Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Hummel

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen, heute habe ich eine Pflanzschale mit Hornveilchen bepflanzt. Wie zur Belohnung hörte ich kurze Zeit später ein lautes Brummen und sah eine große, dicke Hummel anfliegen. Sie flog auf die Blüten, grub ihren Rüssel tief hinein und blieb eine ganze Weile dort. Schön, dass die Blumen nicht nur den Tisch zieren und meine Augen erfreuen :) . LG, Regina
Hummel an Hornveilchen
Hummel an Hornveilchen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Hummel

Beitrag von Andreas »

Hallo Regina,

was für ein schönes Foto! Das macht richtig Lust auf den Frühling. Hier summt es auch schon seit ein paar Tagen überall, dazu noch die Vögel die sich richtig verausgaben mit ihrem Gesang :-)
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Hummel

Beitrag von Jan_LDK »

Ich hätte da auch ne Hummel... im Mauerseglerkasten :lol: sowohl gestern als auch heute bekomme ich nen Bewegungsalarm, rechne mit nem Star und finde eine Hummel :D
1648725113088.jpg
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.
Von meinen 6 Hummelnistkästen sind inzwischen 5 belegt.
Die aktive Hummelansiedlung erfordert Geduld und viel Zeit und Ruhe.
Ich habe hier mal ein Video eines Orientierungsflugs eingestellt.
Wenn der Kasten die Zustimmung der Königin erhalten hat, prägt sie sich beim Orientierungsflug den Standort des Kastens ein. Sie kehrt meistens innerhalb von 30 min zurück. Das kann durchaus aber auch mal ein paar Tage gehen.
Sobald die Königin mit Pollenhöschen zurückkehrt, hat sie ein Nest gebaut. nach 21 Tagen erscheinen die ersten Arbeiterinnen.
LG Michael
Dateianhänge
D6CD89E0-BD72-4BC4-B62D-284C08FF9017.MOV
(47.15 MiB) 200-mal heruntergeladen
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hummel

Beitrag von traudich »

Für dein "Hummelhändchen" beneide ich dich. Bei mir hat es, vermutlich fehlte mir die Geduld, leider nie geklappt. In diesem Jahr fliegen hier bislang sehr wenige Hummeln, wesendlich weniger, als noch vor Jahren.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo traudich.
Es erfordert aber auch Stunden der aktiven Ansiedlung….
Ich habe in dieser Saison auch bei uns deutlich weniger suchende Königinnen als in den Vorjahren gesehen.
Hier noch ein Orientierungsflug einer Königin, die den unterirdischen Kasten angenommen hatte.
LG Michael
Dateianhänge
3B83A173-945F-4CCA-94FF-B8FC58E24B4D.MOV
(37.01 MiB) 208-mal heruntergeladen
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Hummel

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Michael,
als ich mich im letzten Jahr durch die Beiträge im Forum erstmals mit dem Thema Hummeln anzusiedeln beschäftigt hatte,wollte ich eigentlich einen Kasten für sie bauen.
Daraus ist allerdings noch nichts geworden. Die Liste von Projekten /Wünschen ist lang , leider fehlt wie immer die Zeit !
Schön ,das du Erfolg hast👍.
Ich hatte ja beim ersten warmen Wetter im März schon mal geschrieben, weil ich eigentlich dachte , wo schon Bienen flogen,daß auch Hummeln fliegen müßten !?
Selbst jetzt habe ich den gleichen Eindruck wie du ,daß hier wenig umherfliegen,hoffentlich keine bittere Wahrheit in Verbindung mit dem Insektensterben ! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg,auch das viele Nachkommen entstehen.
> Wie sieht es am Bodensee aus, kannst du schon mehr Zugvogelaktivitäten ( Schwalben) feststellen ?
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo ihr Lieben.
Das Hummelthema ist nicht immer so einfach, wie es sich anhört. Es ist auch viel Enttäuschung dabei!
Meine Erdhummelkönigin kam seit 5 Tagen nicht mehr wieder…
Sie hatte bereits ein wunderschönes Honigtöpfchen gebaut. Das war’s. Frustrierend! Wirklich!
Da sind die Mauersegler zuverlässiger!
Liebe Grüße Michael
Dateianhänge
2E3A37E0-01B5-48CD-A70B-22E10D6AA15D.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Hummel

Beitrag von Markus »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 19:27 Das Hummelthema ist nicht immer so einfach, wie es sich anhört. Es ist auch viel Enttäuschung dabei!
Da kann ich nur zustimmen Michael, ich denke mein unterirdischer Hummelkasten und ein Weiterer, werden dieses Jahr wohl keine Nutzer finden.
Bei uns scheint es überhaupt keine Humeln zu geben. Absolut keine Sichtungen bei uns ;( :(

Denke ich kann zumindest dieses Hummeljahr abhaken.

Das ist sehr Schade dass Deine Hummelkönigin nicht wieder kommt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Ich habe so viele Spatzen im Garten und sehe immer wieder, wie sie auf die Hummeln losgehen.
Da kann natürlich auch eine Königin dem Jagdtrieb zum Opfer fallen.
Immerhin sind zwei meiner unterirdischen Kästen noch belegt und beide oberirdischen Kästen. Dort habe ich auch schon Arbeiterinnen ausfliegen sehen.
Ich habe natürlich auch wieder Stunden im Garten verbracht mit der Ansiedlung.
Ich kann auch bestätigen, dass in dieser Saison deutlich weniger flogen…. ;(
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025