Hallo Freunde der schnellen Flieger!
Es freut mich, Eure guten Nachrichten zu lesen.Auch hier läuft es gut: 12 von 15 Kästen,die 2021 besetzt waren, werden sicher von den Seglern befolgen, wobei ich, da kammeralos, nicht sagen kann, ob dann ein oder zwei MS drin sind. Die 14 unbesetzten Nistmöglichkeiten werden noch weitgehend ignoriert. Die Stare - ein Nest wird von zwei MS-Nestern quasi gesandwicht - wissen nicht, was sie mehr irritieren soll: die ständig in die Nachbarlöcher fliegenden Segler oder der merkwürdige Typ, der andauernd in ihre Richtung blickt...
@Markus: Ich würde die Anflüge der Stare gelassen sehen. Ein etabliertes MS-Paar sollte die problemlos in ihre Schranken weisen können. Schwierigkeiten könnte es eher geben, wenn ein eingesessenen Paar sein Nest besetzt findet oder,wenn beide Parteien ganz neu sind.
Noch eine Frage meinerseits: kommen die Sucher denn immer so deutlich nach den eingesessenen Paaren an? Bei mir werden quasi von Anfang an die belegten Kästen von rufenden Gruppen angeflogen, wobei die Größe dieser Gruppen in den folgenden Tagen noch deutlich zunimmt. Aktuell beträgt die Gruppenstärke 3 bis maximal 7, im Hochsommer können es bis ein Dutzend oder auch mehr werden.
Ich bewundere die Einblicke in Eure Nistkästen (die ich - noch - nicht habe

). Danke dafür!
Man sollte ja im Leben stets neue Ziele haben



Bis bald H.-G.