die 36 Grad in deinem Süd-westkasten sind auf alle Fälle keine 40 Grad die ich für ca. 1 Stunde im Kasten hatte, da war ich doch ganz schön entäuscht. Wenn ich ein Kühlakku an der Rückwand befestige bringt das 2 Grad weniger.
Ich habe noch die Option ein Hitzeschild anzubringen.
Der Kasten ist mit je einer Schraube in der Fensterleibung angeschraubt. Ich hielt den Kasten hoch bis an den Fenstersturtz und meine Frau kennzeichnet die Stellen für die Bohrungen. Kasten ab und keine Kennzeichnung zu sehen. Kasten wieder hoch und wieder nichts. Die Spitze der Nägel in Farbe getaucht, Kasten wieder hoch, jetzt hats geklappt.
Natürlich hat die linke Bohrung wohl doch nicht so ganz hingehauen. Nach dem sechsten Versuch wollte ich schon aufgeben und beim siebten mal war das Teil dann endlich dran. Einziges Manko., ich hab beim Endrehen der linken Schraube den Schlupf nicht rein gemacht und die Schraube hat sich ins Holz gefressen. Vieleicht ist sie sogar im Dübel überdreht. Die Schraube auf der anderen Seite hab ich mit der Hand eingedreht. Nach jeder dritten Umdrehung mußte ich eine Pause machen. Vorher hab ich die Schrauben mal so mit dem Akku reingedreht. Als ich die wieder draußen hatte hab ich mir die Finger verbrannt, so heiß waren die.
Die Dübel und die Schrauben sind sechs cm lang, extra für Mauerwerk mit Hochlochziegeln.
Mir graut davor das Teil wieder abzubauen, wenn nicht die Schraube überdreht ist, dann kann ich es vergessen. Die Schrauben bzw. der Kasten sitzt so fest das ist der echte Wahnsinn

Dein Kasten muß ja noch schwerer sein?
@ Hallo Traudich,
ich hab mir die Tabelle angesehen. Danke für die Info.
@ Hallo Marcus,
hast Du mal die Temperatur bei deinem Naturnest gemessen bzw. kommt da dein Kühlsystem zum Einsatzt.
Viele Grüße Bruno