Beja hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 12:13
@Regina
Ich würde den Zugang zu deinen Kästen mit Dachrinnenbürsten blockieren, damit der Marder nicht wieder nachts dort herumpoltert und die Mauersegler doch noch Reißaus nehmen.
Durch die Taubenspikes kann er problemlos durchschlüpfen...
Hallo Beja, danke für den Tipp, als ich heute früh weitere Taubenspikes kaufen wollte, sah ich die von dir in einem früheren Beitrag erwähnten Dachrinnenbürsten

und habe diese so angebracht, dass die Kästen geschützt sein müssten und der Marder normalerweise auch gar nicht mehr auf den Balkon gelangen kann. An der seitlichen weißen Hauswand im Balkon habe ich tatsächlich 3 Pfotenabdrücke gesehen, die die Marder–Theorie wahrscheinlicher machen (Waschbären gibt es hier nicht). Letztes Jahr hatte ich wie
Hier gezeigt auch schon einen Marder im Garten mit der Kamera überführt.
@alle: Habt herzlichen Dank für eure Anteilnahme und guten Tipps

. Es tut gut, hier unter Gleichgesinnten verstanden zu werden, eure netten, aufbauenden Worte taten mir sehr gut

. Eine schöne Nachricht kann ich schon vermelden: Das VP war heute schon zweimal zusammen im Kasten, darüber habe ich mich riesig gefreut

. In dem verlassenen Kasten des 2. BP gab es heute einen Einflug eines MS, der sich sehr neugierig umschaute und alles inspizierte, daher glaube ich, es war ein Sucher, die hier auch schon unterwegs sind. Jetzt wird es spannend, ob dieser einen Partner anlernt und was passiert, wenn mein BP doch wieder zurückkehrt (dann brauche ich wahrscheinlich wieder viel Nervenstärke). LG, Regina