@Iris, den Wunsch das Brut-Geschehen zu beobachten, kann ich verstehen.
Vielleicht mit einem Kasten auf der Fensterbank? Ist ja nur für 3 Monate im Jahr. Die Rückwand kann man aus Plexiglas machen, einen Sichtschutz davor, damit sie ungestört sind.
Der Kasten dürfte innerhalb kürzester Zeit bei den Verhältnissen angenommen werden.
Mit den Falken auf dem Dachboden ist auch interessant, hast Du ihnen den ganzen Boden überlassen?
@traudich, von 6 Brutpaaren habe ich in zwei Kästen jeweils 3-er Gelege entdeckt.
@samohT, ich würde auf Schrauben an den Kästen verzichten. Vielleicht haben sie sich etwas dabei gedacht, dass Ei aus der Mulde zu entfernen.
Die jüngste Kreation auf der Nord-Ost-Seite. Zeist-Kasten mit Doppeldach
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 09:55
- Wohnort: 09217 Burgstädt
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Ich denke, das die meisten Eier durch den etwas unbeholfenen Watschelgang ausversehen aus dem Nest rollen, vor allem wenn ein neues Nest noch sehr flach ist.
erste Ansiedlung mit 4 Nistplätzen ab 2004, in Folgejahren schrittweise erweitert
20 Nistplätze 2020 vorhanden ,alle belegt
25 Nistplätze seit 2022 vorhanden , alle belegt
Standort: Burgstädt bei Chemnitz/Sachsen
20 Nistplätze 2020 vorhanden ,alle belegt
25 Nistplätze seit 2022 vorhanden , alle belegt
Standort: Burgstädt bei Chemnitz/Sachsen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Abend.
Es ist nicht zu glauben....
Mein neues Paar in Kasten 5 (Störenfried Nummer 1) hat gerade Besuch von einem Störenfried Nummer 2 bekommen
Seit 1 h wird heftig gekämpft.
Somit sind die Sucher bereits eingetroffen. Hoffentlich werden in den anderen Kästen die Brutpaare nicht besucht und Eier weggeschubst.
Mal sehen, wie das ausgehen wird.
LG Michael
Es ist nicht zu glauben....
Mein neues Paar in Kasten 5 (Störenfried Nummer 1) hat gerade Besuch von einem Störenfried Nummer 2 bekommen

Seit 1 h wird heftig gekämpft.
Somit sind die Sucher bereits eingetroffen. Hoffentlich werden in den anderen Kästen die Brutpaare nicht besucht und Eier weggeschubst.
Mal sehen, wie das ausgehen wird.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Das gefällt mir! Super Aktion! „Schlüssellochchirurgie“samohT hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 16:05 Mir ist es jetzt gelungen, das Ei mittels „Schlüssellochchirurgie“ an das Nest zurückzurollen, und zwar mittels eines verlängertem Heizkörperpinsels von der Leiter und mit Lifestream auf Haendy.

(Wenn man denn das Ei zurück befördern will.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Moin Werner,Roha hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 09:30 Verlobungspaar und gleich Brutpaar, im gleichen Jahr - das kriegen die hin![]()
das hört sich vielversprechend an.

Allerdings benimmt sich im Moment keines der Paare wie ein Brutpaar.


Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Von mir auch noch mal ein Update. Ich hatte vor einigen Tagen ja mal ziemlich viel Aktion. Seit dem ist es zwar nicht mehr ganz so wild, aber grundsätzlich schon noch einiges los. Aktuell sind am Himmel immer wieder Mal Gruppen von 10-20 Seglern unterwegs, durchaus auch deutlich hörbar. Grob um die Mittagszeit und Abends rasen immer Mal wieder einige (meist 2-4) lautstark im Tiefflug ums Haus und an den leeren Kästen vorbei. Besonders gefreut hat mich, dass sie das auch machen wenn die Lockrufe noch nicht laufen, als hätten sie die Kästen bereits in ihre Flugkarte aufgenommen 

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@ Jan
LG
Wenn die Segler regelmäßig ohne Lockrufe das Haus umfliegen kannst du die Rufe auch zeitlich reduzieren.Jan_LDK hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 22:03 . Besonders gefreut hat mich, dass sie das auch machen wenn die Lockrufe noch nicht laufen, als hätten sie die Kästen bereits in ihre Flugkarte aufgenommen
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Biene,
Dies ist für mich kein Effekt.
Somit bleibe ich dabei, ein Isolierter Kasten ist in der prallen Sonne bewiesenermaßen bezügl. Hitzeschutz nicht besser als ein völlig normaler belüfteter Kasten. Nichtmal etwas
Hier und Hier zum besseren Vergleich die von @Wächter erstellte Excel grafik.
LG
Markus
Der Dick isolierte Kasten bleibt tatsächlich in der temp. Spitze um 0,2 °C kühler, als der Holzkasten.
Dies ist für mich kein Effekt.
Somit bleibe ich dabei, ein Isolierter Kasten ist in der prallen Sonne bewiesenermaßen bezügl. Hitzeschutz nicht besser als ein völlig normaler belüfteter Kasten. Nichtmal etwas

Hier und Hier zum besseren Vergleich die von @Wächter erstellte Excel grafik.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@Markus, ich wundere mich über Deine Interpretation. Du selbst hast die Daten geliefert, die für den isolierten Kasten eine leicht niedrigere Durchschnittstemperatur ergeben (-0,4 K).
Sorry, aber wir sehen das unterschiedlich.
Sorry, aber wir sehen das unterschiedlich.
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Biene,
oder zähle ich jetzt Erbsen ?
Egal, so Unterschiedlich sind wir wegen den paar K oder C ja nicht
wollen wir doch beide das Selbe, ein möglichst schadfreies Kastenklima für unsere Mauersegler
LG
Markus
bleiben wir beim °CBiene hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 23:15 Durchschnittstemperatur ergeben (-0,4 K).
Sorry, aber wir sehen das unterschiedlich.

oder zähle ich jetzt Erbsen ?
Egal, so Unterschiedlich sind wir wegen den paar K oder C ja nicht


LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497