Hier ist am Himmel die Hölle los, 3 Nisplätze sind schon bezogen.
Aber es gibt auch schon Bruchpiloten, also Augen auch mal runter, bei solchem Fund sofort die Mauerseglerklinik anrufen 069 - 35 35 15 04
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 18:30
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo Peter,
du hast viel Licht und Platz in deinem Kasten, da bin ich schon auf die ersten Bilder der künftigen Bewohner gespannt.
Da kann man bei mir nur erahnen wo sich der Mauersegler gerade befindet (kreis).
Er sitzt momentan unmittelbar am Einflugloch und wartet wohl sehnsüchtig und ungeduldig auf seinen Partner.
Kann ich verstehen bei Dauerregen und um die 10°C wäre es zu zweit im Nest doch kuscheliger.
Grüße
Markus
du hast viel Licht und Platz in deinem Kasten, da bin ich schon auf die ersten Bilder der künftigen Bewohner gespannt.
Da kann man bei mir nur erahnen wo sich der Mauersegler gerade befindet (kreis).
Er sitzt momentan unmittelbar am Einflugloch und wartet wohl sehnsüchtig und ungeduldig auf seinen Partner.
Kann ich verstehen bei Dauerregen und um die 10°C wäre es zu zweit im Nest doch kuscheliger.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 30. Apr 2017, 06:55
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo zusammen,
habe heute auch zum erstenmal dieses Jahr im Nachbarort mindestens 10 Paare fliegen sehen, allerdings war es heute Mittag bei Darmstadt mit ca. 18 grad mit blauen Himmel auch echt schön. Hoffe dass zu mir dieses Jahr welche kommen. Hab immer schön die CD laufen.
habe heute auch zum erstenmal dieses Jahr im Nachbarort mindestens 10 Paare fliegen sehen, allerdings war es heute Mittag bei Darmstadt mit ca. 18 grad mit blauen Himmel auch echt schön. Hoffe dass zu mir dieses Jahr welche kommen. Hab immer schön die CD laufen.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:54
- Wohnort: Bremen-Vegesack
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Liebe Segler-Freunde,
"unsere" Kolonie in Bremen-Lüssum hat heute schon fast wieder ihre alte Stärke. "Mein Pärchen" hat seit gestern Nacht "pünktlich wie die Maurer" ihren gewohnten Kasten bezogen; heute Morgen flogen beide wie immer gen Himmel auf Futtersuche.
Was will man mehr . . . .
Beste Grüße
Detlef
"unsere" Kolonie in Bremen-Lüssum hat heute schon fast wieder ihre alte Stärke. "Mein Pärchen" hat seit gestern Nacht "pünktlich wie die Maurer" ihren gewohnten Kasten bezogen; heute Morgen flogen beide wie immer gen Himmel auf Futtersuche.
Was will man mehr . . . .
Beste Grüße
Detlef
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 18:30
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Ich habe den ersten Bruchpiloten, weiter oben schrieb ich schon drüber.
Er hat eine Verletzung an Flügel, ist an einer Hauswand langgeschrammt, ich hoffe, er kann spätestens übermorgen wieder los.
Blutung ist gestoppt, hat Schmerzmittel bekommen, schläft nun.
Er hat eine Verletzung an Flügel, ist an einer Hauswand langgeschrammt, ich hoffe, er kann spätestens übermorgen wieder los.
Blutung ist gestoppt, hat Schmerzmittel bekommen, schläft nun.

-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo !
Seid Gestern Morgen sind bei uns in Oer Erkenschwick die Mauersegler auch zurück . Habe schon 5 Stück gesehen . Und einer ist auch schon in meinem Viererkasten geflogen und hat gerufen . Ich hoffe das dieses Jahr mehr als nur ein Pärchen bei mir brühtet .
Seid Gestern Morgen sind bei uns in Oer Erkenschwick die Mauersegler auch zurück . Habe schon 5 Stück gesehen . Und einer ist auch schon in meinem Viererkasten geflogen und hat gerufen . Ich hoffe das dieses Jahr mehr als nur ein Pärchen bei mir brühtet .
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo Seglerfreunde,
Auch bei uns im Ort sind die Segler an den bekannten Nistplätzen zurück. An unserer Kirche waren gestern Abend 4 Segler am Abendhimmel zu sehen und umkreisten auch unsere Kirche. Leider ist gerade jetzt ein Gerüst aufgestellt um Dachsanierungsarbeiten durchführen zu lassen.
Ein zweiter bekannter Naturbrutplatz ist auch wieder mit 2 Seglern besetzt.
Meine im letzten Jahr eifrigen (Besucher ...Sucher) sind leider noch nicht wieder aufgetaucht. Ich hoffe jedoch in diesem Jahr zumindest ein Paar in meinen insgesamt an drei Standorten angebotenen 12 Nisthilfen begrüßen zu können.
Bin gespannt was da so passiert.
Gruß Friedrich

Auch bei uns im Ort sind die Segler an den bekannten Nistplätzen zurück. An unserer Kirche waren gestern Abend 4 Segler am Abendhimmel zu sehen und umkreisten auch unsere Kirche. Leider ist gerade jetzt ein Gerüst aufgestellt um Dachsanierungsarbeiten durchführen zu lassen.
Ein zweiter bekannter Naturbrutplatz ist auch wieder mit 2 Seglern besetzt.
Meine im letzten Jahr eifrigen (Besucher ...Sucher) sind leider noch nicht wieder aufgetaucht. Ich hoffe jedoch in diesem Jahr zumindest ein Paar in meinen insgesamt an drei Standorten angebotenen 12 Nisthilfen begrüßen zu können.
Bin gespannt was da so passiert.
Gruß Friedrich



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
- Wohnort: Teltow
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo,
Auch bei uns in Teltow ist mein Paar wieder gemeinsam "angereist". Sie sind wohl über Nacht gekommen. Heute morgen waren beide im Nistkasten.
Der eine sitzt vor dem Einflugloch, deswegen ist es so dunkel.
Ich bin gerade in Schwedt an der Oder gewesen auch hier seit gestern viele Segler > 20 am Himmel.
Viele Grüße
Peter
Auch bei uns in Teltow ist mein Paar wieder gemeinsam "angereist". Sie sind wohl über Nacht gekommen. Heute morgen waren beide im Nistkasten.
Der eine sitzt vor dem Einflugloch, deswegen ist es so dunkel.
Ich bin gerade in Schwedt an der Oder gewesen auch hier seit gestern viele Segler > 20 am Himmel.

Viele Grüße
Peter
Viele Grüße Peter
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Oh man..... und hier Dauerregen 10 Grad 

8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Auch bei uns immer noch keine große Mauersegleraktivität. Wetterflucht?
Mein Segler hat soeben, bei einer kurzen Aufheiterung sein Nest verlassen.
Ansonsten wie bei Bodensee Mauersegler, Dauerregen und um die 10°C.
Obwohl, Aktivität an einem meiner Kästen habe ich, allerdings von einem Star.
Hab die Sache mal länger beobachtet, die Kästen mit dem Abgeschrägtem Einflug (Kästen im Bildvordergrund) scheint er in Ruhe zu lassen, mal sehen ob sich diese Bauweise bewährt.
Grüße
Markus
Mein Segler hat soeben, bei einer kurzen Aufheiterung sein Nest verlassen.
Ansonsten wie bei Bodensee Mauersegler, Dauerregen und um die 10°C.
Obwohl, Aktivität an einem meiner Kästen habe ich, allerdings von einem Star.
Hab die Sache mal länger beobachtet, die Kästen mit dem Abgeschrägtem Einflug (Kästen im Bildvordergrund) scheint er in Ruhe zu lassen, mal sehen ob sich diese Bauweise bewährt.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497