Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Ich hatte die Saison 2017 eigentlich bei meinen Langbrütern schon abgehakt.
Heute morgen traute ich meinen Augen nicht.....
Mit der Endoskop Kamera sah ich das erste Mal nicht etwas Weißes unter dem brütenden Mauersegler sondern etwas rotes Nacktes!!!!!

Das erste Küken ist geschlüpft!!!!! Unfassbar für mich. Ich hatte das erste Ei am 28. Mai gesehen. Was genau los ist, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall ist bei mir dér erste Nachwuchs da!!!! Genial, es hat echt geklappt.

Ich habe bisher nur ein Küken sehen können. Noch wird gehudert. Heute Abend kamen dann mal 6 Mauerseglern im Screaming Pack vorbei. Blitzschnell Einflug in Kasten 3

Ganz liebe Grüße Bodensee Mauersegler :D
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Peter »

Hallo Bodensee Mauersegler,

Das klingt ja nach einer echten Sensation, so eine lange Brutzeit ist echt ungewöhnlich. Ich bin echt völlig überrascht, das dort noch ein Jungvogel geschlüpft ist.

Der Ausflug wäre dann so ab dem 20. August. Das ist zeitlich auch noch im Rahmen, aber sehr spät.
Ich bin gespannt, ob alles klar geht oder ob sich neue Probleme einstellen.

Ich wünsche Dir, das es noch klappt und der erste gesunde Nachwuchs im August bei Dir ausfliegen wird. Halte uns mal auf dem Laufenden!! Aber schau nicht täglich nach, damit sie ihre Ruhe haben ;-)

VG Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Peter »

Hallo Markus,
Hallo Sigrid,

Ich Rechnen beim schlüpfen zwischen dem 8. und 10. Juni bei mir mit dem Ausflug der drei Jungvögel ab dem 17. Juli. Bin gespannt. Es heißt ja sie fliehen in den Abendstunden aus. Ich suche auch den Garten ab.

;-)

VG Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

Gratulation zu deinem ersten Seglernachwuchs. Hoffentlich zieht dein ,vermutlich noch sehr junges Paar das jetzt auch bis zum Schluss durch Bodensee Mauersegler, jedenfalls super Nachricht. :thumbup:
Wenn bei uns die Saison schon fast rum ist ,geht es bei dir erst richtig los, unsere Segler sorgen immer wieder für spannende Überraschungen.

@Peter, so hab ich das auch schon vernommen, werde mich da mal um den 20 Juli in den Abendstunden verstärkt auf die Lauer legen.

Bei mir heute Morgen nach längerer Pause wieder Screaming mit ca. 10 Seglern. Kasteneinflüge aber erst nach dem Einschalten der "Seglermusik".

Hier habe ich die seltene Gelegenheit genutzt alle drei auf einmal zu erwischen, ist allerdings schon über ne Woche her.
alle drei.png
alle drei.png (168.17 KiB) 4384 mal betrachtet
Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Tolles Bild. ja mal sehen, was sie bei mir noch so anstellen. Vorhin sind mal wieder 4 ums Haus geflogen. Heute ist es immer wieder mal regnerisch und ich hoffe, dass die nächsten Tage besser werden. Ich werde vorerst nicht mehr in den Kasten gucken. Peters Rat folgend, dass ich sie jetzt wirklich nicht störe. Es ist ja noch nicht gesagt, dass sie das noch bis Ende August hinbekommen mit der Aufzucht.
Auf jeden Fall haben sie sich somit für einen meiner Kästen fest entschieden. Das läßt für die Zukunft hoffen.
lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Jan »

Herzlichen Glückwunsch an den Bodensee!!
Schöne Nachricht - freut mich!
:thumbup:

Dann müssen meine jetzt bald nachziehen...
:lol:

Ja, klar @ Siegrid,
ich werde hier immer weiter berichten. 8-)

Habe heute frei, gutes Seglerwetter, gab schon einiges zu beobachten:
Gegen Mittag einige planlose "Wandklatscher" von zwei schreienden Seglern. Ich vermute, dass das die zwei sind, die mit meinem Pärchen hier öfter um die Häuser ziehen.

Und gerade eben gab es Gezwitscher aus dem Kasten, dann flog das Pärchen gemeinsam aus, um ein paar Runden zu drehen.
Da musste ich - nach einer Woche - mal wieder ein Foto machen.
Noch mehr Nistmaterial, beide Eier liegen in der Mulde.
Mir ist aufgefallen, dass ein Ei deutlich heller/weißer ist als das andere. Bei dem dunkleren kann man oben eine Luftblase erkennen.
Wie ich schon mal meinte: Aufgrund des voranschreitenden Sommers würde mir ja auch ein Seglerküken vollends "reichen". ;)

Anbei die neuen Fotos.

Liebe Grüße in die Runde
Dateianhänge
IMG_20170714_143143.jpg
IMG_20170714_143143.jpg (39.27 KiB) 4372 mal betrachtet
IMG_20170714_143121.jpg
IMG_20170714_143121.jpg (47.42 KiB) 4372 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hi Jan.
Ich drücke dir auch die Daumen. Unsere jungen unerfahrenen Mauersegler sind ziemlich spät dran. Hoffentlich schaffen sie es. Hier kommt auch die Sonne wieder. Hoffe auch noch auf ein paar Sucher, die sich unsere Nistkästen für 2018 merken. Lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Jan »

Dankeschön!

Ja, wir haben Spätzünder am Start.
Meine hätten ja auch viel früher anfangen können - sie waren ja noch halbwegs zeitig da...

Aber das wird schon noch was! :thumbup:

Vielleicht haben deine das dritte Ei ja noch "nachgelegt".
Weil die Brutzeit wäre ja sonst schon enorm lang ... und sie saßen ja meist drauf, meintest du.

Besten Gruß
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

... ja, sie haben wirklich ständig drauf gesessen. ANkunft hier war am 12. Mai. Erstes Ei am 28. Mai. Dann war ich zwei Wochen im Urlaub. Danach lagen am 20 Juni drei Eier drin. Permanentes Brüten und am 11. Juli ein Küken geschlüpft. Ich habe jetzt erst einmal nicht mehr nachgesehen um nicht zu stören. Ja, mal sehen. Wir können glücklich sein, dass wir nach Ansiedlungsversuch 2015 jetzt schon ein Paar im Kasten haben. :D
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017

Beitrag von Markus »

Hallo
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 14. Jul 2017, 16:57 Wir können glücklich sein, dass wir nach Ansiedlungsversuch 2015 jetzt schon ein Paar im Kasten haben. :D
Im Kasten hab ich noch kein Paar, aber probe gesessen wird schon mal :lol:
Vielleicht kann ich nächste Saison auch mein erstes Kastenpaar begrüßen.
Gestern hat immer wieder mal der Bewegungsmelder ausgelöst und aufgezeichnet, hier mal ein Snapshot.Hab das erst heute bemerkt, diese Heimlichen ;)
probesitzen.PNG
probesitzen.PNG (237.31 KiB) 4358 mal betrachtet
Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497