Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Regina hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 12:54 Hallo in die Runde,
auch ich habe einen "Kletterkünstler" zu Gast. Manche Segler genießen es offenbar, wenn die Kastenwand schön hoch ist. LG, Regina
Hallo Regina,
woher weißt Du, dass es nicht ein Vogel von Deinem Verlobungspaar ist? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Jan hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 22:39
Regina hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 21:59 Da sie den Nistkasten zwar täglich, aber immer nur stundenweise aufsuchen, frage ich mich, ob so die Nistplatzbindung ausreicht, dass sie nächstes Jahr wiederkommen?
Hallo Regina,

mein heutiges Pärchen 3 hat im Verlobungsjahr NIE im Kasten genächtigt - war nur tagsüber oft zu Gast.
Pärchen 4 hat in der Verlobungsphase 2020 nur eine Nacht im Kasten geschlafen... und einer der beiden war der erste Rückkehrer in dieser Saison! ;)

Das wird!!

Beste Grüße
Jan
Ich bin ja hier absolut nicht die Spezialisten, aber auch bei mir hat Verlobungspaar_2 nur ein einziges Mal zusammen im Kasten genächtigt. Am nächsten Tag war Abreise nach Süden. Dieses Pärchen ist in diesem Jahr als erstes zurück gekommen.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Frage an Euch :) :
Wenn ein Küken geschlüpft ist, wird dann sofort wie wild gefüttert?
Oder unterscheidet sich das Geschehen von außen betrachtet nicht großartig vom Brutgeschehen?
Wie kann ich von außen, ohne Kamera, erahnen, dass Küken da sind?
Bis jetzt sieht für mich nichts danach aus, aber rein rechnerisch könnte es ja jetzt irgendwann sein.......
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Spyr hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 16:47
Gedanken muss man sich dort machen, wo der Mensch dazu neigt, die Natur unterwerfen zu wollen.

Schöne Grüsse
Werner
Hallo Werner,
da hast Du so recht.
Musste ich gestern dran denken, als ich diesen Artikel las:

Bedrohte Tierart bedroht Tierart. Tasmanische Teufel töten Tausende Pinguine auf australischer Insel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 036d4d1579

Der Mensch wollte hier tatsächlich etwas Gutes tun. Leider ist es schief gegangen. :?
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Elisabeth hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 20:47
Roha hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 09:50
Mit menschlicher Denkweise gedacht, wäre es naheliegend, das ein zu spät zurückkehrender MS einen freien Platz in der Kolonie belegt.
Er kennt den Anflug ... es wäre also ein einfaches dort zu bleiben.
Nur sind Mauersegler halt keine Menschen :rolleyes: :lol:
Aber Werner, gerade in menschlicher Denkweise kann man das doch nachvollziehen.
Stell Dir vor, Deine Frau hätte gleich einen neuen, nur weil Du zu spät von einer Reise zurück gekommen bist. :shock:
Würdest Du dann ins Haus daneben einziehen wollen und Dir das Elend jeden Tag angucken? :mrgreen:
Grüß Dich Elisabeth,

... mit einer neuen, jungen Partnerin im Haus nebenan :oops: ... muss nicht unbedingt ein Elend sein ;) :lol:
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Elisabeth hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 22:51 Frage an Euch :) :
Wenn ein Küken geschlüpft ist, wird dann sofort wie wild gefüttert?
Oder unterscheidet sich das Geschehen von außen betrachtet nicht großartig vom Brutgeschehen?
Wie kann ich von außen, ohne Kamera, erahnen, dass Küken da sind?
Bis jetzt sieht für mich nichts danach aus, aber rein rechnerisch könnte es ja jetzt irgendwann sein.......
Ohne Einblick in den Kasten, ist der Schlupf von außen nur schwer erkennbar.
Deutlich wird es erst, wenn die Küken Bettel-Laute von sich geben, und/oder die Eltern-Tiere den Kasten relativ bald nach Einflug wieder verlassen.
Am Anfang ist der Rhythmus im Vergleich zum Brüten kaum verändert, es bleibt immer ein Mauersegler im Kasten.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Regina hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 21:59 Guten Abend allerseits,
ich hatte gehofft, mein VP verbringt heute seine 1. Nacht im Kasten. Sie sind vor dem Wolkenbruch eingeflogen und machten es sich gemütlich. Aber kaum ließ der Regen nach, flogen sie in die Dämmerung - eine Luftübernachtung ist anscheinend noch schöner. Da sie den Nistkasten zwar täglich, aber immer nur stundenweise aufsuchen, frage ich mich, ob so die Nistplatzbindung ausreicht, dass sie nächstes Jahr wiederkommen? Meine Vorjahresverlobten hatten immer auch eine zeitlang im Kasten geschlafen - naja, nächstes Jahr werde ich es wissen. Hier ein Foto von vorhin. Sie sehen irgendwie noch recht jung aus mit ihren hellen Köpfchen. LG, Regina
0A9D2C0F-C12C-4BC4-95C1-9781183972F7.png
Grüß Dich Regina, hallo an alle,

es klingt banal, aber auch bei den Mauerseglern ist kein Paar wie jedes andere.
Im Groben mag der Ablauf eines Mauersegler-Lebens immer gleich aussehen, im Detail gibt es aber durchaus Unterschiede.
Es sind auch eigene Charaktere.

Wenn ein Paar jetzt bereits einen Kasten regelmäßig aufsucht, wird die Bindung bis Ende Juli auf jeden Fall ausreichend sein.
Es ist auch noch genügend Zeit, für den Schritt zu einer Übernachtung im Kasten. :thumbup:

Interessant finde ich, dass eben das Übernachten in einem Kasten, für die Mauersegler eine echte Überwindung ist.
Nicht wie wir reflexartig annehmen, toll jetzt können sie in Ruhe schlafen ... wahrscheinlich schlafen sie in der Luft viel erholsamer :o :S
Beim Übernachten im Kasten geht es erstmal, nur um die Besetzung eines Nistplatzes ... nach dem Motto: es hilft nichts, da müssen wir durch :lol:
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

@Claudia, @Jan, @Elisabeth, @Roha/Werner: Danke für eure Erfahrungsberichte, dann wird sicher auch mein VP nächstes Jahr wiederkommen, wenn die gemeinsame Übernachtung im Kasten dabei keine Rolle spielt :thumbup: . LG, Regina
Elisabeth hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 22:47
Regina hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 12:54 Hallo in die Runde,
auch ich habe einen "Kletterkünstler" zu Gast. Manche Segler genießen es offenbar, wenn die Kastenwand schön hoch ist. LG, Regina
Hallo Regina,
woher weißt Du, dass es nicht ein Vogel von Deinem Verlobungspaar ist? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Hallo Elisabeth, anhand der automatischen Videomitschnitte der Kastenbesucher kann ich hier tatsächlich Unterschiede im Aussehen feststellen, aber beweisen lässt sich das natürlich nicht. Der „Kletterkünstler“ kommt mir vom Gefieder her dunkler vor, besonders am Kopf und hat auch längere Schwanzfedern als das VP. Er ist vermutlich schon etwas älter. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

Nichts für Schwäche Nerven.
Die Sucher hängen schon mal an und schaffen es bisher noch nicht die Flügel einfach einzuklapoen.
Dateianhänge
Apartment_5_2021-06-24T14_05_34+0200.mp4
(381.75 KiB) 189-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Michi »

Sei froh Claudia, dass sie anhängen bei Dir. Bei mir stoppen sie immer noch ganz kurz vor dem Einflugschlitz und drehen ohne Anhänger ab :huh: :huh: ;( ;( :S :S ich werd noch blöööxxxxxxx

Es ist doch eigentlich wie ein Elfmeter ohne Torwort :lol: :lol:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

auch bei uns nun die ersten Schlupfe.
Im Naturnest war der Blick kurz frei. Auch in den beiden Kästen müssen schon erste Segler geschlüpft sein da Eischalen neben den Nestern liegen.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497