Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Christiane »

Vielen Dank für den Tipp mit der Facebook-Gruppe :thumbup:

Habe mich dort mal gemeldet ob in meinem Raum jemand Unterstützung braucht..
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Tine hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 07:41 Guten Morgen Alle.
Ich schließe mich Thomas Worten an und bin auch immer froh, dass so ziemlich alle Fragen auch beantwortet werden, sofern möglich. Daher gleich zwei von mir: ich glaube dass das "Dream-Team" wieder da ist und meinen 3-Kasten anfliegt. Meint Ihr dass das noch was wird - mit dem Bezug (vielleicht nächstes Jahr). Sucher waren glaube ich gestern auch da, da einige vorbeiflüge stattfanden. Habe das Anlocken dann gelassen. Meine andere Frage wäre: der einzelne Kasten an der Ostseite- hier wird nur vorbei geflogen - wird gar nicht registriert. Lohnt es sich auch hier anzulocken oder sind Segler meist auf einen Kasten fixiert? Viele Fragen. Danke für Euere Antworten und einen schönen Tag (ohne Regen) wünscht Euch Allen Tine.
Grüß Dich Tine,

anlocken lohnt sich sicher :thumbup: . Auch, oder erst recht, wenn die Mauersegler die Ostseite bei Dir noch nicht richtig registriert haben.
Meiner Ansicht nach, kannst Du sie nur durch Beschallung auf diese Nistplätze aufmerksam machen - könnte sonst sein, dass Du ewig wartest :S

Es kann sicher noch bis Ende-Juli zu einer Ansiedlung kommen, in diesem durch das Wetter sehr außergewöhnlichem Jahr, vielleicht noch später.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Grüß Gott Werner.
Vielen Dank. Ich werde es weiter versuchen, da sie ja nur auf die Nordseite mit dem 3-er Kasten fixiert sind in dem mein Brutpaar im mittleren Nest "wohnt" und füttert. Vorteil auf der Ostseite: hier wäre ein "Einfamilienhaus " frei. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Hallo zusammen,

heute Vormittag bei mir mal sehr viel Sucher-Betrieb.
Immer wieder wurden die bereits belegten Kästen auf der Garten-Seite ins Visier genommen.
Aber auch die Neubauten auf der Giebel-Seite wurden angeflogen.
Ich habe hier mal 2 Videos angehängt - >

Im 1ten sieht man das Blitz-VP mit Abwehrrufen bei vorbeifliegenden Suchern. (die Akustik ist eher schlecht)


Im 2ten ist der Anhänger eines Suchers zu sehen, das VP bleibt dabei absolut passiv ... finde ich interessant, und schwer richtig zu interpretieren :huh: :o
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Werner,
Roha hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 12:22 Seite wurden angeflogen.
Ich habe hier mal 2 Videos angehängt - >
Im 1ten sieht man das Blitz-VP mit Abwehrrufen bei vorbeifliegenden Suchern. (die Akustik ist eher schlecht)
Im 2ten ist der Anhänger eines Suchers zu sehen, das VP bleibt dabei absolut passiv ... finde ich interessant, und schwer richtig zu interpretieren
kuriose Sache, Tolles Video :thumbup: :o Ich kenne das bisher auch so, dass Anhänger oder nahe vorbeifliegende regelrecht niedergebrüllt werden.


Ist der Überraschungseffekt an der Wortlosigkeit schuld ?

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Apus2012
Beiträge: 28
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 21:37
Wohnort: Lingen/Ems

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Apus2012 »

Hallo zusammen,

hier einmal das vorläufige amtliche Endergebnis (Kontrolle am 11.07.) der diesjährigen Brutsaison. Ein tolles Seglerjahr, wenn auch ohne Albino ...

- 60 Nistkästen insgesamt
- 51 Nistkästen belegt (3 davon ohne Spuren eines Brutgeschäftes)
- 48 Nistkästen mit insgesamt 107 Jungtieren

Notiz am Rande: In einem Kasten befanden sich am 11.07. "frisch geschlüpfte" Jungtiere, so ca. 1 - 2Tage alt, die sind wirklich spät dran ...

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Hallo Thomas,
wie alt ist deine Kolonie eigentlich?
Bei uns gibt es auch zwei Paare mit sehr kleinen Jungvögel.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von ozul »

Bild vom Abendhimmel.

VG Olaf
PSX_20210715_230556.jpg
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Thömmes »

Hallo Apus 2012,

das sind beeindruckende Zahlen :thumbup:

Was mir bei Deinen Kästen auffällt ist, dass viele frei an der Wand, z. T. ganz ordentlich besonnt, hängen, die Wand nimmt auch noch einiges an Wärme auf. Da Du ja, genau wie ich, im Rheinland, in einer Region lebst wo gerne mal Allzeit Hitzerekorde fallen würde mich mal interessieren wie das bei Dir z. B. in den Jahren 2015 mit einer Woche um die 39°C im Schatten, erste Julihälfte od. gar 2019 mit schon 40°C Ende Juni und knapp 42°C Ende Juli gelaufen ist ? Haben die Segler das einfach so mitgemacht, gab es Ausfälle, Nestspringer, hast Du Maßnahmen ergriffen wie z. B. Wässern von Kästen und Wand mit dem Wasserschlauch ? oder der Natur ihren Lauf gelassen und trotzdem solche tollen Nachwuchszahlen erzielt ?

Bei mir soll es auch gerne mal so aussehen, aber die Entwicklung des Klimas hat mich nachdenklich gemacht in welcher Form hier eine weitere Aufrüstung sinnvoll ist bzw. die Kästen an der Freien Wand längerfristig Sinn machen.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Christiane »

Hallo Maui Fans,
habe mich der Facebook-Gruppe angeschlossen - UNGLAUBLICH was die so auf die Beine bringen :thumbup: Kaum meldet sich jemand dass er einen Mauersegler gefunden hat, bekommen sie schon Antwort wohin bzw. wer ihn abholt. Absolute Soforthilfe - und alles privat
Schaut euch das mal an - vielleicht kann der eine oder andere auch dort helfen

Gruß
Christiane