Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Andreas.
Macht nichts, alles gut.
Ich habe die Nachricht gerade auf ornitho.de nachgelesen.
Zu meinem großen Erstaunen soll auch ein Alpensegler mitgezogen sein.
Den habe ich hier natürlich noch nie gesehen.
Die kenne ich nur aus Freiburg, Bregenz und vor allem aus Tuttlingen :thumbup:
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
iris
Beiträge: 14
Registriert: So 9. Mai 2021, 17:16

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von iris »

Guten Morgen!
Nachdem die Mauersegler letztes Jahr wirklich spät dran waren (12. Mai), bin ich ganz zuversichtlch davon ausgegangen, daß sie dieses Jahr, wie gewöhnlich, in der letzten Aprilwoch eintreffen.
Bis jezt ist keiner in Sicht und bei Euch scheint´s ja auch noch dünn zu sein.
Vor allem bin ich extrem neugierig, ob sich wieder 14 Brutpaare niederlassen, 2021 war ein wirklich gutes Jahr.
Bis dahin hab ich Unterhaltung in meinem "offenen WIldtiertreff" durch einen Waschbären, der sich nachts das Katzenfutter reinpfeifft :D und danach ordentlich auf´s Katzenklo geht...

Schönen Sonntag wünscht
Iris
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

iris hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 08:44 Bis dahin hab ich Unterhaltung in meinem "offenen WIldtiertreff" durch einen Waschbären, der sich nachts das Katzenfutter reinpfeifft :D und danach ordentlich auf´s Katzenklo geht...
:lol: :lol: :lol: :thumbup:
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
laser_x
Beiträge: 1
Registriert: So 24. Apr 2022, 08:36

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von laser_x »

MSPaul hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 11:44 Sooo,
Hatte letztes Jahr 2 Kästen gebaut und nach 3 Tagen schon Besuch. Ein Nest wurde angefangen zu "kleben" . Eiablage keine.
Nach euren Vorschlägen habe ich nun sägeraues Holz verwendet und 3 Kästen gebaut. Diese weiß gestrichen wegen der Wärme und mit Kameras ausgestattet.
Im 6ten Stock (ganz oben) hatte ich kein Problem mit Star oder Spatz.
Warte nun sehnsüchtig auf die Segler.
Hallo Paul,
dürfte ich fragen welche Kamera's du benutzt?
mfg,
Alain
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Manfred2 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 18:16 Sind in Berlin schon MS gesichtet worden?
Hallo Manfred,
heute erste Ornitho-Sichtung in Berlin 😎
VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Jan_LDK »

iris hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 08:44
Bis dahin hab ich Unterhaltung in meinem "offenen WIldtiertreff" durch einen Waschbären, der sich nachts das Katzenfutter reinpfeifft :D und danach ordentlich auf´s Katzenklo geht...

Schönen Sonntag wünscht
Iris
:lol: das klingt ja köstlich :lol:
Waschbären hatten wir hier vor einigen Jahren mal. Da habe ich einen tagsüber an unserem Teich gesehen. Seit dem habe ich zumindest keinen mehr gesehen.
Gerade habe ich auf unserem Wintergarten den gröbsten Dreck runtergewaschen (war durch den letzten Sommer noch arg veralgt). Von dort hat man einen recht guten Ausblick, aber Mauersegler waren keine zu sehen. Nicht mal Schwalben habe ich bisher entdeckt. :huh: Allerdings gab es auch heute wieder zwei Mauersegler-Sichtungen in nächster Nähe.
Fast direkt neben mir turtelten dafür auf dem Dach zwei Türkenrauben :)
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

die Spannung steigt enorm ;) Kameras sind online und die Bewegungsmeldung scharf geschaltet.

Hab Euch mal ein Foto meines Naturnestes. Ähnlich sieht es wohl unter vielen Dächern mit Natur-Brutplätzen unserer Mauersegler aus.

Wie ihr seht ist die Dachpfanne nur wenige Zentimeter über dem Nest, was bei Hitzesommern immer wieder Opfer forderte.

Seit ich diese Dachpfanne mit einem Alublech beschatte und an dem Nest zusätzlich eine Lüftung (Badlüfter) installierte gab es keine Hitzeprobleme mehr.

An diesem, seit mind. 7-8 Jahren ( eher noch älter) bestehenden Brutplatz konnte ich den frühesten Einflug (24.04. 2019) verzeichnen.

Das besonders ungewöhnliche an diesem Brutplatz ist die Höhe zu Boden und Buschwerk mit ca. nur 2,5 Meter.
Daher wohl auch das Mäuseproblem letztens, was sich aber (hoffentlich) erledigt hat. Vor Tagen war nochmals eine am Nest zu sehen.

Nächste Woche geht es mit Meldungen hier im Forum los, da bin ich mir sicher :thumbup:


Naturnest.jpg
Naturnest.jpg (92.87 KiB) 716 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Markus.
Gut, dass du keine Maus mehr gesehen hast. :thumbup:

Nach Abzug des Regentiefs wird es ab Mittwoch losgehen. Davon gehe ich auch aus.
Ich war vorhin noch einmal an der Bodan Werft und habe keine Mehlschwalbe mehr gesehen.
Es sind natürlich auch kaum Insekten unterwegs.
Ich rechne ab Donnerstag/Freitag mit dem ersten Rückkehrer.
Demnach werde ich Mittwoch oder Donnerstag die Luken öffnen.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Taylor
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Apr 2022, 16:16

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Taylor »

Hallo Zusammen!
Bin seit heute hier dabei.
Habe direkt mal eine Frage an die Profis:
Wenn die ersten adulten Segler gesichtet werden, wie lange dauert es bis sie ihren Brutkasten aufsuchen? Geht das direkt los oder gewöhnen Sie sich erstmal etwas ein?
Und die juvenilen Segler müssen sich ja noch einen Brutplatz suchen. Brauchen die noch etwas länger dafür?
Viele Grüße
Christine
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Christine,
herzlich willkommen im Forum !
Hattest Du bereits eine Ansiedlung im letzten Jahr zu verzeichnen,wenn Du danach fragst,wie sich eingetroffene Nistplatzinhaber verhalten ?
Also,sobald ein Mauersegler an seinem Standort eintrifft und sich schon einen Nistplatz gesichert hatte,bezieht er ihn.
Ich hatte bei zurückkehrenden Seglern oft beobachtet,daß sie erst am Einflug vorbeiflogen ,im Sinne einer Inspizierung,ob alles noch so ist ,wie gewohnt.
Ab der Ankunft wird dann wieder im Kasten / Brutraum übernachtet.
Die Jungvögel vom letzten Jahr orientieren sich an ihren Artgenossen oder anderen Gebäudebrütern,wie zB.Spatzen /Staren ,die einen Nistplatz inne haben um ihn in den folgenden Jahren eventuell streitig zu machen .Es werden allerdings auch Suchflüge ohne Beteiligung von sogenannten Zeigevögeln Spatzen...) am Gebäude durchgeführt.Im ersten Jahr nach ihrer Geburt sind sie allerdings noch nicht geschlechtsreif und suchen nur nach potenziellen Brutplätzen und schließen sich auch schon mal einer Kolonie an.Ich habe schon öfters beobachtet,daß Segler mit Vögeln meiner Kolonie mitflogen aber sonst keine weiteren Aktivitäten zu beobachten waren.
Schöne Grüße , Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.