Hallo, habe gerade mit Spannung die Berichte gelesen. Bisher 2 Segler in Richtung Stadtmitte (Jena) gestern. Heute nichts zu sehen. Im Nistkasten neben der Brutstelle unterm Dach sind Spatzen eingezogen. Generell sind die Spatzen ziemlich dominant. Sie haben auch einen Meisenkasten belegt, in welchen sie sich hineinquetschen. In der Nachbarschaft wohnen Stare an der Brutstelle der MS.
Also nicht die besten Ausgangsbedingungen.
Das Bild zeigt einen verkleisterten Kasten. Waren das Bienen?
Grüße an alle MS Freunde!
hardy_gs hat geschrieben: So 8. Mai 2022, 17:40
Letztes Jahr hatte ich bereits Sucher am Haus.
Kommen diese Sucher vom letzten Jahr später aus dem Süden zurück
Hallo Gerhard,
ob Sucher zurück in die Kolonie kommen hängt davon ab, ob sie sich für den Standort entschieden haben (Einflüge, Nestbau, Partnersuche)
Bei uns sind die Neuansiedler immer etwas später angekommen. Mitte bis Ende Mai aber wie es in diesem Jahr wird, kann man natürlich noch nicht sagen. Auf alle Fälle ,musst du dich noch etwas gedulden
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Hallo endlich 3 Segler über Calw Stammheim Baden-Württemberg!! Übrigens das an dem Kasten könnte Lehm sein vieleicht ein Kleiber?die arbeiten gerne mit dem Material zb um größere Öfnungen zu verkleinern das keine größeren Vögel eindringen
Hallo zusammen, hier in Berlin sieht man jetzt häufiger Segler am blauen Himmel .Habe noch eine Doppelbox an einem Fensterbrett angebracht und seit zwei Stunden Dauerschleife Lockruf .Eben sind 2 Segler vorbei geflogen .
Insgesamt gibts jetzt 10 Kästen.
Letztes Jahr von 8 Kästen 3 belegt und Jungvögel.
Gerade Einflug eines treuen Seglers in die Dreierbox .( 21.00 Uhr)
Guten Abend zusammen.
Ich hatte den Tag schon abgeschrieben….
Nur weil Markus mir sagte, er gebe ihnen bis 21 Uhr noch Zeit, habe ich gerade noch einmal in den Kasten 4 gesehen.
In diesem Kasten war auch letztes Jahr der erste Rückkehrer zu sehen…
Ich konnte es kaum fassen und bin natürlich überglücklich.
LG Michael
Dateianhänge
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo Michael,
herzlichen Glückwunsch zum ersten Heimkehrer !!
Ich warte bis 22 Uhr, dann schließe ich ab für heute Abend und hoffe auf morgen
LG Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 8. Mai 2022, 21:01
Nur weil Markus mir sagte, er gebe ihnen bis 21 Uhr noch Zeit, habe ich gerade noch einmal in den Kasten 4 gesehen.
ich habe sogar nochmals 15 Minuten dran gehängt. Aber auch heute, weder eine Sichtung am Himmel noch im Kasten.
Naja, dann auf nächste Woche
Glückwunsch an Alle, welche ihre Ankömmlinge schon begrüßen durften
Mit dem für Dienstag/Mittwoch vorausgesagten Wechsel der Windrichtung von Nord auf Süd (sowohl für FR, als auch für DE) werden davon jawohl auch welche bei uns ankommen!
Update: Am 08.05. wurden auch in Canet-Saint-Nazaire an der französischen Mittelmeerküste mehr als 56.800 Mauersegler gezählt. Die Welle kommt.