-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo zusammen,
wie ja schon von mir berichtet kann ich wegen der Enge unter dem Dach, Eiablage und Aufzucht nur sehr eingeschränkt mit meiner Kamera verfolgen.
Jetzt habe ich mir letztens so eine Endoskop Kamera mit integr.WLAN besorgt, leider ist die Videoqualität dieser Cam für die Beobachtung eines Nestes völlig ungeeignet, Schärfebereich ca. 1-5 cm in schlechter Qualität, zudem wird die Kamera sehr warm. Werde das Teil wieder zurück senden.
@Bodensee Mauersegler
Du hast doch auch so eine Endoskopkamera hast du die schon getestet?
Es sollte halt etwas fest installierbares sein, ohne dass die Segler etwas mitbekommen und womöglich gestört werden.
Ansonsten sind meine Segler heute bei Sonnenschein schon seit ca. 8 Uhr unterwegs. Gestern war wetterbedingt den ganzen Tag kuscheln angesagt.
Grüße
Markus
wie ja schon von mir berichtet kann ich wegen der Enge unter dem Dach, Eiablage und Aufzucht nur sehr eingeschränkt mit meiner Kamera verfolgen.
Jetzt habe ich mir letztens so eine Endoskop Kamera mit integr.WLAN besorgt, leider ist die Videoqualität dieser Cam für die Beobachtung eines Nestes völlig ungeeignet, Schärfebereich ca. 1-5 cm in schlechter Qualität, zudem wird die Kamera sehr warm. Werde das Teil wieder zurück senden.
@Bodensee Mauersegler
Du hast doch auch so eine Endoskopkamera hast du die schon getestet?
Es sollte halt etwas fest installierbares sein, ohne dass die Segler etwas mitbekommen und womöglich gestört werden.
Ansonsten sind meine Segler heute bei Sonnenschein schon seit ca. 8 Uhr unterwegs. Gestern war wetterbedingt den ganzen Tag kuscheln angesagt.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Bei mir ist alles wie in den Vorjahren. Alle vier Paare haben ihre Kästen besetzt und es ist einfach schön, dass sie da sind.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
RIDGID Inspektionskamera micro CA-25 Kopf-D.17mm Kabel-L.90cm m.Haken/Spiegel/Batterien
Artikelnummer: DE086
Herstellercode: 40043
EAN: 95691400437
Hi Markus.
Das hast du dir aber gut gemerkt. Ja, ich hatte mir im letzten Jahr die Endoskopkamera RIDGID zugelegt. Kosten ca 99 €.
sie macht ein recht gutes Bild. Sie ist mit dem Kabel etwas unflexibel. Zur Inspektion sollte es reichen. Ich will jetzt aber auf keinen Fall
die MS stören und habe noch nicht nachgesehen. Eine Nistkasten Webcam ist natürlich nicht zu übertreffen.
Bei mir fliegt immer wieder mal ein MS in einen Kasten und bald wieder raus. Sie haben sich immer noch nicht festgelegt. Fest kommen die zwei (ich denke das Verlobungspaar aus 2016) und ab und zu ein dritter MS, der sich den beiden anhängt.
Was denkt ihr, nach wieviel Tagen sollte im Schnitt das erste Ei gelegt sein nach Wiederkehr?
LG
Artikelnummer: DE086
Herstellercode: 40043
EAN: 95691400437
Hi Markus.
Das hast du dir aber gut gemerkt. Ja, ich hatte mir im letzten Jahr die Endoskopkamera RIDGID zugelegt. Kosten ca 99 €.
sie macht ein recht gutes Bild. Sie ist mit dem Kabel etwas unflexibel. Zur Inspektion sollte es reichen. Ich will jetzt aber auf keinen Fall
die MS stören und habe noch nicht nachgesehen. Eine Nistkasten Webcam ist natürlich nicht zu übertreffen.
Bei mir fliegt immer wieder mal ein MS in einen Kasten und bald wieder raus. Sie haben sich immer noch nicht festgelegt. Fest kommen die zwei (ich denke das Verlobungspaar aus 2016) und ab und zu ein dritter MS, der sich den beiden anhängt.
Was denkt ihr, nach wieviel Tagen sollte im Schnitt das erste Ei gelegt sein nach Wiederkehr?
LG
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Sagt mal, wieviel Tage dauert es bei euch nach Rückkehr der MS bis zum ersten Ei?
Lg
Lg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo Freunde,
mein Sohn machte heute eine schockierende Entdeckung in unserer Garage, er fand einen toten Mauersegler.
Was ist da nur geschehen ? So schlimm es ist, zum Glück keiner von meinem Pärchen, die sind gerade eben eingeflogen.
Die Garage war längere Zeit offen, der Segler lag unter dem Fenster in der Garage, wollte er da durchfliegen? Sieht wohl so aus.
vielleicht ein Sucher, oh mann.......
Schockierte und traurige Grüße
Markus
mein Sohn machte heute eine schockierende Entdeckung in unserer Garage, er fand einen toten Mauersegler.
Was ist da nur geschehen ? So schlimm es ist, zum Glück keiner von meinem Pärchen, die sind gerade eben eingeflogen.
Die Garage war längere Zeit offen, der Segler lag unter dem Fenster in der Garage, wollte er da durchfliegen? Sieht wohl so aus.
vielleicht ein Sucher, oh mann.......

Schockierte und traurige Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Oh nein Markus!!!
Wie schrecklich! Es tut mir echt leid. Da wartet man soooo lange und hofft auf einen Zuwachs und dann so etwas...
Echt sehr traurig!
Wie schrecklich! Es tut mir echt leid. Da wartet man soooo lange und hofft auf einen Zuwachs und dann so etwas...
Echt sehr traurig!
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
oh mann, wie mich das ärgert, hätte ich diese sch.... Garage doch nur zugelassen.
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 14. Mai 2017, 15:33
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo,
danke für die nette Begrüßung hier bei euch im Forum....
Leider sind meine Bilder nicht so gut..., aber man sieht doch die 4 Einfluglöcher für die Segler und die Nester der Schwalben. Sie sind in östlicher bzw. südöstlicher Richtung angebracht.
Das mit dem toten Segler ist ja schade..., aber kommt wohl immer wieder mal vor. Glasscheiben sind für Vögel eine tödliche Gefahr....
Ich fand letztes Jahr einen toten Segler unter seinem Nistkasten, - er hatte eine Kopfverletzung. Ich habe die hier so häufigen Elstern in Verdacht.... Das schmerzt schon, wenn so ein Tier tot vor einem liegt.
Gruß und schönen Sonntag
Josef
danke für die nette Begrüßung hier bei euch im Forum....
Leider sind meine Bilder nicht so gut..., aber man sieht doch die 4 Einfluglöcher für die Segler und die Nester der Schwalben. Sie sind in östlicher bzw. südöstlicher Richtung angebracht.
Das mit dem toten Segler ist ja schade..., aber kommt wohl immer wieder mal vor. Glasscheiben sind für Vögel eine tödliche Gefahr....
Ich fand letztes Jahr einen toten Segler unter seinem Nistkasten, - er hatte eine Kopfverletzung. Ich habe die hier so häufigen Elstern in Verdacht.... Das schmerzt schon, wenn so ein Tier tot vor einem liegt.
Gruß und schönen Sonntag
Josef
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Sind doch tolle Bilder Josef,
So wie es aussieht herrschen bei dir die optimalen Bedingungen. Da stünde einer Großkolonie nichts mehr im Wege, Platz ist da.
Das mit den Elstern ist natürlich auch traurig, aber hier ist es die Natur.
Ok, ich hab das in meinem Fall nicht wissen können, dennoch ärgere ich mich über mich selbst, denn die offene Garage war eine Ausnahme die vielleicht alle paar Jahre einmal vorkommt.
Grüße
Markus
So wie es aussieht herrschen bei dir die optimalen Bedingungen. Da stünde einer Großkolonie nichts mehr im Wege, Platz ist da.
Das mit den Elstern ist natürlich auch traurig, aber hier ist es die Natur.
Ok, ich hab das in meinem Fall nicht wissen können, dennoch ärgere ich mich über mich selbst, denn die offene Garage war eine Ausnahme die vielleicht alle paar Jahre einmal vorkommt.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Liebe MS Freunde.
Mein Verlobungspaar ist jetzt seit 11 Tagen da. Heute Morgen bei intensiver Beobachtung mehrfach V-Stellung der Flügel gesehen. Jetzt war das Paar etwa eine Stunde bei strahlendem Sonnenschein und 20 Grad wolkenloser Himmel im Kasten 6. teilweise intensives Rufen. Hat vielleicht gerade die Paarung stattgefunden? Sind jetzt wieder ausgeflogen....
Mal sehen (und hoffen!)
LG
PS: Markus, dein toter MS von gestern geht mir echt nach,... sehr traurig und schade. HOffen wir auf dein Paar
Mein Verlobungspaar ist jetzt seit 11 Tagen da. Heute Morgen bei intensiver Beobachtung mehrfach V-Stellung der Flügel gesehen. Jetzt war das Paar etwa eine Stunde bei strahlendem Sonnenschein und 20 Grad wolkenloser Himmel im Kasten 6. teilweise intensives Rufen. Hat vielleicht gerade die Paarung stattgefunden? Sind jetzt wieder ausgeflogen....
Mal sehen (und hoffen!)
LG
PS: Markus, dein toter MS von gestern geht mir echt nach,... sehr traurig und schade. HOffen wir auf dein Paar
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025