Die Kinderstuben füllen sich, die Bedingungen sind optimal.
Auch bei uns weitere Schlupfe.
allen einen schönes Seglerwochende
LG
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen,
eben wurde, wie immer gegen 11, eine Anfluswelle ... wieder kurz vorm Kasten gestoppt oder an den Lautsprecher, der neben dem Einflug ist angehangen
dann eben glaube ich das I-Tüpfel ... Anflug von West um hinter den Kasten am Fallrohr zu kommen, der die Öffnung nach Süd hat
Kann es daran
Liegt es vllt daran, dass ich nur die Einflugrosetten weiss gestrichen habe und die Nr. 17b noch in grau sind ? Soll ich die Kästen auch noch weiss machen oder graue Rosetten anbringen ?
Danke vorab und viele Grüße
Michi
eben wurde, wie immer gegen 11, eine Anfluswelle ... wieder kurz vorm Kasten gestoppt oder an den Lautsprecher, der neben dem Einflug ist angehangen




Kann es daran
Soll ich den Lautsprecher in den Kasten bauen ?Michi hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 21:51 Guten Abend zusammen,
bin seit gestern Abend wieder daheim ... die wöchentlichen Rundreisen gehen wieder los![]()
Heute Dauerregen bis vor ner Stunde und dann Abendrot und seitdem auch gleich das 5er Geschwader mit wilden Flugshows ums Haus und von einem oder 2 auf die neu angebrachten Nr. 17b ... aber weiter keinen Anhänge oder Einflüge![]()
![]()
![]()
Schau mer mal was die Tage passiert ... soll ja Seglerwetter werden![]()
VG Michi
Liegt es vllt daran, dass ich nur die Einflugrosetten weiss gestrichen habe und die Nr. 17b noch in grau sind ? Soll ich die Kästen auch noch weiss machen oder graue Rosetten anbringen ?
Danke vorab und viele Grüße
Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Michi,
haut er womöglich schockiert wieder ab und meidet den Kasten ?
Aus dieser Ungewissheit heraus habe ich auf Lockrufe direkt aus dem Kasten verzichtet.
Obwohl ich auch hierzu eine technische Lösung hatte Hier was allerdings nie zum Einsatz kam.
Ich meine Du solltest im Moment alles so lassen wie es ist. Veränderungen würden die Segler jetzt wohl mehr irritieren.
Vielleicht hat sich manch Anfliegender Segler schon einige Merkmale eingeprägt, wenn auch für uns noch nicht erkennbar.
LG
Markus
Lockrufe aus dem Kasten wären wohl optimal um den Weg zu zeigen, wobei ich mich allerdings frage was der Segler macht wenn er dann in diesem Kasten ist und der Lautsprecher dröhnt weiterMichi hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 11:22
Soll ich den Lautsprecher in den Kasten bauen ?
Liegt es vllt daran, dass ich nur die Einflugrosetten weiss gestrichen habe und die Nr. 17b noch in grau sind ? Soll ich die Kästen auch noch weiss machen oder graue Rosetten anbringen ?
Danke vorab und viele Grüße
Michi

Aus dieser Ungewissheit heraus habe ich auf Lockrufe direkt aus dem Kasten verzichtet.
Obwohl ich auch hierzu eine technische Lösung hatte Hier was allerdings nie zum Einsatz kam.
Ich meine Du solltest im Moment alles so lassen wie es ist. Veränderungen würden die Segler jetzt wohl mehr irritieren.
Vielleicht hat sich manch Anfliegender Segler schon einige Merkmale eingeprägt, wenn auch für uns noch nicht erkennbar.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen,
Danke Markus für Deine Nachricht. Ich hatte ja den Lautsprecher erst genau mittig im Holzkasten zwischen den Beiden Schwegler Nr. 17b - da konnte ich mehrfach Anflüge auf diese beiden Kästen, keinen auf den dritten weiter entfernten Nr. 17b, und Anhangversuche am Holzkasten selbst genau mittig vor dem Lautsprecher feststellen
.
Jetzt, wo ich den Lautsprecher außen ganz nah neben dem Einflug vom mittig angebrachten Nr. 17b angebracht habe, also zwischen Holzkasten und dem mittigen Nr. 17b, wird zum Teil direkt der Lautsprecher angeflogen
nicht aber de Einflug der keine 5cm daneben ist
die scheinen es auf den cm genau zu nehmen
Ich setze den Lautsprecher dann in den Kasten und beobachte - sobald ein Einflug ist schalte ich aus.
VG Michi
Danke Markus für Deine Nachricht. Ich hatte ja den Lautsprecher erst genau mittig im Holzkasten zwischen den Beiden Schwegler Nr. 17b - da konnte ich mehrfach Anflüge auf diese beiden Kästen, keinen auf den dritten weiter entfernten Nr. 17b, und Anhangversuche am Holzkasten selbst genau mittig vor dem Lautsprecher feststellen


Jetzt, wo ich den Lautsprecher außen ganz nah neben dem Einflug vom mittig angebrachten Nr. 17b angebracht habe, also zwischen Holzkasten und dem mittigen Nr. 17b, wird zum Teil direkt der Lautsprecher angeflogen








Ich setze den Lautsprecher dann in den Kasten und beobachte - sobald ein Einflug ist schalte ich aus.
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Nachtrag: eben hingen die 2 MS, ohne dass der Lautsprecher an war, an diesem
Ich baue ihn gleich nach innen
VG Michi



Ich baue ihn gleich nach innen

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Herzlichen Glückwunsch. Schöne Aufnahme.Markus hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 11:12 Die Kinderstuben füllen sich, die Bedingungen sind optimal.
Auch bei uns weitere Schlupfe.
allen einen schönes Seglerwochende
LG
Markus
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Nun sind sie zwei Wochen alt und ich denke ganz gut beieinander. Obwohl ich den Eindruck habe das einer der beiden immer sofort die Mahlzeit abverlangt und der andere bettelt und in die leere Röhre schaut. Wird wogl nicht nur so sein sonst würde er nicht wachsen. Hier mal eine fast zeitgleich Fütterung.
Die Sucher sind sehr aktiv. Und hängen teilweise auch an. Leider gern an dem einigten besetzten Kasten.
Die Spatzen bekommen es langsam mit der Angst zu tun.
Euch allen ein schönes Wochenende.
LG Claudia
Die Sucher sind sehr aktiv. Und hängen teilweise auch an. Leider gern an dem einigten besetzten Kasten.
Die Spatzen bekommen es langsam mit der Angst zu tun.
Euch allen ein schönes Wochenende.
LG Claudia
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Alle.
Bei mir an meinem 3er-kasten- der mit meinem einzigen Brutpaar besetzt ist- hat vor einigen Minuten ein MS versucht einzufliegen. Er schafft aber immer den Einflug nicht bzw. Den letzten Ruck in den noch freien Kasten. Das gleiche auf der anderen Seite. Meint Ihr erfahrungsgemäß er schafft es noch? Vielleicht ein neues Brutpaar? Übrigens: in der Mitte des Kastens bei meinem ersten Paar ist ein junges geschlüpft und ein Ei noch ganz. Habe mal reingelinst. Super. Ein schönes Wochenende wünscht Tine.
Bei mir an meinem 3er-kasten- der mit meinem einzigen Brutpaar besetzt ist- hat vor einigen Minuten ein MS versucht einzufliegen. Er schafft aber immer den Einflug nicht bzw. Den letzten Ruck in den noch freien Kasten. Das gleiche auf der anderen Seite. Meint Ihr erfahrungsgemäß er schafft es noch? Vielleicht ein neues Brutpaar? Übrigens: in der Mitte des Kastens bei meinem ersten Paar ist ein junges geschlüpft und ein Ei noch ganz. Habe mal reingelinst. Super. Ein schönes Wochenende wünscht Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
P.S. ich glaube ich sollte das Anlocken erst mal einstellen wegen meinen Brutpaar.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Tine hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 15:17 P.S. ich glaube ich sollte das Anlocken erst mal einstellen wegen meinen Brutpaar.

Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497