Hallo liebe Mauerseglerprofis,
bin hier ins Forum gekommen wegen meiner Rauchschwalben. Einen Mauerseglerkasten hatte ich 2016 gleich nach dem Hauskauf aufgehängt - Nordwand, unter der Dachtraufe in 6m Höhe, davor gut Platz zum Einflug, darunter schön weicher Rasen für den Fall eines Hitzesturzes. Dort hing er viele Jahre, dauerbesiedelt von Staren und/oder Haussperlingen. Mauersegler gibts hier im Dorf kaum, aber das wußte ich beim Einzug ja nicht - nur dass ich endlich einen idealen Ort für Mauersegler anbieten konnte.
Aber dies Jahr fliegen seit ca. 2 Wochen wirklich Mauersegler übers Grundstück: 2 kleine Trupps, einer mit 2 und einer mit 3 Mitgliedern. Bei schönem Wetter viele Male täglich, und bevorzugt mit Geschrei durch die Schneise, wo der MS-Kasten hängt. Jedesmal dachte ich trübe: "Schaut doch mal hin!" - denn bei der Geschwindigkeit können sie ja unmöglich was sehen.
Haben sie aber doch. Vor wenigen Tagen ist die Starenfamilie ausgezogen. Und heute morgen saß ein Mauersegler auf dem Kasten und guckte hinein. War gleich wieder weg, aber er hats deutlich inspiziert und als Wohnmöglichkeit erkannt.
Daraufhin Wildtierkamera aufgestellt - aber 6m hoch ins Gegenlicht sind die Ergebnisse eher kryptisch. Aber bei einigen Fotos habe ich doch den Verdacht, dass es kein Star, sondern der Mauersegler ist, der nochmal genauer schaut.
Was sagt Ihr: Star oder Mauersegler?
Ich werd mal den Thread durchstöbern, was Ihr da an Nistkastenkameras nutzt - so weit oben im geschlossenen Kasten kriegt man ja echt nichts mit. Noch könnte man schnell nachrüsten ...
Liebe Grüße
Nahid