Beja hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 18:55
Diese "Nestflucht" habe ich heute Mittag auch schon gesehen - unglaublich!
denke mal es ist alles im Normbereich.
Die Kinderstube im Turm wird halt agiler und erkundet ihre Umgebung.
Neue Futterquellen, vielleicht sogar im Nachbarnest werden erschlossen
Eines ist runtergefallen um 19:31, hat sich aber gerade 20:43 hoch gearbeitet, und ist zu dem Nest in der Nische rechts. Das scheint das neue Auffanglager zu sein.
jodamm hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 20:48
Eines ist runtergefallen um 19:31, hat sich aber gerade 20:43 hoch gearbeitet, und ist zu dem Nest in der Nische rechts. Das scheint das neue Auffanglager zu sein.
Super jodamm, Du bist mehr dabei als ich werde den Bereich gleich mal genauer in Augenschein nehmen.
Am Ende der Saison sitzt wohl kein Küken mehr bei seinen leiblichen Eltern im Nest!
Das Küken hat keinen Halt auf der Metallstrebe gefunden.
Markus, das nächste Bauvorhaben für das kommende Jahr steht auf der Agenda -
die Metallstrebe mit Holz verkleiden!
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Beja hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 21:21
Markus, das nächste Bauvorhaben für das kommende Jahr steht auf der Agenda -
die Metallstrebe mit Holz verkleiden!
weiss noch nicht was ich da machen soll diese Metallsterbe ist in die Wand eingelassen, der Nestbereich ist hierdurch etwas in die Wand vergrößert.
Vielleicht auch eine Art Barriere um das nach oben abzuhauen zu verhindern.
Zum übereinander klettern wäre jetzt jedenfalls mehr als genügend Platz.
Die Alpensegler Kücken sind schon wirklich erstaunlich, wenn es hell genug ist scheinen sie sich gut orientieren zu können. Um 13:24 Uhr klettert eines zurück in das linke Nest. Um 14:23 Uhr das nächste. Es sind 4 Kücken im linken Nest. Und um 15:30 stürzt eines davon wieder ab, war wohl nicht das Nest was es gesucht hat.
jodamm hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 15:44
Die Alpensegler Kücken sind schon wirklich erstaunlich, wenn es hell genug ist scheinen sie sich gut orientieren zu können.
Ja, tagsüber ist da oben Dämmerlicht, man kann sich noch gerade so orientieren.