Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
heute die ersten 3 Rauchschwalben bei mir im Ort gesehen. Sie flogen bei bestem Wetter durch die offenen Rolltore der Großgärtnerei ein und aus. Ich habe mich richtig gefreut.
Beste Grüsse
Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
die Männerschaft scheint vollständig zu sein. Leider kann ich nur über die Cams einen Blick auf das Geschehen nehmen, so dass ich nicht weiß, wer da tatsächlich so ein- und ausfliegt.
Aber so, wie es aussieht, ist auch das Männchen von Werkstatt-Nest 1 wieder zurück.
herzliche Glückwunsch Pam zur vollzähligen Rückkehr
Hier ist noch immer keine Rauchschwalben am Himmel zu sehen. Aber den Ornitho-Schaubildern https://www.ornitho.de/index.php?m_id=30367 kann man entnehmen, dass die Rückkehr erst in den letzten 5 Tagen so richtig losgegangen ist:
Unnnt.JPG (26.6 KiB) 842 mal betrachtet
Hoffentlich ist auch unser alter Schwälberich wieder bei den Rückkehrern ...
Hallo zusammen,
ich habe heute meine ersten Rauchschwalben im Nachbarkreis Paderborn, in zwei verschiedenen Orten bei ihren Höfen fliegen sehen.
Jetzt kommen sie ,wie ich denke zahlreicher. Allen , die Rauchschwalben bei sich haben, wünsche ich eine zahlreiche Rückkehr ihrer Schützlinge .
Gruß Thomas
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 11
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Es freut mich sehr zu hören das es bei euch schon losgeht.
Ich gucke auch immer nach oben, aber ich sehe leider noch nichts.
Ich denke all zu lange dürfte es aber auch bei mir nicht mehr dauern.
Laut Ornitho häufen sich die Meldungen der Rauchschwalbe auch bei mir in der Umgebung.
Die Vorfreude ist riesengroß.
Es grüßt euch Tim
Zwei Wochen hat er hier gewartet, hat Eiseskälte und Sturm überstanden, Zeiten, in denen hier kein Insekt rumflog ..... und dann .... am Montag Vormittag .... traf sein Mädel hier ein.
Tagsüber sehe ich nur ihn über den Wiesen jagen, aber abends fliegen beide kurz hintereinander im Windfang ein.
Sie schläft auf dem Türrahmen, er auf dem Nest.
Wie schön
GLG
Caro