Hallo zusammen,
verschließt ihr jetzt schon die Kästen, nachdem die Jungen ausgeflogen sind, oder erst später ?
@Michael/Bodensee Mauersegler: wie verschließt Du die Schwegler Nr. 17 ? Hast Du vllt nen Tipp für mich für die Nr. 17b ?
VG Michi
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
- Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@Regina
Ich hatte 2018 ein Erstbrüterpaar, dessen Küken am 11. Juli schlüpfte. Ich gab ihm wenig Chancen, kontrollierte aber regelmässig. Es gedieh ganz normal, aber nachdem alle MS weggezogen waren, ging es mir wie jetzt dir. Ich sah die Alten nicht mehr füttern, aber der Kleine nahm trotzdem zu. Ende 1. Woche September ist er ausgeflogen. Also wurde er von den Eltern doch noch bis in die zweitletzte Augustwoche gefüttert (in den letzten beiden Wochen vor dem Ausflug wird auf das Idealgewicht abgespeckt, das geht auch ohne elterliche Aufsicht).
LG, Werner
Ich hatte 2018 ein Erstbrüterpaar, dessen Küken am 11. Juli schlüpfte. Ich gab ihm wenig Chancen, kontrollierte aber regelmässig. Es gedieh ganz normal, aber nachdem alle MS weggezogen waren, ging es mir wie jetzt dir. Ich sah die Alten nicht mehr füttern, aber der Kleine nahm trotzdem zu. Ende 1. Woche September ist er ausgeflogen. Also wurde er von den Eltern doch noch bis in die zweitletzte Augustwoche gefüttert (in den letzten beiden Wochen vor dem Ausflug wird auf das Idealgewicht abgespeckt, das geht auch ohne elterliche Aufsicht).
LG, Werner
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Regina,
Für mich ist es dann immer wichtig und hilfreich, Plan a und b zu haben. Vielleicht hilfreich, wenn das Küken geschlüpft ist, in Frankfurt (MS-Klinik) anrufen und um ihre Meinung / Rat bitten.
Ich habe immer noch 6 Adptivküken in den Nestern und sitze ständig uncool vor den Kameras um zu sehen, ob alles gut läuft.
LG
Da hapert es bei mir auch ständigRegina hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 12:20 Aber hatte ich mir nicht vorgenommen, erst einmal ganz gelassen zu bleiben?!

Für mich ist es dann immer wichtig und hilfreich, Plan a und b zu haben. Vielleicht hilfreich, wenn das Küken geschlüpft ist, in Frankfurt (MS-Klinik) anrufen und um ihre Meinung / Rat bitten.
Ich habe immer noch 6 Adptivküken in den Nestern und sitze ständig uncool vor den Kameras um zu sehen, ob alles gut läuft.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Regina,Regina hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 12:20 Dass das Brutpaar ihr Küken bis zum voraussichtlichen JV-Ausflug (ca. 20. September) versorgen würde, halte ich für nicht wahrscheinlich, da so ein später Aufbruch nach Afrika bestimmt riskant wäre, sie müssen ihrem Selbsterhaltungstrieb folgen.
ich habe gerade mal bei Ornitho für die letzten Jahre nachgeschaut und es ist zumindest nicht unmöglich, dass Deine Segler so lange da bleiben.
An diesen Stellen wurden vom 16.9. - 22.9. noch Fütterungen gemeldet. Die Vögel standen alle unmittelbar vor dem Ausflug.
2014, Bayern, Sonthofen
2017, Bremen, Rönnebeck
2019, Bayern, Baierbach und Sachsen, Hainichen
2020, Brandenburg, Nennhausen
Ich drücke Euch die Daumen!

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Maddin,Dodo hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 20:27 @Elisabeth, Glückwunsch zu dem Ansiedlungserfolg!![]()
Wie hast Du das zusätzliche Dach auf dem Stobel-Kasten befestigt?
Die Kästen kann man doch nicht aufmachen?!![]()
Hier sind die noch verbliebenen Brutvögel fast verstummt. Nachdem dem Trubel der vergangenen Wochen wirkt es fast gespenstig.
Gruß Maddin
das ist Klemmtechnik.

Auf das Schattenbrett sind zwei Kramikfliesen geklebt und die Konstruktion ist zwischen Kasten und Regenrinne geschoben und sitzt da sehr fest. Ich hoffe, es übersteht auch die Winterstürme. Sonst muss ich es zukünftig im Winter abbauen.
@alle
Danke für die Glückwünsche

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Siegrid,traudich hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 13:22
Ich habe immer noch 6 Adptivküken in den Nestern und sitze ständig uncool vor den Kameras um zu sehen, ob alles gut läuft.
LG
ich hatte gestern erst in Deiner Signatur gesehen, dass Du 13 Adoptivküken hattest.
Wie haben die alle zu Dir gefunden?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@ Elisabeth
LG
Wenn alle Adoptifsegler ausgeflogen sind, werde ich ausführlich darüber berichten.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Danke, ich bin gespannt.


Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Das ist auch mein Rat! Tierheime geben gerne an Stellen ab, die nicht erfahren sind im Umgang mit Seglern. Lieber eine bewährte Päppelstelle in der Mauerseglerklinik anfragen.traudich hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 13:22 Hallo Regina,Da hapert es bei mir auch ständigRegina hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 12:20 Aber hatte ich mir nicht vorgenommen, erst einmal ganz gelassen zu bleiben?!![]()
Für mich ist es dann immer wichtig und hilfreich, Plan a und b zu haben. Vielleicht hilfreich, wenn das Küken geschlüpft ist, in Frankfurt (MS-Klinik) anrufen und um ihre Meinung / Rat bitten.
Ich habe immer noch 6 Adptivküken in den Nestern und sitze ständig uncool vor den Kameras um zu sehen, ob alles gut läuft.
LG
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Meine Erfahrung sagt, man sollte einige Tage warten.Michi hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 13:04 Hallo zusammen,
verschließt ihr jetzt schon die Kästen, nachdem die Jungen ausgeflogen sind, oder erst später ?
@Michael/Bodensee Mauersegler: wie verschließt Du die Schwegler Nr. 17 ? Hast Du vllt nen Tipp für mich für die Nr. 17b ?
VG Michi
Hat sich auch dieses Jahr gezeigt, der Neubau-Kasten des Blitz-VPs blieb in der Nacht von Samstag auf Sonntag leer - ich war mir sicher sie sind weg.
Gestern Abend 21:00 Uhr, zeigt die Cam ein Ereignis:
Wie man sieht, habe sie ganz schön viele Federn für den Nestbau eingetragen - in manch anderem Kasten, in dem schon 2-3 mal gebrütet wurde, sieht es spartanischer aus

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
