Bekassinen bewohnen Feuchtgebiete.
Waldschnepfen hingegen Laubmischwälder.
Ich tippe aufgrund des Hintergrundes eher auf Waldschnepfe.
Eine tolle Stelle Natur hast Du da gefunden!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
Elisabeth hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 09:16
wie ist denn das Habitat, in dem Du da filmst?
Es ist ehemaliges Kippengelände mit vielen Restlöchern. Manche nennen es Unland, ich nenne es Paradies.
Es ist trocken und feucht zugleich.
Der Kohletagebau hat uns wunderbare Naturlandschaften hinterlassen.
Leider wird jetzt durch Rekultivierung vieles wieder kaputt gemacht.
LG Dieter
Hallo Markus,
Fitis ist größtenteils schon abgereist. Der Zilpzalp hingegen, turnt bei uns im Garten auch immer aufgeregt bis Mitte Oktober in den Sträuchern. Bin gleicher Meinung wie Michael.
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Dodo hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 22:11
In Kameratechnik scheint sich ein Investment zu lohnen.
Für solche Fälle habe ich immer meinen alten Camcorder "Panasonic HDC-SD99" griffbereit.
Die ist recht schnell und zuverlässig Schussbereit ohne große Einstellerei.