Hallo Freunde der schnellen Flieger!
Hier in Verl weiter richtig was los. Mal eine Frage: Wie kann man die umhersausenden Segler eigentlich halbwegs sicher zählen? Ich bin da auf jeden Fall meist komplett überfordert - ich kann meinen Kopf gar nicht schnell genug drehen, um ihnen zu folgen und sollte es mir gelingen, in einer ca 20-köpfigen Schar bis sieben zu kommen, gibt mein Zählvermögen spätestens bei elf auf, bei zwölf sind sie außer Sicht. Auge und Hirn zu langsam

. Hab dann heute Mittag Fotos gemacht (mit Normal- statt Teleobjektiv) und da konnte ich immerhin 25 Teilnehmer in einer einzigen Rufergruppe feststellen. Gleichzeitig immer noch ein paar, die unbeteiligt ihre Runden zogen.
Gestern habe ich meine 15-ner Nistkastengruppe kontrolliert. 5 sichere JV in 2 Nestern(eins davon eine Erstbrut), Eier in 2 weiteren. 3 weitere Nester wurden bebrütet , dafür in einem Nest vom letzten Jahr keine Aktivität. Im Giebelkasten wachsen in 6 Nestern 16 Jungvögel heran. Es läuft doch ganz gut

.
Werde in den nächsten Tagen auf die Leiter müssen, um 6 weitere sichere Nester zu begutachten.
Sitze gerade auf dem Balkon und da sausen die Rufergruppen auf Augenhöhe in weniger als 2 m Abstand vorbei. Einfach mal Zeit, um ein bisschen glücklich zu sein.

Wünsche auch Euch heute und in den nächsten Tagen viele solche Momente



H.-G.