Hallo zusammen,
gestern kam der erste heute der Partner meines Altseglerpaares zurück.Da ich noch die Plexiglasscheiben meiner vom Dachboden aus einsehbaren Kästen säubern wollte, begab ich mich gegen 19 Uhr dort hin. Ich hatte einen Brutraum erst kurz zuvor wieder verschlossen, als nach einem Screamingvorbeiflug ein Rückkehrer in diesen Kasten einflog.Dadurch ,daß der eingestellte Halm zuvor noch im Loch stand,wußte ich,das er gerade erstmals in diesem Jahr eingeflogen war.Kurz darauf horte ich vom Kasten meines ersten Paares ein zweimaliges Anschlagen beim Einflug. Am Nachmittag konnte ich noch beobachten,wie der erste Alts. einen anderen mit dem schwierigen Einflug Vertraut machen wollte.
Schöne Grüße, Thomas
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 24. Apr 2022, 22:18
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo zusammen
Bei "meiner" Kolonie am Thunersee sind heute Abend 4 Paare komplett, zudem warten in zwei weiteren Kästen bereits Segler auf ihre Partner.
Damit haben sich die Kästen innert weniger Tage schon fast auf Vorjahesniveau gefüllt.
Die Saison läuft also gut an!
Allen eine erfolgreiche Saison.
Bei "meiner" Kolonie am Thunersee sind heute Abend 4 Paare komplett, zudem warten in zwei weiteren Kästen bereits Segler auf ihre Partner.
Damit haben sich die Kästen innert weniger Tage schon fast auf Vorjahesniveau gefüllt.

Die Saison läuft also gut an!

Allen eine erfolgreiche Saison.
Zahlen 2023:
12 MS Nistkästen, Ankunft 25.04.2023
12 MS Nistkästen, Ankunft 25.04.2023
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 8. Apr 2020, 09:35
- Wohnort: Heidelheim im Fichtelgebirge
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo alle zusammen!
Gestern, 11.05. sind endlich auch bei mir die Mauersegler angekommen. Sechs Tage später als im Vorjahr. Gegen 14 Uhr sah ich 3 über dem Haus ihre Kreise ziehen. Eine halbe Stunde später kamen sie dann tiefer. Einer von ihnen ist dann einmal ums Haus an den Kästen vorbeigeflogen und bei der zweiten Runde, zack war er drin im Kasten. Große Freude bei mir! Dort blieb er dann ca. eine Stunde, dann sah ich ihn wieder ausfliegen. Am Abend sah ich sie dann alle 3 ruhig ihre Runden über dem Haus ziehen. Endlich sind sie da!
LG
Manfred
Gestern, 11.05. sind endlich auch bei mir die Mauersegler angekommen. Sechs Tage später als im Vorjahr. Gegen 14 Uhr sah ich 3 über dem Haus ihre Kreise ziehen. Eine halbe Stunde später kamen sie dann tiefer. Einer von ihnen ist dann einmal ums Haus an den Kästen vorbeigeflogen und bei der zweiten Runde, zack war er drin im Kasten. Große Freude bei mir! Dort blieb er dann ca. eine Stunde, dann sah ich ihn wieder ausfliegen. Am Abend sah ich sie dann alle 3 ruhig ihre Runden über dem Haus ziehen. Endlich sind sie da!
LG
Manfred
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Guten Morgen in die Runde,
ich habe eine Frage:
-Polstern Ihr das Nest irgendwie mit etwas aus? Wenn ja mit welchem Material? Letztes Jahr ergab sich diese Frage nicht, da ein Spatzenpärchen vorher deutlich Material in das Häuschen geschleppt hat. Da war es schön kuschelig. Dies habe ich aber im Herbst komplett entfernt. Im Moment sitzen die beiden turtelnden Segler auf dem bloßen Holz..... sieht jetzt für mich nicht ganz so bequem aus!
Was mache ich jetzt? Warten ob die beiden möglicherweise noch irgendwie das Nest herrichten oder was einbringen??
Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben??
Übrigens sind alle drei Paare wieder in die gleichen Häuser eingezogen. 4 einzelne Segler schwirren noch immer mal ums Haus....vielleicht findet ja der ein oder andere noch ein freies Plätzchen!! Drei vorhandene Nistmöglichkeiten wären noch bei uns frei!! Ich hoffe auf ein weiteres Paar!! Mal sehen!
Viele Grüße und danke für die tollen Videos und Fotos!!
Melanie
ich habe eine Frage:
-Polstern Ihr das Nest irgendwie mit etwas aus? Wenn ja mit welchem Material? Letztes Jahr ergab sich diese Frage nicht, da ein Spatzenpärchen vorher deutlich Material in das Häuschen geschleppt hat. Da war es schön kuschelig. Dies habe ich aber im Herbst komplett entfernt. Im Moment sitzen die beiden turtelnden Segler auf dem bloßen Holz..... sieht jetzt für mich nicht ganz so bequem aus!
Was mache ich jetzt? Warten ob die beiden möglicherweise noch irgendwie das Nest herrichten oder was einbringen??
Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben??
Übrigens sind alle drei Paare wieder in die gleichen Häuser eingezogen. 4 einzelne Segler schwirren noch immer mal ums Haus....vielleicht findet ja der ein oder andere noch ein freies Plätzchen!! Drei vorhandene Nistmöglichkeiten wären noch bei uns frei!! Ich hoffe auf ein weiteres Paar!! Mal sehen!
Viele Grüße und danke für die tollen Videos und Fotos!!
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Grüß Dich Melanie,Melanie LG hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:03 Guten Morgen in die Runde,
ich habe eine Frage:
-Polstern Ihr das Nest irgendwie mit etwas aus? Wenn ja mit welchem Material? Letztes Jahr ergab sich diese Frage nicht, da ein Spatzenpärchen vorher deutlich Material in das Häuschen geschleppt hat. Da war es schön kuschelig. Dies habe ich aber im Herbst komplett entfernt. Im Moment sitzen die beiden turtelnden Segler auf dem bloßen Holz..... sieht jetzt für mich nicht ganz so bequem aus!
Was mache ich jetzt? Warten ob die beiden möglicherweise noch irgendwie das Nest herrichten oder was einbringen??
Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben??
Übrigens sind alle drei Paare wieder in die gleichen Häuser eingezogen. 4 einzelne Segler schwirren noch immer mal ums Haus....vielleicht findet ja der ein oder andere noch ein freies Plätzchen!! Drei vorhandene Nistmöglichkeiten wären noch bei uns frei!! Ich hoffe auf ein weiteres Paar!! Mal sehen!
Viele Grüße und danke für die tollen Videos und Fotos!!
Melanie
wenn ich die Bilder richtig in Erinnerung habe, dann hast Du den Mauerseglern eine Nistmulde eingebaut.
Dies ist schon eine sehr gute Grundlage für Ihre Brut.
Im Laufe der Zeit sammeln sie noch, meist Federn, im Flug ein, und verkleben diese in der Nistmulde.
Manche der Mauersegler sind dabei geschickter und bauen sehr schnell ein `gemütliches` Nest, andere tun sich da schwerer.
Unterstützen kannst Du den Nestbau, indem Du ihnen Federn, oder eine Handvoll kurzgeschnittenes Heu in den Kasten legst.
Im Laufe der Saison wird das dann meist verbaut.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo Melanie,
Somit ersparen sich die Segler etwas Energie zum Nestbau und können sich effektiver ihrem Brutvorhaben widmen.
LG
Markus
Ja sie polstern aus, idR. mit Heu, Federn und immer wieder auch Kunststofffolien welche in die Luft aufgewirbelt werden.Melanie LG hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:03 -Polstern Ihr das Nest irgendwie mit etwas aus? Wenn ja mit welchem Material?
Sofern Du da problemlos ran kommst kannst Du ja etwas Heu in den Kasten legen, welches sie dann selbstständig zu einer Nistmulde verkleben.Melanie LG hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 09:03 Was mache ich jetzt? Warten ob die beiden möglicherweise noch irgendwie das Nest herrichten oder was einbringen??
Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben??
Somit ersparen sich die Segler etwas Energie zum Nestbau und können sich effektiver ihrem Brutvorhaben widmen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort Werner und Markus!!
Ja, Nistmulde ist vorhanden. Ich kann zumindest an diesen Kasten problemlos über ein kleines Fenster ran. Ich werde ein wenig kurzgeschnittesnes Heu organisieren!
Lieben Dank!
Gruß Melanie
Ja, Nistmulde ist vorhanden. Ich kann zumindest an diesen Kasten problemlos über ein kleines Fenster ran. Ich werde ein wenig kurzgeschnittesnes Heu organisieren!
Lieben Dank!
Gruß Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 25. Apr 2022, 14:53
- Wohnort: Olpe-Biggesee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Ich wünsche allen einen guten Morgen,
heute früh kurz vor 7 Uhr war in Olpe über dem Rathaus richtig was los.
Ungefähr 20 bis 25 Segler zogen dort unmittelbar über dem Rathaus ihre Runden.
Es war ein wunderschöner Anblick.
Viele Grüße Christoph
heute früh kurz vor 7 Uhr war in Olpe über dem Rathaus richtig was los.
Ungefähr 20 bis 25 Segler zogen dort unmittelbar über dem Rathaus ihre Runden.
Es war ein wunderschöner Anblick.
Viele Grüße Christoph
2019: 4 Kästen(NP) 1VP 1BP
2020: 4(NP) 1VP 1BP 2JF
2021: 7(NP) 1VP 1BP 2JF 1.Rückkehrer(NP4) 9.5.21, Partner 21.5.2021,Rückkehrer(NP5) 18.5.21
2022: 7(NP) 1BP 3JF 1.Rückkehrer(NP4) 10.5.22, Partner 10.5.22
2023: 7(NP) 1VP 1BP 3JF 1.Rückkehrer(NP4) 05.5.23, Partner 06.5.23
2024: 7(NP) 1VP 1BP 2JF Rückkehrer(NP4) 08.5.24
2025: 7(NP) 1VP(26.4.25) 1BP
2020: 4(NP) 1VP 1BP 2JF
2021: 7(NP) 1VP 1BP 2JF 1.Rückkehrer(NP4) 9.5.21, Partner 21.5.2021,Rückkehrer(NP5) 18.5.21
2022: 7(NP) 1BP 3JF 1.Rückkehrer(NP4) 10.5.22, Partner 10.5.22
2023: 7(NP) 1VP 1BP 3JF 1.Rückkehrer(NP4) 05.5.23, Partner 06.5.23
2024: 7(NP) 1VP 1BP 2JF Rückkehrer(NP4) 08.5.24
2025: 7(NP) 1VP(26.4.25) 1BP
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Jiiiiippiiiiie habe eben erfahren, dass Punkt 11 die ersten Mauersegler mehrfach mit lautem Geschrei um unser Haus und zwischen Haus und Schuppen im Vollspeed gedüst sind
Ein- und Anflüge wurden noch nicht gesichtet … bin gespannt auf heute Abend wenn ich auch wieder daheim bin



Ein- und Anflüge wurden noch nicht gesichtet … bin gespannt auf heute Abend wenn ich auch wieder daheim bin

MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 86
- Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
- Wohnort: 58119 Hagen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022
Hallo
nach tagelangem Warten sind meine beiden Paare eine Woche eher als letztes Jahr in Hagen angekommen. Ich hatte ja schon vorher viele gesehen und gedacht es wären meine, aber ich wohne an einem Hang mit hervorragender Thermik, mit deren Hilfe sich viele Vögel nach oben tragen lassen und satt fressen. Sie sind immer weitergezogen. Diesmal sind es aber eindeutig meine beiden Paare, da sie laut rufend den Giebel an- und in ihre Behausungen einfliegen.
Da man ja nie zufrieden ist, hoffe ich nun, dass im Laufe der nächsten Monate noch weitere bereitstehende Kästen besiedelt werden. In diesem Sinne wünsche ich allen eine erfolgreiche Saison.
Kiki
Da man ja nie zufrieden ist, hoffe ich nun, dass im Laufe der nächsten Monate noch weitere bereitstehende Kästen besiedelt werden. In diesem Sinne wünsche ich allen eine erfolgreiche Saison.
Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg