und das Brutpaar noch 2 Wochen länger als die Jungvögel da. Haben die Butze gereinigt und noch ein wenig gekuschelt und die Zweisamkeit genossen. Im Gegenteil, sie kamen mit vollem kehlsack und waren irritiert, daß da keiner mehr war.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Christiane »

Bei mir sind nach wie vor keine MS mehr am Himmel....
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

So meine mir lieb gewonnene Gruppe. Gestern Abend sind die 2 Jungsegler Kasten 1 gegen 22.15 Uhr nach 38 Nestlingstagen ausgeflogen.

Heute nach 43 nestlingstagen unser nesthäkchen aus der dreier Brut um 22.45 Uhr.

Ich freue mich dass ich keine Verluste zu verzeichnen hatte.

Nun, in 3 Wochen reinigen der Kasten, Nest in die Mikrowelle. Dachsparren der Kasten farbe anpassen und um die noch freien einfüge dunkler absetzen und bis zum nächsten Jahr verschließen.

Signatur anpassen😜

Euch allen danke ich für die tolle Gruppe mit den vielen fachlichem Austausch.
Bis zum bald mal wieder.
Dateianhänge
Apartment_4_2022-07-23T12_42_00+0200.mp4
(1.5 MiB) 120-mal heruntergeladen
Apartment_4_2022-07-23T10_42_14+0200.mp4
(3.05 MiB) 118-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.