-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Gefühlt schreitet der Winter in diesem Jahr irgendwie schneller voran als sonst. So allmählich kann man wirklich schon die Tage zählen.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
99 noch 

8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Ab heute ist die Mauersegler Ankunft unter ornitho.de Mauersegler 2017 gelistet.....
Es kann los gehen.....
Es kann los gehen.....

8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Erste Mauerseglersichtung lt. Ornitho.ch Heute einer in Therwil (Basel) 3 St. in Boniswil.
Sie kommen
Sie kommen

Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 15:51
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Habe heute 3 Mauerseegler in Betzweiler gesehen.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Der Countdown läuft.... nächste Woche wird es noch einmal sehr kalt. Ich habe meine Kästen alle noch verschlossen. Werde sicherlich noch eine Woche bis zum Öffnen warten. Ich verfolge auf ornitho.de die Mauersegler Sichtungen.
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo zusammen,
heute Morgen bei uns (Schwäb. Alb) -8°c und weiterhin ,zumindest sehr kalte Nächte. Ich warte zwar sehnsüchtig auf unsere Segler, hoffe aber dass ihr Instinkt, während dieser Kälteperiode sie davon abhält zu uns zu kommen. Da warte ich lieber noch 1-2 Wochen als halbverhungerte Mauersegler zu finden.
Grüße
Markus
heute Morgen bei uns (Schwäb. Alb) -8°c und weiterhin ,zumindest sehr kalte Nächte. Ich warte zwar sehnsüchtig auf unsere Segler, hoffe aber dass ihr Instinkt, während dieser Kälteperiode sie davon abhält zu uns zu kommen. Da warte ich lieber noch 1-2 Wochen als halbverhungerte Mauersegler zu finden.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
22. April. In Friedrichshafen sind die ersten beiden Mauersegler laut ornitho.de gesichtet. Ich schaue immer häufiger in den Himmel. Kästen habe ich noch verschlossen. Unter den Dachziegeln höre ich die junge Spatzenbrut zwitschern. Das wäre zeitlich gewiss eng geworden mit der Sperlingsbrut und der Rückkehrer der Mauersegler. Gut, dass ich die Kästen verschlossen habe.... was tut sich denn bei euch?
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 28. Feb 2017, 15:44
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo liebe Mauerseglerfreunde,
auch ich hab seit dem gestrigen Wahnsinnswetter hier im Saarland und im Lothringen den Himmel streng im Blick und bin doch froh, dass sich noch nichts tut...Es ist wirklich kein Seglerwetter!!!!! Ich denke auch, dass es zum Monatswechsel los geht, denn da soll auch das Wetter wohl etwas stabiler werden.
Wir haben hier am Haus auch mehrere Spatzenbruten und eine Starbrut, wo heute ein Junges geschlüpft ist.
Auch wir lassen mal die Nistkästen für unsere Mauersegler - letztes Jahr hatten wir zum zweiten Mal zwei Bruten- noch schön zu. Voriges Jahr hatte ich sie zu früh geöffnet, und prompt waren die Spatzen nach einer Woche drin
Bis bald,
Kairo
auch ich hab seit dem gestrigen Wahnsinnswetter hier im Saarland und im Lothringen den Himmel streng im Blick und bin doch froh, dass sich noch nichts tut...Es ist wirklich kein Seglerwetter!!!!! Ich denke auch, dass es zum Monatswechsel los geht, denn da soll auch das Wetter wohl etwas stabiler werden.
Wir haben hier am Haus auch mehrere Spatzenbruten und eine Starbrut, wo heute ein Junges geschlüpft ist.
Auch wir lassen mal die Nistkästen für unsere Mauersegler - letztes Jahr hatten wir zum zweiten Mal zwei Bruten- noch schön zu. Voriges Jahr hatte ich sie zu früh geöffnet, und prompt waren die Spatzen nach einer Woche drin
Bis bald,
Kairo
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2017
Hallo,
Den Einflug zu verschließen ist bei meiner Situation zu umständlich, deshalb hab ich mal versuchsweise zwei meiner bisher ungenutzten Kästen mit einem abgeschrägtem Einflug von unten umgebaut.
In einem meiner Meisenkästen ist trotz der Kälteperiode reges Treiben, denn es herrscht immer großes Geschrei im Kasten wenn einer der Altvögel das Futter bringt.
Grüße
Markus
Den Einflug zu verschließen ist bei meiner Situation zu umständlich, deshalb hab ich mal versuchsweise zwei meiner bisher ungenutzten Kästen mit einem abgeschrägtem Einflug von unten umgebaut.
In einem meiner Meisenkästen ist trotz der Kälteperiode reges Treiben, denn es herrscht immer großes Geschrei im Kasten wenn einer der Altvögel das Futter bringt.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497