Glückwünsche an alle die den ersten Schlupf zu vermelden haben!!
Es ist immer und immer wieder ein kleines Wunder welches sich da in der Menschen und in der Tierwelt ereignet!!
Zurzeit beobachten wir drei junge Amseln die in unserem Efeu von Mama und Papa alle 10 min. mit fetten Regenwürmern gefüttert werden!! Unsere zwei Söhne sind super fasziniert!! Die Amselbabys wachsen und wachsen......gefühlt kann man dabei zuschauen
Ich kann leider immer noch nicht genau sagen, ob in meinen anderen Kästen gebrütet wird! Von der Anzahl der umherfliegenden MS wahrscheinlich eher nicht....da sich aber regelmäßig Sucher anschließen....ist es echt schwierig!
Ich komme da leider auch nicht ran um reinzuschauen! Also heißt es weiterhin Daumen drücken und warten!
Liebe Grüße
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Hurra,
ich kann heute pro Kasten jeweils ein neues Ei verkünden . (@traudich/Siegrid: Es war, wie du es vorhergesagt hattest .)
In Kasten#1, der am schwierigsten abzunehmen ist, wurde ja leider das erste Ei beiseite gelegt - dort wird jetzt anscheinend gebrütet, zumindest sitzt einer auf dem neu gelegten Ei. Falls der Kasten doch mal leer sein sollte und das erste Ei immer noch nicht wieder in der Nistmulde liegt, würde ich ggf. die von @ms-lorsch/Fritz schon erprobte „Pinselmethode“ probieren, ob es sich damit zurückrollen lässt. Euch allen weiterhin viel Glück! LG, Regina
49112504-3D9C-4443-9972-4F0098321651.png (85.26 KiB) 1960 mal betrachtet
1FEC33ED-2E55-499C-A035-FD2ED17F2B51.png (265.47 KiB) 1960 mal betrachtet
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Mal eine Frage, habe hier im Forum bei jemanden ein Mauersegler unter den Kästen gesehen als Atrappe.
Wo kann man die Kaufen???
Würde gerne auch so einen Segler haben, für bei uns ander Wand draußen, als Dekor.
@Nati, nachdem ich einige Mails ins Nirgendwo geschickt habehoffe ich, dass es jetzt klappt - ich habe meine Segler unter „Fassadenschmuck.de“ gefunden.
LG Kiki
ich verfolge täglich die Entwichlung in deinem Mauerseglerkasten. Es sieht so aus , als wenn auf der linken Seite in der Nestmulde ein Ei in den Rand eingebaut ist, Ich kann mich natürlich auch irren. Was meinst Du ?
Kiki hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 13:08
@Nati, nachdem ich einige Mails ins Nirgendwo geschickt habehoffe ich, dass es jetzt klappt - ich habe meine Segler unter „Fassadenschmuck.de“ gefunden.
LG Kiki
Hallo Kiki,
vielen lieben dank, da werde ich dann mal schauen.
Hatte schon mal geschaut bei Amazon, aber nicht
das richtige gefunden.
Dann schaue ich da mal nach, wie gesagt vielen lieben
Dank,
Nati
Bruno hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 14:17
Hallo Seppi,
ich verfolge täglich die Entwichlung in deinem Mauerseglerkasten. Es sieht so aus , als wenn auf der linken Seite in der Nestmulde ein Ei in den Rand eingebaut ist, Ich kann mich natürlich auch irren. Was meinst Du ?
Grüße Bruno
MH...ich verfolge auch immer...für mich schauts auch wie ein verstecktes Ei
Nati
Dodo hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 12:27
Vermelde den ersten Schlupf.
22-(23) Tage wurde bebrütet.
Vielleicht lag der gestern Abend als Geburtshelfer so komisch auf ihr?
Gruß Maddin
Ja allerherzlichsten Glückwunsch, Maddin !!!
Ja vielleicht wollte er noch extra wärmen ... Sah ja echt witzig aus
Bei uns brüten sie wohl erst seit dem 29. Mai regelmäßig, als das Wetter mal ein paar Tage schön wurde.
Das heisst wohl, dass wir uns noch ca. 10 Tage gedulden müssen ... Ist auch besser, nachdem wir heute in einem Kasten 42 °C hatten !
Näheres zu Temperaturen und akuten Maßnahmen später am passenden Ort.