Guten Morgen.
@ Christiane. Dein Mauersegler hat die potentielle Nistmöglichkeit bei dir erkannt und wird gewiß zurückkommen. Diese Lernphase ist nervenaufreibend. Hat er den Kasten einmal erkannt, wird er sein Leben lang dorthin zurückkehren.
In Kasten 6 wurde heute das erste Ei gelegt. Zeitgeistes zwischen 7.30 bis 9.30 Uhr.
Das Paar blieb solange zusammen im Kasten und ist gerade ausgeflogen. Endlich legen sie wieder Eier nach der Zeit des Wartens nach ihrer Ankunft.
LG Michael
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Ich bin völlig mit den Nerven runter - der Mauersegler hat es wieder ein paar Mal versucht, schafft es aber nicht in das Nest
habe jetzt die Lockrufe etwas leiser gemacht, dass ein einfliegender Segler keine Panik bekommt...
Hatten 61 Jahre Mauersegler unter dem Dach - bis vor 3 Jahren. Seit dem versuche ich alles um wieder welche anzusiedeln - heute konnte ich wenigstens beobachten dass einer Interesse am Nest hat - hoffentlich klappt es

habe jetzt die Lockrufe etwas leiser gemacht, dass ein einfliegender Segler keine Panik bekommt...
Hatten 61 Jahre Mauersegler unter dem Dach - bis vor 3 Jahren. Seit dem versuche ich alles um wieder welche anzusiedeln - heute konnte ich wenigstens beobachten dass einer Interesse am Nest hat - hoffentlich klappt es
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Zusammen,
sieht jedenfalls vielversprechend aus Christiane
Michael und alle ,Glückwunsch zu den ersten Eiern und natürlich den weiteren Ansiedlungen
die Segler kommen in Stimmung.
Bei mir läuft alles in geregelten Bahnen, es könnte schon etwas mehr Stimmung sein
Auch keine Anzeichen zur Kolonieerweiterung zu sehen. Es sind bisher halt zu wenige, mal sehen ob die nächsten Wochen noch Sucher eintreffen.
Ich werde dann ,in Rücksichtnahme auf die Brutpaare vielleicht doch noch mal mit dem Locken beginnen.
LG
Markus
sieht jedenfalls vielversprechend aus Christiane

Michael und alle ,Glückwunsch zu den ersten Eiern und natürlich den weiteren Ansiedlungen

Bei mir läuft alles in geregelten Bahnen, es könnte schon etwas mehr Stimmung sein

Auch keine Anzeichen zur Kolonieerweiterung zu sehen. Es sind bisher halt zu wenige, mal sehen ob die nächsten Wochen noch Sucher eintreffen.
Ich werde dann ,in Rücksichtnahme auf die Brutpaare vielleicht doch noch mal mit dem Locken beginnen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 86
- Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
- Wohnort: 58119 Hagen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@christiane
Ich hatte auch zwei Jahre (
) lang das Problem, dass die Segler Interesse zeigten, aber die Kästen nicht besetzten. Im letzten Jahr habe ich die Löcher auf 7cm verbreitet und sieht da, zwei VP zogen sofort ein und sind in diesem Jahr (ich hoffe) eifrig beim Brutgeschäft.
Viel Glück Kiki
Ich hatte auch zwei Jahre (
Viel Glück Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Nati,Nati hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 08:06 Guten Morgen zusammen,
bin ja noch leihe bezüglich der brüterei, was mich interessiert, bleiben sie auf den Eiern
ständig sitzen?? Oder fliegen sie auch immer mal weg?
Bei mir kommen immer beide gleichzeitig zurück und fliegen auch gleichzeitig raus.
Hatte Gestern die gelegenheit die Zeiten mal festzuhalten. 10:00 morgens wieder rein, 13:00Uhr raus,Abends 8:00Uhr rein.
Zwischen durch immer wieder vorbei geflogen.
Ich kann bei uns leider ja nichts sehen,ob sie brüten,werden auch es nie,weil es so ein ungrünstiger Platz ist.
Ich hoffe, dass bald die Sucher kommen und den neuen Kasten zu inspizieren.
So wünsche allen einen schönen Tag!
Tolle Bilder die ich so sehe, danke fürs Zeigen.
LG Nati
dann brüten sie noch nicht. Wenn die Eier wirklich bebrütet werden ist es äußerst selten, dass diese komplett unbedeckt bleiben. Stundenlang schon gar nicht. Es kann natürlich sein, dass noch ein Ei nachkommt und noch nicht fest gebrütet wird. Nach Brutbeginn fliegt immer ein Segler ein und spätestens nach fünf Minuten einer wieder aus.
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Danke dir Tini für deine Antwort!Tini hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 13:13Hallo Nati,Nati hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 08:06 Guten Morgen zusammen,
bin ja noch leihe bezüglich der brüterei, was mich interessiert, bleiben sie auf den Eiern
ständig sitzen?? Oder fliegen sie auch immer mal weg?
Bei mir kommen immer beide gleichzeitig zurück und fliegen auch gleichzeitig raus.
Hatte Gestern die gelegenheit die Zeiten mal festzuhalten. 10:00 morgens wieder rein, 13:00Uhr raus,Abends 8:00Uhr rein.
Zwischen durch immer wieder vorbei geflogen.
Ich kann bei uns leider ja nichts sehen,ob sie brüten,werden auch es nie,weil es so ein ungrünstiger Platz ist.
Ich hoffe, dass bald die Sucher kommen und den neuen Kasten zu inspizieren.
So wünsche allen einen schönen Tag!
Tolle Bilder die ich so sehe, danke fürs Zeigen.
LG Nati
dann brüten sie noch nicht. Wenn die Eier wirklich bebrütet werden ist es äußerst selten, dass diese komplett unbedeckt bleiben. Stundenlang schon gar nicht. Es kann natürlich sein, dass noch ein Ei nachkommt und noch nicht fest gebrütet wird. Nach Brutbeginn fliegt immer ein Segler ein und spätestens nach fünf Minuten einer wieder aus.
Nati
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Ich drück die Daumen.Christiane hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 11:53 Ich bin völlig mit den Nerven runter - der Mauersegler hat es wieder ein paar Mal versucht, schafft es aber nicht in das Nest![]()
habe jetzt die Lockrufe etwas leiser gemacht, dass ein einfliegender Segler keine Panik bekommt...
Hatten 61 Jahre Mauersegler unter dem Dach - bis vor 3 Jahren. Seit dem versuche ich alles um wieder welche anzusiedeln - heute konnte ich wenigstens beobachten dass einer Interesse am Nest hat - hoffentlich klappt es
Kenne das Gefühl, als wenn man ohne sie nicht komplett ist, als wenn der schlußstein fehlt.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Claudia, genau so ist es - die Mauersegler waren schon immer in diesem Haus - bis vor 3 Jahren - also 61 Jahre lang. Habe als Kind schon das Nest beobachtet, verwaiste aufgezogen, Küken die immer wieder aus dem Nest geworfen wurden, weil es schwächer war als die anderen von Hand aufgezogen - und dann plötzlich blieb das Nest leer....Claudia hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:17Ich drück die Daumen.Christiane hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 11:53 Ich bin völlig mit den Nerven runter - der Mauersegler hat es wieder ein paar Mal versucht, schafft es aber nicht in das Nest![]()
habe jetzt die Lockrufe etwas leiser gemacht, dass ein einfliegender Segler keine Panik bekommt...
Hatten 61 Jahre Mauersegler unter dem Dach - bis vor 3 Jahren. Seit dem versuche ich alles um wieder welche anzusiedeln - heute konnte ich wenigstens beobachten dass einer Interesse am Nest hat - hoffentlich klappt es
Kenne das Gefühl, als wenn man ohne sie nicht komplett ist, als wenn der schlußstein fehlt.
Und seitdem bange ich jedes Jahr und hoffe - bisher leider vergebens
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Die aktuelle Lage bei mir sieht gerade so aus, dass alle Segler vom Vorjahr wieder angekommen sind, nach mehreren Kämpfen in den nebeneinander liegenden Kästen 7-9 fliegt ein Paar seit ein paar Tagen nicht mehr ein. Mal sehen, ob sich da noch was tut.
Die ersten Eier wurden heute in den Kästen 2, 6 und 11 gelegt. Das Paar aus Kasten 10 ist seit dem 6. Mai permanent zusammen und lässt sich wirklich Zeit. Die lange Schlechtwetterperiode forderte viel von den Seglern.
Aber dafür gibt es seit gestern einen Interessenten für den dritten Kasten in Blaubeuren in der Mörikestraße. Er war gestern Morgen erstmals von 7:30 bis 8:16 und nochmal von 12:07 bis 12:13 Uhr im Kasten. Heute Morgen sogar von 5:30 bis 7:49 Uhr. Da sollte nichts mehr schiefgehen...
Die ersten Eier wurden heute in den Kästen 2, 6 und 11 gelegt. Das Paar aus Kasten 10 ist seit dem 6. Mai permanent zusammen und lässt sich wirklich Zeit. Die lange Schlechtwetterperiode forderte viel von den Seglern.
Aber dafür gibt es seit gestern einen Interessenten für den dritten Kasten in Blaubeuren in der Mörikestraße. Er war gestern Morgen erstmals von 7:30 bis 8:16 und nochmal von 12:07 bis 12:13 Uhr im Kasten. Heute Morgen sogar von 5:30 bis 7:49 Uhr. Da sollte nichts mehr schiefgehen...
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo
Es ist zum Haareraufen!
Gestern Abend wollte ich euch noch ein Foto mit meinen kuschelnden Pärchen zeigen!
Aber nach mehreren gemeinsamen tiefen Runden um das Haus haben sich die Zwei entschlossen
in getrennte Kästen einzufliegen!
Segler Nr. 5 sitzt entspannt auf dem Nest und Segler Nr. 6 ist zappelig und drückt sich an die
Trennwand bzw. an den seitlichen Lüftungsschlitz im Frontbrett und ruft.
Dieses Verhalten von ihm hatte ich schon mehrfach beobachtet.
Also ist es doch mein Altpärchen und die Partner sind zu "doof" zueinander zu finden?
Bin mal wieder ratlos.
Gruß Beja
Es ist zum Haareraufen!
Gestern Abend wollte ich euch noch ein Foto mit meinen kuschelnden Pärchen zeigen!
Aber nach mehreren gemeinsamen tiefen Runden um das Haus haben sich die Zwei entschlossen
in getrennte Kästen einzufliegen!

Segler Nr. 5 sitzt entspannt auf dem Nest und Segler Nr. 6 ist zappelig und drückt sich an die
Trennwand bzw. an den seitlichen Lüftungsschlitz im Frontbrett und ruft.
Dieses Verhalten von ihm hatte ich schon mehrfach beobachtet.
Also ist es doch mein Altpärchen und die Partner sind zu "doof" zueinander zu finden?

Bin mal wieder ratlos.
Gruß Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0