Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Nahid hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 19:58 Daraufhin Wildtierkamera aufgestellt - aber 6m hoch ins Gegenlicht sind die Ergebnisse eher kryptisch. Aber bei einigen Fotos habe ich doch den Verdacht, dass es kein Star, sondern der Mauersegler ist, der nochmal genauer schaut.
Was sagt Ihr: Star oder Mauersegler?
Hallo Nahid, dass bei dir nach all den Jahren doch noch Mauersegler ums Haus fliegen und sich sogar für den Nistkasten interessieren, ist fantastisch :thumbup: . Auf dem ersten Foto (9:25 Uhr) handelt es sich eindeutig um einen Mauersegler. Auf den anderen beiden Fotos könnte es auch ein Star sein. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tini »

Nahid hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 19:58
Haben sie aber doch. Vor wenigen Tagen ist die Starenfamilie ausgezogen. Und heute morgen saß ein Mauersegler auf dem Kasten und guckte hinein. War gleich wieder weg, aber er hats deutlich inspiziert und als Wohnmöglichkeit erkannt.

Daraufhin Wildtierkamera aufgestellt - aber 6m hoch ins Gegenlicht sind die Ergebnisse eher kryptisch. Aber bei einigen Fotos habe ich doch den Verdacht, dass es kein Star, sondern der Mauersegler ist, der nochmal genauer schaut.

Was sagt Ihr: Star oder Mauersegler?

Liebe Grüße
Nahid
Hallo Nahid,

da würde ich bei allen drei Bildern sagen, dass es ein Mauersegler war. Die Flügelspitzen passen nicht zum Star aus meiner Sicht. 😊
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tini »

Wir sind gerade ein paar Tage in Hamburg. Leider ist das Wetter recht windig und regnerisch. Ich habe noch keinen Mauersegler gesehen oder gehört. Dabei hatte ich mich mal wieder auf lärmende und rasante Screaming-Runden in der Großstadt gefreut. 👀
Die Kameras von daheim zeigen einen ruhigen Brutbetrieb mit vielen Dreiergelegen. 😊
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thömmes »

Moin moin,

@Nahid : ich denke, der Kasten ist schon längst von den Seglern ausgesucht worden. Sonst fliegen sie nicht regelmäßig rufend dort vorbei. Bis sie als Paar darin übernachten kann es ein paar Tage dauern. Eine Spätbrut bis Ende August ist noch möglich wenn der Kasten für die Segler nutzbar ist, also nicht komplett mit Nistmaterial vollgestopft und versifft ist. Das ließe sich noch überprüfen und ggf. reinigen. Toll, die Segleransiedlung auf dem Dorf nach vielen Jahren. Da kann eine schöne Kolonie draus werden bei regelmäßiger Aufstockung mit Nistkästen ;)

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Waechter »

Nahid hat geschrieben: Sa 28. Mai 2022, 19:58 Hallo liebe Mauerseglerprofis,

Was sagt Ihr: Star oder Mauersegler?

Liebe Grüße
Nahid
Hallo Nahid,
das erste "kryptische Bild" habe ich im Ausschnitt gedreht und macht es für mich einfacher es zu bewerten.
Das was ich darin sehe ist eindeutig ein Mauersegler im Anflug. :thumbup:
MS-ok_01.jpg
MS-ok_01.jpg (52.68 KiB) 964 mal betrachtet
MS-ok_02.jpg
MS-ok_02.jpg (5.91 KiB) 964 mal betrachtet
Gruß, Waechter
Dateianhänge
MS-ok_03.jpg
MS-ok_03.jpg (43.25 KiB) 964 mal betrachtet
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Nahid,
Thömmes hat geschrieben: So 29. Mai 2022, 03:09 @Nahid : ich denke, der Kasten ist schon längst von den Seglern ausgesucht worden.
Auch für mich ist das eindeutig.

Glückwunsch zur Erstbesiedelung Nahid :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo Nahid,
eindeutig Mauersegler! Hier eine vergrößerte Vergleichsaufnahme von einem meiner Anflüge. Sie stellen bei der Landung die Flügel breiter, um zu bremsen.
Viel Erfolg weiterhin und Grüße aus Berlin! torsten
Dateianhänge
69D9421E-9DED-4B9D-BC25-6DF4C57F1784.png
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andreas »

An einen Star hatte ich zwar nicht gedacht, eher an einen Trauerschnäpper oder Grasmücke. Verglichen mit dem Bild von Torsten ist es aber wirklich recht eindeutig: Von den typisch sichelförmigen Flügeln ist da beim Anflug nicht mehr viel zu erkennen.

Nahid, tut mir leid dass ich dir grundlos schlechte Nachrichten gebracht habe :-) Ich hoffe, die Freude ist jetzt umso größer und du kannst in den nächsten Tagen und Wochen die volle Dröhnung Mauersegler-Leben genießen!
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andreas »

Gestern wurden an der französichen Mittelmeerküste in Leucate über 20.000 Mauersegler gezählt:

https://www.trektellen.nl/count/view/2035/20220528

Heute sah ich prompt etwa 30 Mauersegler in einer Regenpause unter einer dunklen Wolke jagen. Es könnten natürlich Wetterflüchtlinge gewesen sein, aber ich denke die dritte Welle mit den Suchern ist da. Wenn es in den nächsten Tagen wieder schön wird, geht es hoffentlich richtig los :-)
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
wie lange können die Gelege denn eigentlich frei liegen bleiben, betrifft zB. auch ein Dreiergelege,ich habe den Eindruck ,als ob sich hier einige Brutvögel rar machen und lieber auf Futtersuche gehen würden.Andere brüten.Ich hoffe es geht alles mit rechten Dingen zu und die Ursache hat nicht einen Hintergrund wie bei Seppy,
(das tut mir sehr Leid für Dich,wenn es einen Brutvogel erwischt hat)was ich , wie natürlich jeder von uns , der die Segler mühsam ans Haus gelockt hat,trotz aller Natürlichkeit solcher Vorkommnisse nicht haben kann.
Schöne Grüße, Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.