-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Wow, seit Tagen endlich wieder mal Sonne, wenn auch nur zeitweise.
Mein Segler wartet nun schon seit einer Woche, mehr oder weniger geduldig auf seinen Partner(in),tut mir fast schon leid.
Bei uns im Süden verzögert sich offensichtlich dieses Jahr wetterbedingt die Mauerseglersaison. Naja so verschiebt sich das Ganze und wir können uns hoffentlich ein oder zwei Wochen länger an ihnen erfreuen.
Aber diese Woche lässt hoffen, gegen Mitte/Ende über 20°C da müssen sie einfach kommen.
Also allen eine erfolgreiche Ansiedlung und Brutsaison.
Grüße
Markus
Mein Segler wartet nun schon seit einer Woche, mehr oder weniger geduldig auf seinen Partner(in),tut mir fast schon leid.
Bei uns im Süden verzögert sich offensichtlich dieses Jahr wetterbedingt die Mauerseglersaison. Naja so verschiebt sich das Ganze und wir können uns hoffentlich ein oder zwei Wochen länger an ihnen erfreuen.
Aber diese Woche lässt hoffen, gegen Mitte/Ende über 20°C da müssen sie einfach kommen.
Also allen eine erfolgreiche Ansiedlung und Brutsaison.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
..... alle Hoffnungen liegen jetzt in den nächsten 3 Tagen.
Da der Süden Deutschlands so zu kämpfen hatte, werden morgen endlich Mauersegler freundliche Temperaturen erwartet.
Sonne und bis 20 Grad..... ich bin soooo am Hoffen, dass sie zurückkehren.
Da der Süden Deutschlands so zu kämpfen hatte, werden morgen endlich Mauersegler freundliche Temperaturen erwartet.
Sonne und bis 20 Grad..... ich bin soooo am Hoffen, dass sie zurückkehren.
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
@Bodensee
Aus meiner Erfahrung spricht nichts gegen die Wiederkehr deines Verlobungspaares. Das beide Mauersegler die lange Reise nicht überstehen ist zwar möglich, aber nicht wahrscheinlich. Ich kann aber gut deine Ungeduld nachvollziehen, denn die Mauersegleransiedlung bei uns war auch sehr langwierig und zäh. Da braucht man schon mal Mutmacher
. In diesem Sinne eine gute Woche bei Mauerseglertemperaturen bei euch. Ich bin gespannt.......
LG Siegrid
Aus meiner Erfahrung spricht nichts gegen die Wiederkehr deines Verlobungspaares. Das beide Mauersegler die lange Reise nicht überstehen ist zwar möglich, aber nicht wahrscheinlich. Ich kann aber gut deine Ungeduld nachvollziehen, denn die Mauersegleransiedlung bei uns war auch sehr langwierig und zäh. Da braucht man schon mal Mutmacher

LG Siegrid
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
@Bodensee
Ich wünsche Dir auch das es noch klappt. Ich habe seit 4 Jahren auch nur ein Paar. Meine Kolonie wächst nicht so richtig an. Ich bin gespannt, ob es in diesem Jahr ein Zweites Brutpaar gibt.
Im ersten Jahr kamen meine Segler erst am 26.05. nach Lockrufen und haben noch im Selben Jahr gebrütet. Im dem Jahr unmittelbar vor dem Jahr hatte ich gar keine Sucher, da noch keine Nistkästen.
Also immer schön optimistisch bleiben.
LG Peter
Ich wünsche Dir auch das es noch klappt. Ich habe seit 4 Jahren auch nur ein Paar. Meine Kolonie wächst nicht so richtig an. Ich bin gespannt, ob es in diesem Jahr ein Zweites Brutpaar gibt.
Im ersten Jahr kamen meine Segler erst am 26.05. nach Lockrufen und haben noch im Selben Jahr gebrütet. Im dem Jahr unmittelbar vor dem Jahr hatte ich gar keine Sucher, da noch keine Nistkästen.

LG Peter
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Liebe Siegrid, lieber Peter und alle anderen.
Ihr seid echt spitze und das waren so aufbauende Worte!!!!
Ich habe mich echt über die Aufmuterung gefreut! Vielen Dank.....
Und dann?
Na ja, komme um 20 Uhr nach Hause. Meine Family springt vor Aufregung im Kreis. Erste Srie Rufe ums Haus gehört.
Insgesamt 3 Mauersegler gesichtet. Na ja ich war natürlich noch skeptisch, ob es wirklich auch meine sind.
Bin dann bei Dämmerung raus in den Garten und Blick nach oben. Dann kommt ein Mauersegler routiniert und fliegt ohne Probleme zielsicher in Kasten Nummer 4.
Ich bin so glücklich! Mal sehen, ob sie schon zu zweit sind. Werde am Wochenende fleißig beobachten und euch berichten.
Freue mich über unseren afrikanischen Gast unter dem Dach.
Lg Bodensee Mauersegler
Ihr seid echt spitze und das waren so aufbauende Worte!!!!
Ich habe mich echt über die Aufmuterung gefreut! Vielen Dank.....
Und dann?
Na ja, komme um 20 Uhr nach Hause. Meine Family springt vor Aufregung im Kreis. Erste Srie Rufe ums Haus gehört.
Insgesamt 3 Mauersegler gesichtet. Na ja ich war natürlich noch skeptisch, ob es wirklich auch meine sind.
Bin dann bei Dämmerung raus in den Garten und Blick nach oben. Dann kommt ein Mauersegler routiniert und fliegt ohne Probleme zielsicher in Kasten Nummer 4.
Ich bin so glücklich! Mal sehen, ob sie schon zu zweit sind. Werde am Wochenende fleißig beobachten und euch berichten.
Freue mich über unseren afrikanischen Gast unter dem Dach.
Lg Bodensee Mauersegler

8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Glückwunsch, Bodensee Mauersegler
das sieht eindeutig nach einer erfolgreichen Ansiedlung aus, klasse.
Zurück sind sie auf jeden Fall, so konnte ich heute Nachmittag bei uns um die 10 Segler zählen, allerdings sind sie noch auffallend ruhig, die Ruhe vor dem Sturm?
Bin schon sehr gespannt was die nächsten Tage bei deinem Gast geht.
Sollte er keinen Partner finden, schick ihn Richtung Tuttlingen meiner ist immer noch alleine
Grüße
Markus
das sieht eindeutig nach einer erfolgreichen Ansiedlung aus, klasse.
Zurück sind sie auf jeden Fall, so konnte ich heute Nachmittag bei uns um die 10 Segler zählen, allerdings sind sie noch auffallend ruhig, die Ruhe vor dem Sturm?
Bin schon sehr gespannt was die nächsten Tage bei deinem Gast geht.
Sollte er keinen Partner finden, schick ihn Richtung Tuttlingen meiner ist immer noch alleine

Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Na dann, herzlichen Glückwunsch an den Bodensee.
Das hat schon mal geklappt.
Ich bin gespannt ob heute und morgen bei der schönen Wetterlage auch noch Gäste in Potsdam, über meinem Büro ankommen.
Die bereits hier sind, an meinem Haus, schlafen noch. Es sind gerade nur 3 Grad. Aber die Sonne wärmt schon den Nistkasten.
VG Peter

Ich bin gespannt ob heute und morgen bei der schönen Wetterlage auch noch Gäste in Potsdam, über meinem Büro ankommen.
Die bereits hier sind, an meinem Haus, schlafen noch. Es sind gerade nur 3 Grad. Aber die Sonne wärmt schon den Nistkasten.
VG Peter
- Dateianhänge
-
- Sie schlafen noch: 5:45 Uhr
- IMG_8267.PNG (346.2 KiB) 4524 mal betrachtet
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Tolles Bild Peter,
dachte zuerst der Vordere Segler hat etwas an seinem rechten Auge, scheint wohl aber eher eine Reflektion zu sein, da auch der Andere Segler diesen hellen Fleck an gleicher Stelle hat.
Grüße
Markus
dachte zuerst der Vordere Segler hat etwas an seinem rechten Auge, scheint wohl aber eher eine Reflektion zu sein, da auch der Andere Segler diesen hellen Fleck an gleicher Stelle hat.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo Markus,
die Augenlider der Mauersegler sind hellgrau und klappen auch etwas von unten nach oben.
Vielleicht sieht das etwas komisch aus, denn das rechte Auge hat der vordere Segler fast geschlossen.
Heute hatte ich auch Ankunft an meinem Büro in Potsdam gewesen. Die Kolonie ist erst im 2. Jahr und es sieht so aus als ob schon 2 Paare hier sind.
Und heute ist hier auch richtig was los, das Wetter ist schön und die Mauersegler sind ordentlich am screamen und machen ihre Formationsflüge.
VG Peter
die Augenlider der Mauersegler sind hellgrau und klappen auch etwas von unten nach oben.
Vielleicht sieht das etwas komisch aus, denn das rechte Auge hat der vordere Segler fast geschlossen.
Heute hatte ich auch Ankunft an meinem Büro in Potsdam gewesen. Die Kolonie ist erst im 2. Jahr und es sieht so aus als ob schon 2 Paare hier sind.
Und heute ist hier auch richtig was los, das Wetter ist schön und die Mauersegler sind ordentlich am screamen und machen ihre Formationsflüge.
VG Peter
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo,
ich sende mal kurz die Fotos zu den Kolonien auf dem Gelände, wo sich mein Büro befindet.
Dies Kästen (von Schwegler) haben wir alle vor 2 Jahren montiert. Sie werden gut angenommen. Bereits im ersten Jahr 2016 hatten wir Brüter an beiden Gebäuden.
Es gibt an dem einen Gebäude 6 x 3 Kästen und an dem anderen Gebäude 4 x 3 Kästen.
In Summe habe ich hier 30 neue Nistkästen anbringen lassen.
Ich bin gespannt was sich in diesem Jahr so tut hinsichtlich des Kolonie-Wachstums.
In Teltow an meinem Wohnhaus habe ich seit diesem Jahr 8 Nistkästen.
Im letzten Jahr hatte ich nur 3 Nistkästen. Die neuen Kästen befinden sich auf der anderen Seite des Hauses. Im Letzten Jahr hatte ich einige Sucher und (kurze) Einflüge. Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Peter
ich sende mal kurz die Fotos zu den Kolonien auf dem Gelände, wo sich mein Büro befindet.
Dies Kästen (von Schwegler) haben wir alle vor 2 Jahren montiert. Sie werden gut angenommen. Bereits im ersten Jahr 2016 hatten wir Brüter an beiden Gebäuden.
Es gibt an dem einen Gebäude 6 x 3 Kästen und an dem anderen Gebäude 4 x 3 Kästen.
In Summe habe ich hier 30 neue Nistkästen anbringen lassen.
Ich bin gespannt was sich in diesem Jahr so tut hinsichtlich des Kolonie-Wachstums.
In Teltow an meinem Wohnhaus habe ich seit diesem Jahr 8 Nistkästen.
Im letzten Jahr hatte ich nur 3 Nistkästen. Die neuen Kästen befinden sich auf der anderen Seite des Hauses. Im Letzten Jahr hatte ich einige Sucher und (kurze) Einflüge. Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Peter
- Dateianhänge
-
- IMG_8278.JPG (75.08 KiB) 4496 mal betrachtet
-
- IMG_8276.JPG (124.15 KiB) 4496 mal betrachtet
-
- IMG_8274.JPG (63 KiB) 4496 mal betrachtet
-
- IMG_8273.JPG (79.05 KiB) 4496 mal betrachtet
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare