Die Anlock CD werde ich nun nicht mehr nutzen. Das Weibchen ist so nervös, greift ihr Männchen sofort an.
Schade. Aber ich will das junge Glück nicht weiter stören. Vieleicht finden sie die Sucher auch ohne CD die restlichen 15 Kästen.
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
- Dateianhänge
-
Apartment_4_2021-05-31T20_21_23+0200.mp4
- (1.76 MiB) 210-mal heruntergeladen
-
Apartment_4_2021-05-31T20_20_53+0200.mp4
- (5.02 MiB) 214-mal heruntergeladen
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 20:08
- Wohnort: Dresden
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Christiane,Christiane hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 11:58 Hallo Liebe Mauersegler Liebhaber,
bei uns im westlichen Rheinland-Pfalz ist das Wetter nun gut - aber es sind nach wie vor nur eine handvoll Segler unterwegsNachzügler nicht in Sicht.
Wie sieht es bei euch aus?
Ich könnte es nicht fassen, wenn lediglich 6 Segler vom letzten Jahr zurückgekommen sein sollten
Gruß
Christiane
Du solltest die Hoffnung noch nicht aufgeben, das noch Paare zurück kommen.
Bei uns in Dresden sind bei meinem Vater im Kamerakasten erst gestern die Segler wieder eingetroffen. Fast vier Wochen später als in den vergangenen warmen Jahren. In meinem Kamerakasten wurde am Freitag das erste und gestern das zweite Ei gelegt. Das erste war genau 15 Tage später als 2020. Bleibt alle optimistisch, es wird sicher noch eine gute Saison. Das feuchte Wetter sorgt zumindest für genug Insekten.
In meinem langjährigen (Kohl)- Meisenkasten am Balkon hat sich im Winter ein Spatzenpaar eingenistet. Ob die Meisen vorher ausgezogen waren weiß ich leider nicht. Jetzt geht es eben dafür etwas lautstark zu. Hat jemand Erfahrung mit Spatzen ob diese mehrfach brüten im Jahr?
Grüße von Matthias
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@Matthias, 3 Bruten sollten die im Jahr hochbringen. Sonst wird das nix mit der Arterhaltung.
Sind das Feld- od. Haussperlinge?
@Claudia, wieviel Paare hast Du am Haus? Hängen die Kästen auf einer Hausseite?
Ich hatte keine Kamera wie Du und kam bei meinem Anlockversuch zu dem gleichen Schluss.
Gruß Maddin
Sind das Feld- od. Haussperlinge?
@Claudia, wieviel Paare hast Du am Haus? Hängen die Kästen auf einer Hausseite?
Ich hatte keine Kamera wie Du und kam bei meinem Anlockversuch zu dem gleichen Schluss.
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Puh, bin noch ganz aufgeregt
heute waren bei uns den ganzen Tag schon immer wieder mal Segler zu hören, das war dieses Jahr noch nicht so der Fall, bisher sah man sie nur. An anderer Stelle im Ort sah ich auch Kleingruppen um die Häuser jagen. Heute Abend als der Lockruf von meinen Kästen aus lief kamen nach einiger Zeit einige Segler und kreisten mehrfach ums Haus. So tief um unser Haus habe ich definitiv noch nie Segler gesehen. Als ich im Zimmer unter den Kästen war, gab es plötzlich ein ziemliches "Geflatter" vorm Fenster. Da waren zwei (oder drei?) Segler direkt am Haus. Einer flog auch direkt auf das Haus zu als würde er die Kästen ansteuern, auf Grund des Blickwinkels konnte ich das aber leider nicht sehen. Das Ganze konnte ich zwei Mal beobachten. Ich war zwischenzeitlich dann noch draußen, da waren sie dann wieder woanders unterwegs, so dass ich nicht sagen kann, ob sogar mal einer am Kasten selber war, in jedem Fall finde ich das schon äußerst erfreulich. Ich bin sehr gespannt, wie das die nächsten Tage weiter geht
Viele Grüße
Jan

heute waren bei uns den ganzen Tag schon immer wieder mal Segler zu hören, das war dieses Jahr noch nicht so der Fall, bisher sah man sie nur. An anderer Stelle im Ort sah ich auch Kleingruppen um die Häuser jagen. Heute Abend als der Lockruf von meinen Kästen aus lief kamen nach einiger Zeit einige Segler und kreisten mehrfach ums Haus. So tief um unser Haus habe ich definitiv noch nie Segler gesehen. Als ich im Zimmer unter den Kästen war, gab es plötzlich ein ziemliches "Geflatter" vorm Fenster. Da waren zwei (oder drei?) Segler direkt am Haus. Einer flog auch direkt auf das Haus zu als würde er die Kästen ansteuern, auf Grund des Blickwinkels konnte ich das aber leider nicht sehen. Das Ganze konnte ich zwei Mal beobachten. Ich war zwischenzeitlich dann noch draußen, da waren sie dann wieder woanders unterwegs, so dass ich nicht sagen kann, ob sogar mal einer am Kasten selber war, in jedem Fall finde ich das schon äußerst erfreulich. Ich bin sehr gespannt, wie das die nächsten Tage weiter geht

Viele Grüße
Jan
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
In der Livecam der LVB plus Roti Bor gibt es seit einer Stunde ein heftigen Kampf zu sehen.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Abend.
Das jungvermählte Paar aus Kasten 5 schläft nachts noch getrennt....wie es sich am Anfang der Beziehung gehört
@ Jan Gratulation zum ersten Ei deiner Mauersegler
@ Christiane Die Saison wird noch durchstarten... es geht jetzt erst richtig los
@ Jan LDK tolles Erlebnis, bin gespannt, was du noch berichten wirst
@ Claudia so lief das bei mir auch ab....schließlich hat sich der Störenfried einen noch freien Kasten gesucht und hat sogar seit gestern einen neuen Partner gefunden
@ traudich prima, dass du bisher keine weggerollten Eier zu verbuchen hast
@ Markus wann erwartest du das erste Ei deiner Mauersegler?
@ Melanie LG deine Mauersegler waren ja schon mal fleißig beim Eierlegen... prima
Heute Abend fand eine prima Screaming Party mit bis zu 15 Mauerseglern statt. Was für ein Anblick
LG Michael
Das jungvermählte Paar aus Kasten 5 schläft nachts noch getrennt....wie es sich am Anfang der Beziehung gehört

@ Jan Gratulation zum ersten Ei deiner Mauersegler

@ Christiane Die Saison wird noch durchstarten... es geht jetzt erst richtig los
@ Jan LDK tolles Erlebnis, bin gespannt, was du noch berichten wirst
@ Claudia so lief das bei mir auch ab....schließlich hat sich der Störenfried einen noch freien Kasten gesucht und hat sogar seit gestern einen neuen Partner gefunden
@ traudich prima, dass du bisher keine weggerollten Eier zu verbuchen hast
@ Markus wann erwartest du das erste Ei deiner Mauersegler?
@ Melanie LG deine Mauersegler waren ja schon mal fleißig beim Eierlegen... prima
Heute Abend fand eine prima Screaming Party mit bis zu 15 Mauerseglern statt. Was für ein Anblick

LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 12:52
- Wohnort: Kriens, CH
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Meine alteingesessenen "Koloniegründer" haben 2 Eier gelegt, das Erste vor 2 Tagen, das zweite Ei heute...nun wird fleissig gebrütet
Gegen Abend war Schichtwechsel

Gegen Abend war Schichtwechsel

Saison 2024
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: - Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 21.04.
Erste Eiablage: -
JV: -
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: - Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 21.04.
Erste Eiablage: -
JV: -
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 12:52
- Wohnort: Kriens, CH
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Heute hatte ich den ersten Sucher in einem der 3 freien Kästen.
Hat den Kasten am Vormittag und Nachmittag inspiziert, ist aber leider nicht wiedergekommen
Hat den Kasten am Vormittag und Nachmittag inspiziert, ist aber leider nicht wiedergekommen

Saison 2024
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: - Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 21.04.
Erste Eiablage: -
JV: -
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: - Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 21.04.
Erste Eiablage: -
JV: -
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 23:55
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Morgen zusammen,
bin ja noch leihe bezüglich der brüterei, was mich interessiert, bleiben sie auf den Eiern
ständig sitzen?? Oder fliegen sie auch immer mal weg?
Bei mir kommen immer beide gleichzeitig zurück und fliegen auch gleichzeitig raus.
Hatte Gestern die gelegenheit die Zeiten mal festzuhalten. 10:00 morgens wieder rein, 13:00Uhr raus,Abends 8:00Uhr rein.
Zwischen durch immer wieder vorbei geflogen.
Ich kann bei uns leider ja nichts sehen,ob sie brüten,werden auch es nie,weil es so ein ungrünstiger Platz ist.
Ich hoffe, dass bald die Sucher kommen und den neuen Kasten zu inspizieren.
So wünsche allen einen schönen Tag!
Tolle Bilder die ich so sehe, danke fürs Zeigen.
LG Nati
bin ja noch leihe bezüglich der brüterei, was mich interessiert, bleiben sie auf den Eiern
ständig sitzen?? Oder fliegen sie auch immer mal weg?
Bei mir kommen immer beide gleichzeitig zurück und fliegen auch gleichzeitig raus.
Hatte Gestern die gelegenheit die Zeiten mal festzuhalten. 10:00 morgens wieder rein, 13:00Uhr raus,Abends 8:00Uhr rein.
Zwischen durch immer wieder vorbei geflogen.
Ich kann bei uns leider ja nichts sehen,ob sie brüten,werden auch es nie,weil es so ein ungrünstiger Platz ist.
Ich hoffe, dass bald die Sucher kommen und den neuen Kasten zu inspizieren.
So wünsche allen einen schönen Tag!
Tolle Bilder die ich so sehe, danke fürs Zeigen.
LG Nati
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Konnte es kaum fassen - heute morgen flog ein Segler etwa 10 Mal das Haus an - schaffte es aber nicht ins Nest
dann war er nicht mehr zu sehen. Hoffentlich hat er nicht aufgegeben.
Habe den Lautsprecher mit den Lockrufen direkt hinter das Nest gestellt, so kann man sie außen gut hören - aber innen sind sie sehr laut.
Vielleicht zu laut? nicht dass der Segler der es doch noch schafft vor Schreck gleich wieder auszieht?
Habt ihr da einen Tipp?

Habe den Lautsprecher mit den Lockrufen direkt hinter das Nest gestellt, so kann man sie außen gut hören - aber innen sind sie sehr laut.
Vielleicht zu laut? nicht dass der Segler der es doch noch schafft vor Schreck gleich wieder auszieht?
Habt ihr da einen Tipp?