Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Tini hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 22:22 Die sind ziemlich gleich vom Alter her und schaffen als Erstbrüter hoffentlich auch drei Jungvögel großzuziehen. Was meint ihr?
Beim Einsetzen von Jungvögeln in bestehende Nester muss das Alter und Gewicht stimmen. Deshalb vor dem Einsetzen wiegen. Ist das Gewicht gut, dürfte es auch für ein junges Paar kein Problem sein.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tini »

Das passt soweit alles, der Altersunterschied liegt bei ca. zwei Tagen. Es sieht aus wie eine übliche Dreierbrut mit einem Nachzügler. Hier ein Bild nach der Zusetzung heute Morgen in den endgültigen Kasten in Blaubeuren. Die Nacht hat eingekuschelt zwischen den beiden doppelt so alten und großen Küken in meinem Fensterbankkasten gut funktioniert. 😊
Gestern Abend flogen die Altsegler in den Mehlschwalbenturm ein. Der Unglücksrabe wurde demnach versorgt und hat heute Morgen einen kleinen Haufen produziert in dem Insektenreste enthalten waren.
Ich werde am Montag mit der Briefwaage aus dem Büro das Gewicht im Auge behalten.
Dateianhänge
7AD93150-CE76-4D69-ADD9-5FF4294FAB1F.jpeg
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Friederich,
Rabber01 hat geschrieben: Fr 15. Jul 2022, 06:25 Hallo in die Runde,
bin hier kürzlich im Forum über einen tollen Film aus einem Blaumeisenkasten gestoßen. Ausfliegende junge Blaumeisen.
Wer weiß wo ich den wieder finden kann?
ich selbst habe, allerdings vor schon längerer Zeit mal eine Meisenbrut mit Bild und Videomaterial Hier dokumentiert.

Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

@Tini, so was habe ich bisher noch nicht machen müssen.
Aber solche Aktionen finde ich vielversprechender als Aufzuchtstationen.
Hoffe das sich erwünschter Erfolg einstellt! :thumbup:

Hier mal Abend-Impressionen:
Sucher u. Brutvögel
Sucher u. Brutvögel
In großer Zahl
In großer Zahl
Kurz vor dem Ausflug
Kurz vor dem Ausflug
Euch ein schönes Wochenende,

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Jan_LDK »

traudich hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 08:51
Jan_LDK hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 21:14 so sahen seine Flügel beim letzten Besuch heute Mittag noch nicht aus. Interessant, dass das an beiden Flügeln an gleicher Stelle ist
befürchte auch Farbreste :S berichte diesbzgl. mal weiter.
LG
Die Vermutung mit den Farbresten scheint gepasst zu haben. Es wurde mit der Zeit immer weniger, jetzt kann ich bei beiden Seglern nichts mehr erkennen.

Heute eine interessante Beobachtung: normalerweise kommt der zweite des VP etwas später eingeflogen und das ist immer sehr ruhig und harmonisch, auch heute morgen noch ... etwas später dann so :shock: : danach war es einigermaßen ruhig. Sowas habe ich bisher noch nicht beobachtet. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht da, aber im Moment kommen immer mal Sucher vorbei... ob das eine Rolle spielt?
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Hallo Jan,
da kann man ja nur froh sein, dass die Federn durch die Farbe nicht verklebt waren.
Kämpfe bei Paaren habe ich auch hier schon beobachtet. Es kam mir dann so vor, als ob sie sich erschreckt und nicht erkannt haben.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 737
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von ozul »

Bis heute war ich froh, dass die letzten Segler nun schlüpfen.
Daraus wird wohl so schnell nichts. Ein Paar in Bienenbüttel hat beschlossen,
heute noch ein Ei zu legen. Mir war schon aufgefallen, dass sich das Paar in den
letzten Tagen ungewöhnlich oft und lange tagsüber im Kasten aufgehalten hat.
Das gibt Saisonverlängerung um 60 Tage.
Ich bin mal gespannt, ob das noch was wird.
Der Ausflug wäre dann so um den 15.09.. Das ist schon ziemlich spät.

VG Olaf
Ei gelegt am 16.07.2022
Ei gelegt am 16.07.2022
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Olaf,
da sind wir mal beide gespannt..unser letztes Ei ist auch erst wenige Tage alt.
Beim Datum hast du dich um einen Monat vertan..wir haben schon Juli ;)
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tini »

Der Ausflug hat begonnen. Gestern Abend oder heute Morgen flog der erste Jungvogel mit 39-40 Tagen aus. Jetzt werden die nächsten Tage fast 2/3 der Jungvögel ausfliegen. In den Kästen wird fleißig trainiert. 😊
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Auch hier steht der Ausflug der Jungsegler unmittelbar bevor.
Heute morgen wurde noch einmal mächtig gescreamt.
Mal sehen, ob heute Abend Ader erste starten wird.
So sah es gestern Abend in den 5 belegten Kästen aus.
LG Michael

@Tini. Das sieht sehr gut aus und wird sicherlich klappen. Im letzten Jahr gelang es mir auch, ein Adoptivkind zuzusetzen.
Dateianhänge
C076B5BA-BD85-4237-981B-14A2445B1DBF.jpeg
9894563E-E47D-4CAE-A053-2C3F519776C7.jpeg
534445DF-87F2-4045-8318-0D963D30E0D3.jpeg
CB6DC42F-B27A-4C1F-A59E-D70290BF6051.jpeg
ACD71D76-DAE4-4A5A-AD3F-E08D78F267D2.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025