Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Guten Abend zusammen,
meine Segler mussten sich heute Abend nach ihrer Rückkehr erst einmal erholen, s. Video. Der Kasten befindet sich im Schatten und bekommt keinerlei Sonne ab, trotzdem wird hin und wieder mal etwas gehechelt - naja, es war ja heute auch ein herrlicher, warmer Sommertag.
Jeden Abend bekomme ich von meinen 4 Gästen eine exklusive Screaming-Party ums Haus, sozusagen im kleinsten Kreis (die Nachbarssegler scheinen schon im Brutgeschäft zu sein). Ich sitze dann abends erwartungsfroh auf der Gartenbank und es dauert nicht lange, dann geht es los und man hört neben den Rufen auch das Zischen, wenn sie in niedriger Höhe vorbeiflitzen. Noch müssen sie sich nicht um Eier und JV kümmern und genießen ihr Dasein ohne Elternpflichten. Bin schon gespannt, wann es die erste Eiablage gibt - bei so vielen Kuscheleinheiten wird doch der Nachwuchs nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen ;) . LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
masekri
Beiträge: 30
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 12:52
Wohnort: Kriens, CH

Re: Lärmempfindliche Mauis Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von masekri »

Biene hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 12:12
@Florian: als sich Deine beiden in ihrer Luxuswohnung aufeinander in die Ecke gedrückt hatten - war da evtl. Lärm in der Nähe ? Oder einfach so ? :lol:
Das war einfach so...nachts, alles ruhig :D

Gruss
Florian
Saison 2024
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: - Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 21.04.
Erste Eiablage: -
JV: -
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Thömmes »

Moin moin,

@alle: Glückwünsche zu den Eiablagen und Neuansiedlungen

@Christiane : Glückwunsch zum Wiederbezug des Naturnestes. Am besten jetzt alles in Ruhe lassen, nicht mehr locken und zum nächsten Jahr neue Kästen nachrüsten. Dann steht der Hauskolonie nichts im Wege.

@Alex: Von mir sind auch die Daumen gedrückt, dass Deine Verlobten noch kommen oder schon da sind

Heute gabs hier den ersten Mega Seglertag in dieser Saison. Bei Afrika Wetter mit bis zu 28°C, Windstille und extrem hoher Luftfeuchtigkeit waren sie außer Rand und Band. Es gab den ganzen Tag Screaming mit bis zu 15 Seglern. Es dürften ca. 6-8 Nichtbrüter mittlerweile mitfliegen und die machen einen Riesen Radau. Gerichtetes Suchverhalten fehlt allerdings noch komplett, es gibt nur enge Vorbeiflüge, Geschrei und Luftakrobatik in Warp Geschwindigkeit. Abends gabs bei einem warmen Regenschauer sogar noch Badetag was der ganze Trupp sichtlich vergnügt kreisend und screamend genossen hat. Über 10 Monate hat es bis zu einem solchen Tag gedauert. Ich hoffe, das ist jetzt wirklich der Start in die heiße Nichtbrütersaison und es beginnen sich bald mal einige etwas mehr für die freien Appartements zu interessieren.

Bei 2 Paaren dürften in Kürze Junge schlüpfen, die beiden anderen hatten die Kältewelle abgewartet und dürften jetzt gerade mit der Brut angefangen haben. Die ansässigen Paare verhalten sich heimlich, sind oft am frühen Abend schon in den Kästen und damit war es die letzten Tage trotz schönem Wetter sehr ruhig hier, praktisch ohne Sucheraktivität. Heute scheint es eine größere Nichtbrüter Ankunft gegeben zu haben.
Bodensee Mauersegler hat geschrieben:Von meinen Kindern erhielt ich gerade die Nachricht aus Kressbronn, dass bereits 2 Spatzenpaare die frisch geöffneten Kästen im ersten Stockwerk bezogen haben und Nistmaterial einschleppen. Ich hatte die Kästen vorgestern erst geöffnet ;(
Also haben sie mit Leiter und Freunden die Kästen wieder bis auf einen am Balkon verschlossen.
Das wird wohl nicht so leicht gehen mit der Ansiedlung. Ich werde mir schon noch was einfallen lassen.
Hallo Michael,

sicher ist es ein zweischneidiges Schwert mit den Spatzen. Die untere Etage dürfte aber ohne Zeigevögel nicht so leicht zu besiedeln sein, deshalb würde ich sie da erstmal machen lassen. Ich habe hier auch das Problem, meine Kästen unter dem Dachüberstand schmackhaft zu machen. Auch jetzt im fünften Jahr bislang kein Interesse. Alles stürzt sich auf die oberen Etagen. Da wäre ich froh um einige Spatzenpaare, damit es nicht bis zum St. Nimmerleinstag dauert. Leider sind die hier großflächig ausgerottet und damit fliegen die Segler diesen Bereich am Haus fast nie an. Da würde ich erstmal den Spatzenbezug hinnehmen bis der erste Kasten besiedelt ist.

Allen wünsche ich weiter eine tolle Saison, vor Allem bitte keine Extremhitze während der Jungenaufzucht.
Screenshot (2132) (Mittel).png
Screenshot (2132) (Mittel).png (541.96 KiB) 1940 mal betrachtet
Verrückte "Viecher" !

Liebe Grüße

Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Alex »

Hallo Gemeinde,,,

drei Segler fliegen ab und zu ums Haus. Mehr gibt es nicht zu berichten.

Fünf Jahre haben wir gewartet und gelockt,,, da unser Verlobungspaar wohl nicht kommt, fangen wir gefühlt wieder von vorne an.

Ich mag schon gar nicht mehr im forum lesen,,

Vielleicht haben wir Glück und es interessiert sich noch ein Segler für unsere Kästen.


Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,
Alex hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 06:16 Fünf Jahre haben wir gewartet und gelockt,,, da unser Verlobungspaar wohl nicht kommt, fangen wir gefühlt wieder von vorne an.
Ich mag schon gar nicht mehr im forum lesen,,
kann ich verstehen ;( das ist schon extrem frustrierend, ihr habt mit viel Einsatz wirklich alles getan um unseren Mauerseglern Nistmöglichkeiten anzubieten, welche warum auch immer noch nicht entdeckt oder benötigt werden.

Sollte das Erste mögliche Paar nicht mehr kommen wäre dies besonders tragisch. Mann,mann hoffentlich kommen die noch, wenigstens einer :S

Mit Durchhalteparolen mag ich nicht mehr kommen, wünsche Euch aber alles Glück dass es doch noch etwas wird.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von seppy2002 »

Moin,

seit dem ich letzten Samstag die Nistmulde tiefer gefräst habe und das Ei kaputt war, haben die MS
noch kein neues gelegt. :S Es wird zwar fleißig am Nest geklebt aber das war es auch.
Das Täglich schauen und warten ob schon ein neues Ei gelegt worden ist, geht echt an die Nerven.
Ich bin ja noch immer guter Hoffnung, das sie noch ein paar Eier nachlegen. Oder?

LG
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Benutzeravatar
Nati
Beiträge: 139
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Nati »

An alle!
Wir bekommen jetzt langsam hier die Krisse mit diesem Spatzen.
Man kann nicht die Terrassen Türe auf lassen, der Schreit und schreit..... :x :x :x
Wollen unsere Segler hören, aber nicht dieser Spatz.
Haben den leeren Kasten wieder zu gemacht.
Wann kommen die Sucher???

Da unsere am brüten sind ist es sehr Still hier, nur ab und an wenn sie wechseln kommt
ein Schwarm vorbei und begleiten den anderen Segler für ans Nest.
Wenn er drinne ist, ist der Schwarm wieder weg.
Wie bekommen wir sie angelockt, dass sie in den leeren Kasten kommen.
vLG Nati
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Alex »

Hallo Nati,

wenn das so einfach wäre, hätte ich meine 50 Kästen auch schon voll.

Spielst du lockrufe am leeren Kasten ab?
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Elisabeth hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 20:36
Hallo Werner, liebe Forumsleser,
bei mir ist ja auch so ein unerwartetes Paar am 27.5. eingezogen.
Gehst Du bei deinem Paar davon aus, dass es dieses Jahr schon brüten möchte?
Oder läuft es unter Verlobungspaar?
Grüß Dich Elisabeth,

ich gehe schon davon aus, dass sie dieses Jahr brüten ... sicher kann man natürlich nicht sein, aber die Zeit reicht noch für eine leicht verspätete Brut.
Aufgrund des schlechten Maiwetters, wird es vermutlich sehr viele verspätete Bruten geben.

Verlobungspaar und gleich Brutpaar, im gleichen Jahr - das kriegen die hin💪👍😁
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Roha »

Alex hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 06:16 Hallo Gemeinde,,,

drei Segler fliegen ab und zu ums Haus. Mehr gibt es nicht zu berichten.

Fünf Jahre haben wir gewartet und gelockt,,, da unser Verlobungspaar wohl nicht kommt, fangen wir gefühlt wieder von vorne an.

Ich mag schon gar nicht mehr im forum lesen,,

Vielleicht haben wir Glück und es interessiert sich noch ein Segler für unsere Kästen.


Gruß Alex
Grüß Dich Alex,

das ist natürlich sehr bitter, wenn Dein VP vom Vorjahr nicht zurück kommt.
Da kann ich Deinen Frust verstehen.
Es wird Dir auch nicht viel helfen - wenn ich von meiner 5 jährigen Wartezeit berichte ...
Ich versuche trotzdem Dich aufzumuntern, weiterzumachen, weiter anlocken👍😄

Wir treiben alle sehr viel Aufwand zur Unterstützung der Mauersegler und natürlich steckt da auch eine große Portion Ehrgeiz drin, das es dann auch klappt.
Leider gibt es dabei aber keinen Zusammenhang zwischen Aufwand und Erfolg.
Es wurde hier schon oft geschrieben, ich schreibe es trotzdem nochmal, weil es einfach stimmt, nur Geduld hilft😔
Meine Erfahrung: CD anschalten, Spatzenansiedlung zulassen und einen langen Atem beweisen 💪
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)