Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von seppy2002 »

Update

Hallo in die Runde

Jetzt gerade mal mit der Leiter nachgeschaut.
Kasten 1, die wollen nicht. Kasten 2. drei Junge. Kasten 3. zwei Junge. :mrgreen: Kasten 4. noch leer. Kasten 5. drei Junge.
Kasten 6. drei Junge und Kasten 7 ist noch leer.
Macht 11 Junge. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@Thomas-NRW
Hallo Thomas
Die Küken in dem zweier Gelege, sind doch schon einiges älter als deine.
Und das ist die Neuansiedlung von diesem Jahr.
Die anderen sind alles dreier Gelege.

Das Paar aus Kasten 1. mit dem kaputten Ei hat kein neues Ei mehr gelegt. Die sind zwar jede Nacht da, aber ich weis nicht
ob man sie die beiden Küken unterjubeln kann?????


Was meint die Gemeinde????


Hat das schon mal jemand gemacht???


LG
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Regina hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 14:24 Da ist doch eine Kohlmeise zu Besuch bei den Küken?! :o :lol:
Also nachdem ich mir noch mal die anderen Fotos genau angesehen habe, glaube ich, dass ich auf eine optische Täuschung hereingefallen bin :oops: . Das Bewegungsfoto um 11:10 zeigt einen erwachsenen Mauersegler mit Küken, das Foto um 11:11 die vermeintliche Kohlmeise, das Foto um 11:12 wieder einen erwachsenen Mauersegler - und auch später nur Mauerseglerfotos - also doch kein Kohlmeisenbesuch :roll: ... LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tini »

seppy2002 hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 14:58

Das Paar aus Kasten 1. mit dem kaputten Ei hat kein neues Ei mehr gelegt. Die sind zwar jede Nacht da, aber ich weis nicht
ob man sie die beiden Küken unterjubeln kann?????


Was meint die Gemeinde????


Hat das schon mal jemand gemacht???


LG
Seppy
Darüber nachgedacht ja. Aber ob das praktisch funktioniert? Wenn die Eier längere Zeit bebrütet wurden und optimalerweise ganz frisch aufgegeben wurden, könnte ich mir vorstellen, dass nach kurzer Irritation angefangen wird zu füttern und zu hudern.
Wenn ein paar Tage dazwischen liegen oder nicht wirklich gebrütet wurde könnte es auch schiefgehen. Solange die Küken nicht attackiert werden würden und jederzeit eingegriffen werden könnte, wäre es ein spannender Versuch. Aber das ist wohlgemerkt alles könnte, würde, wäre!

Ich habe dieses Jahr erstmalig den kleinen Nachkömmling, der mindestens drei Tage jünger war als die Geschwister und zweimal hilflos im Kasten lag, kurzerhand zu einem einzelnen Küken zugesetzt. In diesem Kasten wurden drei Eier gelegt, eins verworfen und ein weiteres noch in der Nistmulde bebrütet. Das geschlüpfte Küken ist zwar auch drei Tage älter, aber der Altersunterschied ist in dem Fall unproblematisch. Der hudernde Altvogel hatte sich beim Zusetzen des Winzlings nicht bewegt. Ich konnte ihn nur dicht am Rand dazusetzen. Beim Kontrollblick nach einer Minute war er schon vom Altvogel in die Nistmulde geholt und zugedeckt worden.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tini »

Regina hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 16:42
Regina hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 14:24 Da ist doch eine Kohlmeise zu Besuch bei den Küken?! :o :lol:
Also nachdem ich mir noch mal die anderen Fotos genau angesehen habe, glaube ich, dass ich auf eine optische Täuschung hereingefallen bin :oops: . Das Bewegungsfoto um 11:10 zeigt einen erwachsenen Mauersegler mit Küken, das Foto um 11:11 die vermeintliche Kohlmeise, das Foto um 11:12 wieder einen erwachsenen Mauersegler - und auch später nur Mauerseglerfotos - also doch kein Kohlmeisenbesuch :roll: ... LG, Regina
Das hätte ich spontan auch gesagt. Ein Altsegler teilweise am Kopf von einem Flügel eines Kükens abgedeckt und durch die Kameraperspektive kleiner erscheinend als tatsächlich der Fall… 😊
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Christiane »

Was ist jetzt aus den verwaisten Jungvögel geworden :shock:
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Hallo,

Also Gestern war hier wieder Reges treiben.

Es waren so viele Segler am Himmel die konnte man gar nicht Zählen.

Das habe ich noch nie gesehen, denke an die Hundert, wenn nicht mehr.

Wo die alle her kamen ich weiß es nicht.

Darunter auch viele Jungsegler, man konnte echt den Unterschied sehen.

Wowww ….das war so toll! Mein Mann meinte sie sammeln sich und

Unterrichten die Jungvögel.

Ist das richtig ???

Auch die Sucher waren wieder da, das ging Gestern hier echt zur Sache .

Den leeren Kasten haben sie auch Einpaar mal angeflogen, aber keiner ist rein

geflogen.

Ich hoffe ja das doch jemand einfliegt und sich den Kasten für nächstes Jahr

sichert.

Gruß Nati
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

seit gestern Abend bei uns Dauerregen.
Im Moment ca. 13°C und immer noch Regen, dennoch hat sich vorhin (ca. 9:10 Uhr)ein Segler aufgemacht Futter zu suchen.
Ob er etwas mitbringt ? wir werden es sehen :S




LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Nati,
Nati hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 09:18
Wowww ….das war so toll! Mein Mann meinte sie sammeln sich und

Unterrichten die Jungvögel.

Ist das richtig ???
Lt. gängiger Meinung machen sich die Jungvögel direkt nach dem verlassen ihres Nistplatzes auf den Weg gen Süden.
Könnte mir eher vorstellen dass dies noch nicht geschlechtsreife letztjährige sind welche sich bereit machen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 09:20
Ob er etwas mitbringt ? wir werden es sehen :S
das war wohl nix, nach nur 10 Minuten kam er wieder, leider ohne Frühstück ;(

Demütig kroch er zwischen die Kleinen. :(

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

@ Nati,
dass bei euch eine solch große Anzahl an, in diesem Jahr ausgeflogenen Seglern, schon unterwegs ist ist ziemlich unwahrscheinlich. Die ersten Jungvögel hier fliegen zum Wochenende aus und sind Frühstarter weil so früh mit der Brut begonnen wurde.
Die Jungvögel vom letzten Jahr kommen aber um diese Zeit bei diesem Wetter (schwülwarm) noch mal so richtig in Fahrt. Das Verhalten der Segler bietet viel Interpretationsspielraum :S
Hier ist zur Zeit auch täglich, bis in den frühen Nachmittag, ziemlich Rabatz..das ändert sich demnächst schlagartig.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: