Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Nati »

Frage! Wie sieht es eigentlich bei den Seglern Nachts aus? Sie fliegen ja in ihre Nester, aber wenn schon Dämmert sehen sie ihr Nest und wo sie einfliegen? Gruß Nati
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Hallo Nati,
das Restlicht während der Dämmerung reicht meistens noch aus, dass sie die Einflugöffnung zum Nest sehen und hineinfliegen können, manchmal brauchen sie dabei auch mehrere Versuche. Aber im Blindflug bei Dunkelheit funktioniert das nicht, dann würden sie einfach in der Luft übernachten.
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Nati »

Hallo Regina, vielen lieben dank für deine Antwort.
Das hatte wir uns schon gedacht, wussten es halt nicht ganz genau.
Gruß Nati :D
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

Hallo ihr lieben.
Zwei Küken sind schon sichtbar. Ich warte auf das Ergebnis von dritten 🐣. Da bleibt mir fast das Herz stehen, als ich sehe wie mit diesem 🥚jongliert wurde. Im zweiten Video wird es gekonnt aus dem Nest geworfen. Ich hoffe nur das da vorher das dritte 🐤 geschl<pft ist. Es sieht für mich leider unbeschädigt aus.

Nachtrag, es war zu meiner Freude nur die leere Schale. Heute konnte ich das dritte Küken erkennen.
Dateianhänge
drittes Küken geschlüpft 11 Juni 22.mp4
(3.25 MiB) 90-mal heruntergeladen
Apartment_4_2022-06-11T21_46_36+0200.mp4
(2.49 MiB) 104-mal heruntergeladen
Apartment_4_2022-06-11T21_34_25+0200.mp4
(1.87 MiB) 73-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Artenschutzturm2020
Beiträge: 32
Registriert: Do 17. Jun 2021, 14:27
Wohnort: Höhenland OT Steinbeck

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Artenschutzturm2020 »

Hallo Segler Freunde, nach dem ich letztes Jahr Mauersegler angelockt habe, es aber keine Brut gab, gibt es dieses Jahr zwei Paare die an mein Turm den Weg zurück gefunden haben und fleißig Nest Material in den Kasten bringen und drum herum fliegen ca 8 suchende Mauersegler.

Der Turm bietet auch Platz für Mehlschwalben. Seit ein Paar Tagen Locke ich diese an, auch mit Erfolg. Ein Paar fliegt ein und aus, hat auch übernachtet zusammen im Kustnest, wenn ihr das Foto euch Nähr holt seht ihr die Mehlschwalbe aus dem Nest schauen. Wielange würdet ihr die Lockrufe noch spielen, wenn die Mehlschwalbe ihr Nest baut, wenn sie brütet oder jetzt schon aus machen? Ich bin überfragt... Ist es dort dann auch ein selbst Läufer? Habt ihr Erfahrung damit gemacht?

Hoffe die Schwalben vertragen sich mit den Seglern. Ihr seht ja wie die Löcher für die Segler und Mehlschwalben angeordnet sind.

Schöne Grüße aus Höhenland Pascal
Dateianhänge
IMG_20220611_130630.jpg
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Artenschutzturm2020 hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 00:44 Ist es dort dann auch ein selbst Läufer? Habt ihr Erfahrung damit gemacht?
Wir haben hier eine Schwalbenwand für Mehlschwalben als Ersatzmaßnahme errichtet und mehrmals am Tage die Lockrufe über die ganze Saison laufen lassen. Und auch in diesem Jahr laufen die Lockrufe oftmals.
Erst einmal finde ich deine Erfahrung mit dem Turm sehr Interessant. Wir haben bei anderer Ersatzmaßnahme (Turm) darauf verzichtet Mauerseglernisthilfen anzubieten. Unsere Befürchtung ist, dass in den Mauerseglereinflügen zeitig im Jahr die Stare einziehen und den Mehlschwalben das Leben zu schwer machen. Bin sehr gespannt wie sich das bei dir entwickelt.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Claudia »

Mit einer einfachen Starensperre sollte dich doch der Störfaktor erledigt haben.
Zuletzt geändert von Andreas am So 12. Jun 2022, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Pascal, Claudia und Alle,
Artenschutzturm2020 hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 00:44 Wie lange würdet ihr die Lockrufe noch spielen, wenn die Mehlschwalbe ihr Nest baut, wenn sie brütet oder jetzt schon aus machen?
hab diesbezüglich. zwar selbst noch so gut wie keine Erfahrungen, aber wenn die Schwalben schon darin übernachten würde ich das Anlocken mal vorerst beenden, zumindest enorm reduzieren, auch um das neue Mauerseglerpaar nicht zu stressen.
Claudia hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 08:07 Mit einer einfachen Starensperre sollte dich doch der Störfaktor erledigt haben.
@Claudia,
Wie sieht so eine einfache Starensperre aus ? glaub Dein Mann hat diese verbaut :S hast Du ein Foto davon ?

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von seppy2002 »

Moin in Runde,

das erste Küken scheint geschlüpft zu sein. :mrgreen:
erste Küken.png
erste Küken.png (817.6 KiB) 570 mal betrachtet
LG
Seppy :thumbup:
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Seppy und Alle,
seppy2002 hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 09:21 das erste Küken scheint geschlüpft zu sein. :mrgreen:
selbe Entdeckung habe auch ich gerade in einem meiner Kästen gemacht.
Ein untrügliches Zeichen ;) :thumbup:

Mauersegler K4 12.6.2022, 09-23-19.jpg
Mauersegler K4 12.6.2022, 09-23-19.jpg (98.14 KiB) 565 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497