Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bruno »

@Bruno

Zur Neubesiedlung auf der Fensterbank:
Das Ms-Paar hat zwei Eier gelegt und anschließend aus dem Nest gekegelt. Ich hab die Eier zweimal zurückgelegt. Beim Durchleuchten schien eins unbefruchtet. Nach der zweiten Rücklegeaktion lag ein Ei auf der Terasse und eins wiederum auserhalb. Das wars für mich.
Zwischenzeitlich hatte ich Besuch, Rolladen hoch und Rolladen runter, Fenster auf und Fenster zu, Staub gesaugt und ich dachte die sind weg.
Eben versuchte ich durch das Fenster in der Rückwand des Kastens einen Blick zu erhaschen und bin ziemlich nah ans Fenster, als plötzlich ein Mehlgesicht erschien. Ich war vieleicht erschrocken. Das kann doch nur eine Handaufzucht sein ? Wer beobachtet jetzt wen ?
Wenn ich bei dem Paar im Giebel nachsehe drücken die sich sofort in eine Ecke.
Mindestens ein Segler sitzt tagsüber stundenlang im Kasten. Die wollen doch nicht etwa noch einen zweiten Versuch starten ?
Die Neuansiedlung im Doppelkasten an der Traufe hat drei Küken. :) :) :)

Alles Gute Bruno
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Hallo noch einmal in die Runde,
vorhin konnte ich in Kasten#1 schon erste Flugübungen bewundern - scheint ganz schön anstrengend zu sein :lol: . Ab jetzt nenne ich die beiden nicht mehr Küken sondern JV. Einen schönen Abend und viele Grüße, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Claudia
Beiträge: 499
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

@Regina
Ja sie sind so hübsch anzusehen. TRAINING FÜR das flugleben.
LG Claudia
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen,
Hier mal ein kurzes Video von der Ravensburger Realschule,rechts das Stammhaus mit den 50 Kästen
Links das neue mit den 20

Dateianhänge
IMG_0329.MP4
(6.95 MiB) 219-mal heruntergeladen
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,

die Regenwolken ziehen ab, jetzt schon strahlend blauer Himmel bei 18°C , die Segler sind schon fleißig am Füttern.
Aber auch trotz der Schlechtwetterphase die letzten Wochen sind sie gut im Futter, die Temperaturen haben doch einigermaßen gepasst.

Das verspricht jedenfalls heute ein perfekter Seglertag zu werden. :thumbup:
Vielleicht schauen auch mal wieder ein paar Schwälbchen vorbei ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
mein Pärchen in Kasten#3 schafft es doch immer wieder, mich zu überraschen! Ein Segler saß heute Vormittsg längere Zeit auf der Nistmulde, obwohl es nicht regnete. Als ich gerade noch einmal reinschaute... :o :o ...lag ein frisch gelegtes Ei im Nest!
Das kann doch eigentlich nichts mehr werden, so spät in der Saison?! LG, Regina
Überraschungsei Kasten#3
Überraschungsei Kasten#3
D4FEDE57-B4F2-42D7-88F6-4E30E0D1F047.png (102.34 KiB) 1945 mal betrachtet
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

@ Johannes
eine wirköich tolle Kolonie und Engagement von dir.
@ Regina
Regina hat geschrieben: So 18. Jul 2021, 13:27 Das kann doch eigentlich nichts mehr werden, so spät in der Saison?!
Das ist wirklich sehr spät und ich denke, dass sie die Brut abbrechen werden. Hier ist ein Dauerverlobungspaar und ich bin froh, dass sie kein Ei mehr gelegt haben. Aber interessant und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Hier sind:
Kasten 14= zwei Segler ausgeflogen :thumbup:
Kasten 6 = ein Segler ausgeflogen ( hier hatte ich vor zwei Wochen einen Findling zu drei Küken gesetzt / alles gut verlaufen) :D

Aufgrund der guten Erfahrunegen haben wir jetzt, in Zustimmung der UNB, 4 Küken aus der Windtierstation in Nester mit wenig Jungvögeln gesetzt. Keine Abwehr seitens der Jung- oder Altvögel. Wenn es weiter so gut verläuft werden wir weitere Segler einsetzen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

@Tini, habe mit meiner Einschätzung daneben gelegen. Markus hat kein Magengrummeln!
- Nichts für ungut - letztlich ist es ja in unserer alle Sinne, wenn wir in einer brenzligen Situation Hilfe in Anspruch nehmen können.

@Bruno, oft hat man hier gelesen wie ruhig, entspannt sie sich verhalten, selbst wenn ihnen Eier untergeschoben werden. So etwas kann man mit einheimischen Vögeln wohl kaum machen.
Stimmungen dürften denen aber auch nicht fremd sein. Wenn gerade kurz vorher ein Suchertrupp sie in Wallung gebracht hat und du eine Sichtkontrolle machst, dürften Reaktionen entsprechend sein.

Bei dem Küken hier, habe ich nochmal nach Lausfliegen geschaut und nichts gefunden.
Küken ohne Lausfliegen
Küken ohne Lausfliegen
Auf dem anderen Foto ein Altvogel mit vollem Futtersack, eingerahmt von den Schwingen zweier Jungvögel, die gespannt dem Treiben der Sucher zusehen und dabei das Fressen vergessen.
Kurz vor dem Start
Kurz vor dem Start
20210718082534125.bmp (5.93 MiB) 1918 mal betrachtet
Von der Dreier-Brut sind zwei heute in ihr Element gestartet. Gute Reise!
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Johannes »

traudich hat geschrieben: So 18. Jul 2021, 15:55 @ Johannes
eine wirköich tolle Kolonie und Engagement von dir.
@ Regina
Regina hat geschrieben: So 18. Jul 2021, 13:27 Das kann doch eigentlich nichts mehr werden, so spät in der Saison?!
Das ist wirklich sehr spät und ich denke, dass sie die Brut abbrechen werden. Hier ist ein Dauerverlobungspaar und ich bin froh, dass sie kein Ei mehr gelegt haben. Aber interessant und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Hier sind:
Kasten 14= zwei Segler ausgeflogen :thumbup:
Kasten 6 = ein Segler ausgeflogen ( hier hatte ich vor zwei Wochen einen Findling zu drei Küken gesetzt / alles gut verlaufen) :D

Aufgrund der guten Erfahrunegen haben wir jetzt, in Zustimmung der UNB, 4 Küken aus der Windtierstation in Nester mit wenig Jungvögeln gesetzt. Keine Abwehr seitens der Jung- oder Altvögel. Wenn es weiter so gut verläuft werden wir weitere Segler einsetzen.
LG
Hallo traulich
Da habe ich letztes Jahr am 4.August in besagter Realschule eine Kontrolle gemacht-und siehe da ,
Vier neue Paare saßen auf den Eiern ,darunter in einem Kasten,wo schon mal gebrütet wurde
Ausgeflogen sind alle um den 14.-15.September
Nichts ist unmöglich…..
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Claudia
Beiträge: 499
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

@alle
Das ist in diesem Forum so spannend, da weiß man garnicht wem man als erstes gratulieren soll.
Super das ihr das alle mit uns teilt.

Meine allerersten Jungvögel werden schon gefüttert, machen täglich flugübungen und schauen vorsichtig und fitt aus dem Kasten
Ich denke das sie in der kommenden Woche aufbrechen. .

Das Verlobungspaar fliegt jeden Abend ein und bleibt bis ca 9-11 Uhr.

LG Claudia
Dateianhänge
Apartment_4_2021-07-18T18_22_37+0200.mp4
(4.21 MiB) 153-mal heruntergeladen
IMG_20210718_205456.jpg
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.