-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen,
bei einer abendlichen Kastenkontrolle konnte ich den ersten ausgeflogenen Jungsegler registrieren.
Von anfangs siebzehn Juv. abzüglich der zwei verstorbenen Waisen ,einem ausgeflogenen ,sind jetzt noch Vierzehn anwesend.
Schöne Grüße Thomas
bei einer abendlichen Kastenkontrolle konnte ich den ersten ausgeflogenen Jungsegler registrieren.
Von anfangs siebzehn Juv. abzüglich der zwei verstorbenen Waisen ,einem ausgeflogenen ,sind jetzt noch Vierzehn anwesend.
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2416
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Morgen zusammen.
In Kasten 5 (Störenfried) haben sich die 3 Küken sehr gut entwickelt. Ein Ei habe ich mehrfach zurückgelegt. Mit sehr gutem Erfolg wie ihr seht.....
LG Michael
In Kasten 5 (Störenfried) haben sich die 3 Küken sehr gut entwickelt. Ein Ei habe ich mehrfach zurückgelegt. Mit sehr gutem Erfolg wie ihr seht.....

LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 499
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Herzlichen Glückwunsch.Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 22:02 Hallo zusammen.
Habe gerade innerhalb von drei Minuten den Ausflug von zwei von drei Jungseglern aus Kasten 4 verfolgen dürfen. Immer wieder ein absolutes Highlight. Ich kann fast den Wecker danach stellen. Immer gegen 21.45 Uhr. Der dritte Jungsegler bleibt noch eine weitere Nacht.
LG Michael
Ich hatte auch eher damit gerechnet dass meine in der Dämmerung ausfliegen. Aber sie haben beide die Mittagszeit bevorzugt. Ja es ist ein Highlight und doch finde ich es immer ein bisschen schade dass die Zeit schon vorbei ist. Aber Moment freue ich mich das immer vier Segler sehr nah beim Haus lang fliegen und ich denke es könnten das erste Brutpaar mit ihren zwei jungen sein Punkt das freut mich und in der Hoffnung dass wir uns wiedersehen. Ich bleibe auch weiter in diesem Forum aktiv um zu sehen wie auch eure sie klar den Weg zur Luft finden Punkt liebe Grüße und schönes Wochenende Claudia
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute Morgen zum ersten mal einen Jungvogel aus eigener "Nachzucht" sehen dürfen. Er linste aus dem Kasten heraus und ich habe ihn eine Weile beobachtet. So süß!!
Als ich die Kamera holte, war er wieder verschwunden und hatte sich ins Kasteninnere verzogen. Vielleicht habe ich später noch mal Glück.
Außerdem war heute morgen der erste richtige Sucheransturm in diesem Jahr auf das Haus. Er flitzten viele Segler schreiend um das Haus herum, wie die ganzen Tage schon. Plötzlich wurde es ganz still, alle Vögel verteilten sich und flogen aus allen Richtungen an unser und das Nachbarhaus. Aus den Kästen wurde nicht gerufen und ich dachte schon, es seien keine Altsegler da und machte mir schon Sorgen um die Jungvögel. Interessanterweise wurden tatsächlich nur die beiden freien Strobelkästen angeflogen, bei den besetzten hat es keiner probiert. Später, als das Spektakel vorüber war, verliessen die Altsegler die Kästen. Sie waren also währenddessen zu Hause.
Am Nachbarhaus gab es sogar Anhänger, weil das so komische Löcher in der Wand sind. Ich hatte den Schornsteinfeger schon gefragt, ob es dahinter tief runter geht, aber er meinte nein. Ich muss noch mal die Nachbarin fragen, was das ist. Nicht, dass dort ein Segler rein fallen kann, der dann nicht mehr raus kommt.
Anderseits müsste er erst mal ca. 30 cm weit krabbeln, bevor es eventuell ein Schacht ist. Müsste er ja eigentlich erkennen, oder?
Jetzt bin ich natürlich mega gespannt, ob meine beiden freien Strobelplätze dieses Jahr noch reserviert werden. Für die Fensterbänke und die Ostseite besteht bisher kein Interesse.
ich habe heute Morgen zum ersten mal einen Jungvogel aus eigener "Nachzucht" sehen dürfen. Er linste aus dem Kasten heraus und ich habe ihn eine Weile beobachtet. So süß!!
Außerdem war heute morgen der erste richtige Sucheransturm in diesem Jahr auf das Haus. Er flitzten viele Segler schreiend um das Haus herum, wie die ganzen Tage schon. Plötzlich wurde es ganz still, alle Vögel verteilten sich und flogen aus allen Richtungen an unser und das Nachbarhaus. Aus den Kästen wurde nicht gerufen und ich dachte schon, es seien keine Altsegler da und machte mir schon Sorgen um die Jungvögel. Interessanterweise wurden tatsächlich nur die beiden freien Strobelkästen angeflogen, bei den besetzten hat es keiner probiert. Später, als das Spektakel vorüber war, verliessen die Altsegler die Kästen. Sie waren also währenddessen zu Hause.
Am Nachbarhaus gab es sogar Anhänger, weil das so komische Löcher in der Wand sind. Ich hatte den Schornsteinfeger schon gefragt, ob es dahinter tief runter geht, aber er meinte nein. Ich muss noch mal die Nachbarin fragen, was das ist. Nicht, dass dort ein Segler rein fallen kann, der dann nicht mehr raus kommt.

Jetzt bin ich natürlich mega gespannt, ob meine beiden freien Strobelplätze dieses Jahr noch reserviert werden. Für die Fensterbänke und die Ostseite besteht bisher kein Interesse.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen,
auch bei mir heute großes Sucherspektakel am Haus, allerdings hatte ich etwas nachgeholfen. Doch obwohl der Lautsprecher direkt unterhalb des Einfluglochs am Doppelkasten hing und ich zusätzlich - ähnlich wie @Wächter - eine wegfliegende Mauerseglerattrappe an die Hauswand geklebt hatte, wurden wieder nur Giebel, Ortgang und Dachbalken intensiv abgesucht, die Fensterbank im 2. OG, auf dem der Doppelkasten steht, scheint sich zu weit unterhalb vom Suchmuster zu befinden. Hier brauche ich wohl die Hilfe von Zeigevögeln.
Auf dem Foto: Die JV in Kasten#1 (einer ist heftig am Gähnen
), im Vordergrund ein Elternvogel. LG, Regina
auch bei mir heute großes Sucherspektakel am Haus, allerdings hatte ich etwas nachgeholfen. Doch obwohl der Lautsprecher direkt unterhalb des Einfluglochs am Doppelkasten hing und ich zusätzlich - ähnlich wie @Wächter - eine wegfliegende Mauerseglerattrappe an die Hauswand geklebt hatte, wurden wieder nur Giebel, Ortgang und Dachbalken intensiv abgesucht, die Fensterbank im 2. OG, auf dem der Doppelkasten steht, scheint sich zu weit unterhalb vom Suchmuster zu befinden. Hier brauche ich wohl die Hilfe von Zeigevögeln.
Auf dem Foto: Die JV in Kasten#1 (einer ist heftig am Gähnen

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Obwohl die Brut ausgeflogen ist, bleiben sie noch hier. Müssten sie nicht, habe schon für sie reserviert.
Wenn sie nicht mehr im Kasten übernachten, werde ich ein Holzklötzchen in den Einflug klemmen.
@Elisabeth, eure Nachbarn wollen bestimmt einen Turmfalken am Haus.
Gruß Maddin
Wenn sie nicht mehr im Kasten übernachten, werde ich ein Holzklötzchen in den Einflug klemmen.
@Elisabeth, eure Nachbarn wollen bestimmt einen Turmfalken am Haus.

Gruß Maddin
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
- Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord
Sucherspektakel
Endlich nach 3 Jahren flogen die Mauersegler in den letzten Tagen morgens am Fenster vorbei an die Kästen. Vermutlich haben die Spatzen geholfen, die in diesem Jahr die Kästen für sich in Anspruch genommen haben.
Das läßt fürs nächste Jahr hoffen. Das Video habe ich mit meinem Smartphone und Slow Motion gemacht. Deshalb hört man nicht die Schreie.
Das läßt fürs nächste Jahr hoffen. Das Video habe ich mit meinem Smartphone und Slow Motion gemacht. Deshalb hört man nicht die Schreie.
- Dateianhänge
-
2021-07-24 10-06-42.mp4
- Suchspektakel
- (7.09 MiB) 142-mal heruntergeladen
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2416
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Abend zusammen….
So lieben wir das…..
So lieben wir das…..
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Sehr süß.Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 21:32 Guten Abend zusammen….
So lieben wir das…..

Zwitschern sie dabei die ganze Zeit? Mir ist aufgefallen, dass meine Jungvögel abends durchgehend vor sich hin zwitschern. Sowohl alleine, als auch mit Elterntieren. Tagsüber höre ich das nie.
Und wenn die Nichtbrüter in den Himmel aufsteigen, wird sich aus den Kästen verabschiedet. Von ganz weit oben ruft es und aus den Kästen wird von den Altvögeln zurück gerufen.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Wehe denen! Erst mal sollen die schön zu mir kommen.Dodo hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 15:36
@Elisabeth, eure Nachbarn wollen bestimmt einen Turmfalken am Haus.![]()
Gruß Maddin

Ich habe die Hausbesitzerin vorhin getroffen und gefragt. Sie hat auch keine Idee warum diese Aussparungen am Haus sind. Kamin ist es nicht, eventuell Lüftungsschächte von den Badezimmern. Hoffe mal, das da ein Gitter drüber ist.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare