Sie gucken schon hinten und vorne raus!
Gestern gab es einen Vogel zur Mahlzeit. Ich konnte ihn nicht identifizieren.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Da liegen sie, platt und vollgefressen.
Auf den Beinchen können sie noch nicht stehen, sie hocken aber schon ziemlich stabil auf dem Hintern.
Ihr Wachstum ist beeindruckend.
Auf den Beinchen können sie noch nicht stehen, sie hocken aber schon ziemlich stabil auf dem Hintern.
Ihr Wachstum ist beeindruckend.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Das kräftigste Küken hat sich weit an die Luke vorgetastet.
Die Alte schaut dem Treiben eine Weile zu.
Es wird ihr zu gefährlich. Rabenkrähen und Milan hätten Sicht auf ihn.
Die Alte schaut dem Treiben eine Weile zu.
Es wird ihr zu gefährlich. Rabenkrähen und Milan hätten Sicht auf ihn.
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Turmfalken
Hallo Maddin,Dodo hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 13:21 Das kräftigste Küken hat sich weit an die Luke vorgetastet.
Die Alte schaut dem Treiben eine Weile zu.
Es wird ihr zu gefährlich. Rabenkrähen und Milan hätten Sicht auf ihn.
beeindruckendes Video!

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Heute mal ein Filmchen von einer Fütterung.
Ein Küken, der Schwächlichste hat sich von den Geschwistern abgesetzt und zur Luke hin gewandt.
Die Alte fliegt zur Fütterung ein und wendet sich direkt zu der übrigen Gruppe.
Das vernachlässigte Küken kneift Sie in die Stoßfedern. 'He, ich bin noch da'
Quetscht sich dann an ihr vorbei um auch noch etwas abzubekommen. Der Kuchen war verteilt.
Bei ihnen ist es so fast wie bei den Menschen, die am lautesten 'Hier' schreien finden Gehör.
P.S. Dieter, konnte das Video nicht selbst hochladen, offenbar war die Datei zu groß?!
Ein Küken, der Schwächlichste hat sich von den Geschwistern abgesetzt und zur Luke hin gewandt.
Die Alte fliegt zur Fütterung ein und wendet sich direkt zu der übrigen Gruppe.
Das vernachlässigte Küken kneift Sie in die Stoßfedern. 'He, ich bin noch da'
Quetscht sich dann an ihr vorbei um auch noch etwas abzubekommen. Der Kuchen war verteilt.
Bei ihnen ist es so fast wie bei den Menschen, die am lautesten 'Hier' schreien finden Gehör.
P.S. Dieter, konnte das Video nicht selbst hochladen, offenbar war die Datei zu groß?!
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Die Versorgung stimmt bisher auch wenn da ein Zwerg drunter ist.
Das Wetter ist bescheiden, die Sonne lässt sich nicht blicken und ist von Wolken verhangen.
Bei dem kräftigsten Küken konnte ich heute sehen wie es auf den Greifen stand.
Jetzt wirkt es wie ein Riese.
Eine Linse habe ich mal gesäubert. Dafür musste der Kasten geöffnet werden, vor der Kamera wirken sie viel größer.
Das Wetter ist bescheiden, die Sonne lässt sich nicht blicken und ist von Wolken verhangen.
Bei dem kräftigsten Küken konnte ich heute sehen wie es auf den Greifen stand.
Jetzt wirkt es wie ein Riese.
Eine Linse habe ich mal gesäubert. Dafür musste der Kasten geöffnet werden, vor der Kamera wirken sie viel größer.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Hier mal eine andere Perspektive.
Der Zwerg hockt mal in der ersten Reihe und behauptet sich ganz gut.
Kamera zur Luke
P.S. Dieter, wenn ich die Datei laden will, bekomme ich die Meldung kein Video ausgewählt.
Was mache ich verkehrt?
Der Zwerg hockt mal in der ersten Reihe und behauptet sich ganz gut.
Kamera zur Luke
P.S. Dieter, wenn ich die Datei laden will, bekomme ich die Meldung kein Video ausgewählt.
Was mache ich verkehrt?
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Turmfalken
Schön!
Die Fürsorge von Falkenmüttern fasziniert mich immer wieder!

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Turmfalken
Hallo Maddin, da bin ich aber froh - ich hatte schon den Eindruck gewonnen, der kleine Zwerg würde bei der Fütterung oft übersehen. LG, ReginaDodo hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 22:05 Der Zwerg hockt mal in der ersten Reihe und behauptet sich ganz gut.
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***