Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Jan_LDK »

N'Abend zusammen,
gerade sitzen wir noch draußen unter unseren Seglerkästen. 21:10 Uhr dann die große Überraschung, ein Segler fliegt zielgenau als würde er das schon ewig so machen den mittlerweile leeren Kasten an (Stare scheinen draußen zu sein) und verschwindet darin. Die folgenden 10min kam er auch nicht mehr raus :P
Das ist auch der Kasten an dem der Lautsprecher befestigt ist.
Und neulich war ich schon mal frustriert, weil ich Anklatscher am Nachbarhaus beobachten konnte... allerdings hängt da kein Kasten und Brutraum gibt's da auch nicht. Die Spalten wo die geschaut haben geben den Platz zum Brüten auch nicht her.
Wow... bin gerade total happy 8-)
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

unsere Segler gedeihen prächtig. Super Fotos und Berichte von Euch :thumbup:

Glückwunsch allen erfolgreichen Nistplatzanbietern auf Neuansiedlung oder Kolonieerweiterung. :thumbup:
Auch bei uns weiterhin entspannte Kükenversorgung.

Trotz etwas Abkühlung und eher regnerischem Wetter scheint die Futtersituation bisher ausreichend.
So ist es jedenfalls besser als bei einer Hitzewelle.

Wie wird das wohl in Australien bei fast 50°C sein? ;( Für einen Gebäudebrüter unter einem Dach gibt es bei solch Temp. keine Überlebenschance.

Denke mal dass diese Temperaturen auch für die Tierwelt dort eine Katastrophe sind.
Bin gespannt was diesen Sommer noch bei uns kommt, ok, so extrem bestimmt (noch) nicht.


Lg
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Jan_LDK hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 21:38 (Stare scheinen draußen zu sein)
@ Jan_LDK
ja, ja die lieben Stare haben schon so manchen Mauersegler ans Haus gelockt :thumbup: Bei so viel Erfolg schon im ersten Jahr, kann sich dein neues Hobby aber noch wärmer anziehen ;)
Wenn du magst, bitte mir per PN mal deinen Standort mitteilen :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Jan_LDK »

Guten Morgen :-)
gerade sitze ich mit meinem Kaffee draußen und kann nochmals den Einflug in den Kasten beobachten, ich habe mich gestern also nicht getäuscht. Es flogen noch weitere Segler rufend vorbei und der im Kasten antwortet. Daraufhin flog der draußen noch eine Runde und startete einen Anflug, den er aber im letzen Moment abbrach.
Eine Frage daran anschließend: ich habe zwar noch einen weiteren leeren Kasten, aber machen die Lockrufe jetzt noch Sinn? Oder sollte ich damit besser aussetzen?
Und mal ganz weit gedacht: kann ich davon ausgehen, dass der Segler nächstes Jahr hier einzieht wenn sich das die nächsten Tage hier etabliert? Lockt man dann im nächsten Frühjahr noch?
Naja... ich bleibe erst mal hier sitzen und beobachte weiter. Der Segler flog ja in den Kasten als wäre er absoluter Profi, wer weiß wie lange er schon unbemerkt geübt hat, in der Woche habe ich nur nicht so die Möglichkeit zum Beobachten, also nutze ich sie jetzt :-)
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

Jan_LDK hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 10:36 Guten Morgen :-)
gerade sitze ich mit meinem Kaffee draußen und kann nochmals den Einflug in den Kasten beobachten, ich habe mich gestern also nicht getäuscht. Es flogen noch weitere Segler rufend vorbei und der im Kasten antwortet. Daraufhin flog der draußen noch eine Runde und startete einen Anflug, den er aber im letzen Moment abbrach.
Eine Frage daran anschließend: ich habe zwar noch einen weiteren leeren Kasten, aber machen die Lockrufe jetzt noch Sinn? Oder sollte ich damit besser aussetzen?
Und mal ganz weit gedacht: kann ich davon ausgehen, dass der Segler nächstes Jahr hier einzieht wenn sich das die nächsten Tage hier etabliert? Lockt man dann im nächsten Frühjahr noch?
Naja... ich bleibe erst mal hier sitzen und beobachte weiter. Der Segler flog ja in den Kasten als wäre er absoluter Profi, wer weiß wie lange er schon unbemerkt geübt hat, in der Woche habe ich nur nicht so die Möglichkeit zum Beobachten, also nutze ich sie jetzt :-)
Guten Morgen!
Mh... bei mir fliegen sie die Box auch an oder oben drauf und hängen sie über die Box an...komisch,aber nicht hinein.
Schaue auch schon immer...
Gruß Nati
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Jan_LDK »

eben zog ein Gewitter auf, wieder das gleiche Spiel, ein Segler kommt und fliegt direkt in den Kasten, der zweite dreht ab und beginnt eine neue Runde mit Anflug, leider hat er sich in der Hausnummer vertan :lol:

Dateianhänge
VID_20210704_131015_376.mp4
(63 MiB) 195-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
tolle Aufnahmen und erfreuliche Neuigkeiten von euch :thumbup: ! Hier ist heute einiges los am Himmel, tolle Flugformationen und Screaming Partys vom Feinsten. Sie sausen ums Haus, dass es eine Freude ist. Da wollte ich doch gleich mal die Gelegenheit nutzten, durch "Musik" die Aufmerksamkeit auf meinen neuen Fensterbank-Doppelkasten an der Nordseite zu lenken, der Abstand zu den besetzten Kästen ist ja groß genug, dachte ich. Doch weit gefehlt - es sammelten sich ca. 8 - 10 Sucher überm Haus, flogen auch mal kurz am neuen Kasten vorbei, aber die Kästen der Westseite waren einfach interessanter - so musste ich das Experiment leider abbrechen, um die Nerven meiner 2 Pärchen zu schonen und nicht noch die Küken und das Ei zu gefährden. Heute war auch mal wieder das VP in Kasten#2 (s. Video), sie hatten während der Schlechtwetterphase das Weite gesucht, doch heute verbrachten sie 40 Minuten im Kasten - sicher ein gutes Zeichen für eine Rückkehr im nächsten Jahr :thumbup: . Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

Sehr schöne Berichte, Videos und Aufnahmen. Das macht richtig Spaß mit euch.

Im Kasten 4 sind die ersten im Alter von 3 Wochen im Kasten unterwegs.

Im Kasten 1, ist heute nach ca 1 Woche das Verlobungspaar komplett. Sie schnäbeln und verteidigen ihren Kasten gegen den Spatz.



Dateianhänge
Apartment_4_2021-07-04T14_06_55+0200.mp4
(4.05 MiB) 178-mal heruntergeladen
Apartment_1_2021-07-04T12_10_05+0200.mp4
(2.46 MiB) 200-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Kiki
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Kiki »

Regina schrieb:
Ich habe den Kasten nicht anfertigen lassen, sondern ihn so, wie er war, gekauft. Meine Bezugsquelle hat eine Kolonie mit über 30 Brutpaaren an seinem Haus und baut für sich und andere Mauerseglerbegeisterte die Kästen selbst als Einzel- oder Doppelversion (meine beiden Einzelkästen mit leicht schräger Front stammen auch daher). LG, Regina

Hallo Regina,
ich glaube wir haben dieselbe Bezugsquelle🤩 Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Andreas »

Wenn ich mir die Kästen so ansehe, waren meine da glaube ich auch her :-)