-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Ja. Ich denke das meine auch in den nächsten Tagen abheben.
- Dateianhänge
-
Apartment_4_2022-07-17T16_08_08+0200.mp4
- (4.18 MiB) 187-mal heruntergeladen
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo Claudia.
Was für ein tolles Video
Vielen Dank.
Heute Abend rechne ich mit dem ersten Ausflug. Gestern war dann doch nichts.
LG Michael
Was für ein tolles Video

Vielen Dank.
Heute Abend rechne ich mit dem ersten Ausflug. Gestern war dann doch nichts.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen,
Die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen unangenehm werden, für Mittwoch dann Regen.
Hier sind noch Sucher, in den vergangenen Jahren war das um die Zeit schon etwas ruhiger.
Die Video Aufnahme ist aus der Fensternische, wo der Kasten unter dem Sturz montiert ist.
Das Plexiglasfenster bringt nix.
Gruß Maddin
Die Nestlinge, die soweit sind, sollten sich auf den Weg machen.Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 17. Jul 2022, 17:48 Heute Abend rechne ich mit dem ersten Ausflug. Gestern war dann doch nichts.
Die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen unangenehm werden, für Mittwoch dann Regen.
Hier sind noch Sucher, in den vergangenen Jahren war das um die Zeit schon etwas ruhiger.
Die Video Aufnahme ist aus der Fensternische, wo der Kasten unter dem Sturz montiert ist.
Das Plexiglasfenster bringt nix.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1327
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo Freunde,
der Countdown läuft! Gestern Morgen gegen 11 Uhr noch alle 16 Jungvögel im Giebelkasten, vor 10 Minuten nur noch 14. Dabei haben erstaunlicherweise zwei JV einer Dreier-Brut die Reise angetreten. Auch aus den Kästen, die ich nicht ohne Aufwand kontrollieren kann, schaut immer wieder ein helles MS-Gesicht nach dem, was da draußen so los ist. Vermutlich wird die Zahl meiner Untermieter in den nächsten 5 bis 6 Tagen rapide sinken. In 12 Nestern war zügiger Brutbeginn, die anderen fünf werden dann den Abschied sanft bis Mitte/Ende August hinauszögern
.
Hoffentlich macht das Wetter keine allzu großen Schwierigkeiten
@Dodo: Mein Giebelkasten hat Fensterglas-Scheiben. Das scheint für den Durchblick vorteilhaft zu sein. Ich glaube nicht, dass die Seglerkinder hier in OWL (Ostwestfalen -Lippe) wesentlich mehr zur Sauberkeit erzogen werden als bei Dir in Koblenz
.
Wünsche Euch allen gutes Ausfliegen Eurer Schützlinge bei halbwegs erträglichen Temperaturen.
Muss jetzt raus - die Sucher scheinen sich zur Party zu versammeln. Es scheint aber, als wenn die Partylaune etwas nachlässt.
LG H.-G
der Countdown läuft! Gestern Morgen gegen 11 Uhr noch alle 16 Jungvögel im Giebelkasten, vor 10 Minuten nur noch 14. Dabei haben erstaunlicherweise zwei JV einer Dreier-Brut die Reise angetreten. Auch aus den Kästen, die ich nicht ohne Aufwand kontrollieren kann, schaut immer wieder ein helles MS-Gesicht nach dem, was da draußen so los ist. Vermutlich wird die Zahl meiner Untermieter in den nächsten 5 bis 6 Tagen rapide sinken. In 12 Nestern war zügiger Brutbeginn, die anderen fünf werden dann den Abschied sanft bis Mitte/Ende August hinauszögern

Hoffentlich macht das Wetter keine allzu großen Schwierigkeiten

@Dodo: Mein Giebelkasten hat Fensterglas-Scheiben. Das scheint für den Durchblick vorteilhaft zu sein. Ich glaube nicht, dass die Seglerkinder hier in OWL (Ostwestfalen -Lippe) wesentlich mehr zur Sauberkeit erzogen werden als bei Dir in Koblenz

Wünsche Euch allen gutes Ausfliegen Eurer Schützlinge bei halbwegs erträglichen Temperaturen.
Muss jetzt raus - die Sucher scheinen sich zur Party zu versammeln. Es scheint aber, als wenn die Partylaune etwas nachlässt.
LG H.-G
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Plexiglas ist in der Beziehung wirklich schlimm. Durch den Kontakt mit den gefetteten Federn ist auch bei mir nichts mehr zu erkennen. Ohne Kameras hätte ich keinen Durchblick. 
Und selbst da wischt ab und zu mal eine Feder über die Linse und das Geschehen ist nur noch wie durch Nebel zu beobachten.
Und selbst da wischt ab und zu mal eine Feder über die Linse und das Geschehen ist nur noch wie durch Nebel zu beobachten.
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen,
bei mir heute auch der erste Abflug eines JV.
Es ist der Kasten in dem es ein 4er-Gelege gab, am Ende sind dann 3 Küken geschlüpft.
Wie man sehen kann, haben es die MS hier nicht so genau genommen, mit der Sauberkeit.
Die Entscheidung ist nicht einfach, raus ... ja, nein ... JA
bei mir heute auch der erste Abflug eines JV.
Es ist der Kasten in dem es ein 4er-Gelege gab, am Ende sind dann 3 Küken geschlüpft.
Wie man sehen kann, haben es die MS hier nicht so genau genommen, mit der Sauberkeit.
Die Entscheidung ist nicht einfach, raus ... ja, nein ... JA
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1327
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Glück gehabt!!!
Konnte gegen 21.20 Uhr das erste Mal einen Jungvogel live ausfliegen sehen. Er hatte einige Zeit aus dem Kasten gesehen, rutschte plötzlich etwas nach vorn und los ging's. Er benötigte ca 3m um sich zu stabilisieren, verlor dabei vielleicht 1,5 m an Höhe. Er bog nach links ab und war innerhalb von 3 bis 4 Sekunden weg. Ein zweiter JV schien folgen zu wollen - ich hatte die Handycam bereit - blieb dann aber im Kasten.
Erstaunlicherweise war hier seit 21.00 Uhr starke Ruferaktivität (ich konnte deutlich über 30 Segler zählen), aber dafür fast keine Anflüge durch Sucher (Altvögel flogen regelmäßig ein). Erst 10 Minuten vor Partyende dann nochmals zahlreiche Anflüge mit viel "Getöse".
Jetzt (22.05 Uhr) wird's schlagartig ruhig. Einige letzte Ein- und Ausflüge durch fütternde AV.
Drücke "meinem" JV und all seinen heute gestarteten Kollegen für seine erste Nacht in der weiten Welt die Daumen und hoffe auf ein Wiedersehen im nächsten Mai/Juni (dauert ja kein ganzes Jahr mehr

).
LG H.+G.
Konnte gegen 21.20 Uhr das erste Mal einen Jungvogel live ausfliegen sehen. Er hatte einige Zeit aus dem Kasten gesehen, rutschte plötzlich etwas nach vorn und los ging's. Er benötigte ca 3m um sich zu stabilisieren, verlor dabei vielleicht 1,5 m an Höhe. Er bog nach links ab und war innerhalb von 3 bis 4 Sekunden weg. Ein zweiter JV schien folgen zu wollen - ich hatte die Handycam bereit - blieb dann aber im Kasten.
Erstaunlicherweise war hier seit 21.00 Uhr starke Ruferaktivität (ich konnte deutlich über 30 Segler zählen), aber dafür fast keine Anflüge durch Sucher (Altvögel flogen regelmäßig ein). Erst 10 Minuten vor Partyende dann nochmals zahlreiche Anflüge mit viel "Getöse".
Jetzt (22.05 Uhr) wird's schlagartig ruhig. Einige letzte Ein- und Ausflüge durch fütternde AV.
Drücke "meinem" JV und all seinen heute gestarteten Kollegen für seine erste Nacht in der weiten Welt die Daumen und hoffe auf ein Wiedersehen im nächsten Mai/Juni (dauert ja kein ganzes Jahr mehr
LG H.+G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo Zusammen,
Glückwunsch zu den ersten erfolgreichen Abflügen
Nächste Woche wird es für viele JV je nach Region und Standort nochmals
ziemlich stressig, Hitzewelle mit bis zu 40°C
Sicherlich werden wieder einige zu früh aus den Nestern springen.
Denke dass es bei meinen schon noch 1-2 Wochen bis zum Abflug dauern wird, gegen Hitze sind wir jedenfalls gewappnet
Allen einen schönen Wochenanfang Morgen und mögen unsere Segler die nächsten Tage gut überstehen.
LG
Markus
Glückwunsch zu den ersten erfolgreichen Abflügen

ziemlich stressig, Hitzewelle mit bis zu 40°C

Sicherlich werden wieder einige zu früh aus den Nestern springen.
Denke dass es bei meinen schon noch 1-2 Wochen bis zum Abflug dauern wird, gegen Hitze sind wir jedenfalls gewappnet

Allen einen schönen Wochenanfang Morgen und mögen unsere Segler die nächsten Tage gut überstehen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo
Vor einpaar Tagen konnte ich endlich ein Mehlgesicht am Einflugloch fotografieren.
Wenn ich die Kamera geholt hatte haben sich die "Kleinen" immer versteckt!
Heute wurde schon der halbe Kopf aus dem Loch gestreckt, der Abflugtermin rückt näher.
Ich höre sie auch im Kasten mit den Flügeln schlagen.
Am Freitag ist der 40. Tag nach dem Schlupf. Hier noch ein kleines Video. Die Flügelfedern des ersten Seglers sind schon sehr lang.
Macht er Brustmuskeltraining oder verschafft er sich durch die Bewegung etwas Kühlung?
Dem Nachwuchs soll es auf die letzten Tagen gut gehen, deshalb habe ich den Ventilator wieder an die Regenrinne gehängt.
Er wird auch die nächsten beiden heißen Nachmittage für eine Brise sorgen.
Gruß Beja
Vor einpaar Tagen konnte ich endlich ein Mehlgesicht am Einflugloch fotografieren.
Wenn ich die Kamera geholt hatte haben sich die "Kleinen" immer versteckt!

Heute wurde schon der halbe Kopf aus dem Loch gestreckt, der Abflugtermin rückt näher.
Ich höre sie auch im Kasten mit den Flügeln schlagen.
Am Freitag ist der 40. Tag nach dem Schlupf. Hier noch ein kleines Video. Die Flügelfedern des ersten Seglers sind schon sehr lang.
Macht er Brustmuskeltraining oder verschafft er sich durch die Bewegung etwas Kühlung?
Dem Nachwuchs soll es auf die letzten Tagen gut gehen, deshalb habe ich den Ventilator wieder an die Regenrinne gehängt.
Er wird auch die nächsten beiden heißen Nachmittage für eine Brise sorgen.
Gruß Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 737
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo,
hier ein kleiner Eindruck aus Wischhafen. Hier geht den ganzen Tag die Post ab.
Keine Ahnung, wie viele es sind.
Viele Grüße,
Olaf
hier ein kleiner Eindruck aus Wischhafen. Hier geht den ganzen Tag die Post ab.
Keine Ahnung, wie viele es sind.
Viele Grüße,
Olaf