-
- Beiträge: 81
- Registriert: So 4. Dez 2016, 20:39
- Wohnort: NRW, Leichlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Ob sie schon länger da sind, weiß ich nicht. Aber heute habe ich hier die ersten Mauersegler ums Haus fliegen sehen.
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen,
bei mir sind die zurückkehrenden Mauersegler, scheinbar noch dabei sich zu sortieren.
Obwohl ich an dieser Hausseite keine Änderungen an den Kästen vorgenommen habe,
kam es zu einem Fehl-Flug, zum Glück ging es ohne Kampf wieder auseinander:
bei mir sind die zurückkehrenden Mauersegler, scheinbar noch dabei sich zu sortieren.
Obwohl ich an dieser Hausseite keine Änderungen an den Kästen vorgenommen habe,
kam es zu einem Fehl-Flug, zum Glück ging es ohne Kampf wieder auseinander:
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
So war es auch gestern Abend hier:
der schon angekommene Segler (VP) aus Nr.7 flog in Nr. 10 ein
Das Paar war anwesend und es gab heftige Empörung. Der Eindringlich hing Länge Zeit an der Kralle des Hausbesitzers. Beim Fall sah ich noch eine Feder
hinabschweben.Ich habe noch den Garten erfolglos den Garten abgesucht und als heute Morgen wieder ein Segler im Kasten 7 zu sehen war, war ich beruhigt.
Nachmittags sah ich aber, dass ein Segler vergeblich versuchte aufzusteigen
. Ich habe ihn mir genauer angesehen und bin mir sicher, dass es der Irrläufer von gestern Abend war. Ich habe ihn auf die Fensterbank gesetzt und nach 5 Mi. ist er gestartet. War etwas holperig und ich hoffe, dass sein Gefiederschaden nicht so groß ist. Bin gespannt wie viele Segler in Nr. 7 sind.
LG
Mein PC ist gerade defekt aber ich hoffe, dass ich morgen wieder die Eingaben machen kann.
der schon angekommene Segler (VP) aus Nr.7 flog in Nr. 10 ein
Nachmittags sah ich aber, dass ein Segler vergeblich versuchte aufzusteigen
LG
Mein PC ist gerade defekt aber ich hoffe, dass ich morgen wieder die Eingaben machen kann.
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 20:02
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
In Köln Nippes sind heute mindestens zwei Mauersegler in ihr altes Nest aus den vergangenen Jahren wieder eingezogen.
Ich habe auch gleich eine Frage an die Profis: was hat es zu bedeuten, dass aus dem Nest heraus rufen? Laden Sie noch Kollegen zum Brüten ein, oder was ist das?
Ich habe auch gleich eine Frage an die Profis: was hat es zu bedeuten, dass aus dem Nest heraus rufen? Laden Sie noch Kollegen zum Brüten ein, oder was ist das?
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo Megasnoopy,
eigentlich bedeutet das: Hier ist besetzt, bleibt bloß draußen! Aber auch mein Paar, das noch ganz alleine ist, ruft ziemlich häufig momentan und ohne Anlass (rufende, vorbeifliegende oder anklatschende Segler). Ich vermute daher, es ist auch Ausdruck von Lebensfreude und dient der Paarbindung.
Die Rufe haben aber auch äußerst anziehende Wirkung auf andere Mauersegler, die auf Nistplatzsuche sind. Eventuell dienen sie letztlich doch zur Vergrößerung einer Kolonie.
Übrigens: Männchen und Weibchen rufen immer in unterschiedlicher Tonlage. So kann ein Partner auch im dunklen Brutraum allein an der Stimme erkennen, welches Geschlecht sich da mit ihm zusammen im Nest befindet. Ist es das gleiche Geschlecht, wird das Gegenüber in der Regel sofort heftigst attackiert und aus dem Nest geschmissen.
eigentlich bedeutet das: Hier ist besetzt, bleibt bloß draußen! Aber auch mein Paar, das noch ganz alleine ist, ruft ziemlich häufig momentan und ohne Anlass (rufende, vorbeifliegende oder anklatschende Segler). Ich vermute daher, es ist auch Ausdruck von Lebensfreude und dient der Paarbindung.
Die Rufe haben aber auch äußerst anziehende Wirkung auf andere Mauersegler, die auf Nistplatzsuche sind. Eventuell dienen sie letztlich doch zur Vergrößerung einer Kolonie.
Übrigens: Männchen und Weibchen rufen immer in unterschiedlicher Tonlage. So kann ein Partner auch im dunklen Brutraum allein an der Stimme erkennen, welches Geschlecht sich da mit ihm zusammen im Nest befindet. Ist es das gleiche Geschlecht, wird das Gegenüber in der Regel sofort heftigst attackiert und aus dem Nest geschmissen.
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
so back home zur richtigen Zeit … es war als wären keine 9 Monate dazwischen … das dynamische 3er Fluggeschwader umkreiste das Haus … einer setzt sich ab … - nach 2 Anflugversuchen dann beim 3. Mal - vola … Einflug 21:01 ins Naturnest 
Was nen herrliches Gefühl
fehlt noch der Partner
und ich hoffe es wird nicht so ein Desaster wie bei den Rauchschwalben
Allen anderen Glückwunsch zu den Rückkehrern und allen die auch noch auf Rückkehrer warten drücke ich fest die Daumen
VG Michi
Was nen herrliches Gefühl

Allen anderen Glückwunsch zu den Rückkehrern und allen die auch noch auf Rückkehrer warten drücke ich fest die Daumen
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 14:27
- Wohnort: Höhenland OT Steinbeck
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Schönen guten Abend an alle,
ich habe eine Frage, freue mich sehr auf eure Meinungen.
Bei mir gab es noch keine Brut, es gab letztes Jahr zwar erste Anflüge, es wurde auch übernachtet.
Wenn ein Verlobungspaar dieses Jahr zurück kehren sollte. .. Kommen verlobt später an als die Mauersegler die letztes Jahr schon gebrütet haben? Was sind eure Erfahrungen...
Schöne Grüße aus Höhenland

Bei mir gab es noch keine Brut, es gab letztes Jahr zwar erste Anflüge, es wurde auch übernachtet.
Wenn ein Verlobungspaar dieses Jahr zurück kehren sollte. .. Kommen verlobt später an als die Mauersegler die letztes Jahr schon gebrütet haben? Was sind eure Erfahrungen...
Schöne Grüße aus Höhenland
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Bei uns kamen die Verlobungspaare meistens später. Von 6 erwarteten „Verlobungs“-Seglern ist bislang erst 1 da. Manchmal kamen sie erst Ende Mai. LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Die unterschiedliche Stimmlage habe ich letztes Jahr auch beobachtet. Das Männchen hat die helle Stimme. Das Weibchen hat die belegte rauere Stimme. Scheinbar hat sie die Hosen an.Andreas hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 20:56 Hallo Megasnoopy,
eigentlich bedeutet das: Hier ist besetzt, bleibt bloß draußen! Aber auch mein Paar, das noch ganz alleine ist, ruft ziemlich häufig momentan und ohne Anlass (rufende, vorbeifliegende oder anklatschende Segler). Ich vermute daher, es ist auch Ausdruck von Lebensfreude und dient der Paarbindung.
Die Rufe haben aber auch äußerst anziehende Wirkung auf andere Mauersegler, die auf Nistplatzsuche sind. Eventuell dienen sie letztlich doch zur Vergrößerung einer Kolonie.
Übrigens: Männchen und Weibchen rufen immer in unterschiedlicher Tonlage. So kann ein Partner auch im dunklen Brutraum allein an der Stimme erkennen, welches Geschlecht sich da mit ihm zusammen im Nest befindet. Ist es das gleiche Geschlecht, wird das Gegenüber in der Regel sofort heftigst attackiert und aus dem Nest geschmissen.

LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Claudia hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 16:13 Hallo zusammen.
Heute um 7 Uhr ist das Weibchen vom erwarteten Brutpaar zurück.
.......
Hallo Claudia,Claudia hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 21:47
Die unterschiedliche Stimmlage habe ich letztes Jahr auch beobachtet. Das Männchen hat die helle Stimme. Das Weibchen hat die belegte rauere Stimme. Scheinbar hat sie die Hosen an.Ich warte auch noch auf das Verlobungspaar vom letzten Jahr mein Brutpaar ist angekommen und ist abends auch gut im Kasten. Also heißt es weiter warten.
wie unterscheidest Du Deine Segler?
Um die Ankunft oder Stimmen zuordnen zu können, musst Du ja wissen, wer, wer ist.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare