Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Die Mauersegler legen in der Rgel alle zwei Tage ein Ei. Ein Paar bei uns lässt aber zwischen dem 2ten und 3tem Ei zwei Tage verstreichen. Gebrütet wird hier nach dem 2ten gelegten Ei. Vor Legebeginn liegen beide Segler zwei, drei Vormittag lange im Nest. Das ist für mich oft ein Zeichen dafür, dass es bald losgeht. Außerdem sind oft, nach der Eiablage, Kotspuren am Nest zu sehen.

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

traudich hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 18:39 Die Mauersegler legen in der Rgel alle zwei Tage ein Ei. Ein Paar bei uns lässt aber zwischen dem 2ten und 3tem Ei zwei Tage verstreichen. Gebrütet wird hier nach dem 2ten gelegten Ei. Vor Legebeginn liegen beide Segler zwei, drei Vormittag lange im Nest. Das ist für mich oft ein Zeichen dafür, dass es bald losgeht. Außerdem sind oft, nach der Eiablage, Kotspuren am Nest zu sehen.

LG
Danke für die Rückmeldung.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

Guten Abend in die Runde,
ich bin nun doch etwas verwundert: Mein VP in Kasten#3 ist seit seinem Wiedersehen unzertrennlich, flog gemeinsam aus und ein und ist im Kasten unermüdlich am Kuscheln und Schnäbeln. Im Gegensatz dazu sitzt heute seit 19:15 in Kasten#1 ein einsamer MS - und sein Partner bevorzugt offenbar eine Luftübernachtung, obwohl gerade erst wieder vereint?! Ja was ist denn da los :shock: ? LG, Rwgina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von ozul »

Hallo Regina,
so ein Paar habe ich auch.
Zwei Tage hat einer nicht übernachtet.
Am Morgen lag er wieder im Nest.
Heute wird wieder zusammen übernachtet.
Das Wetter war wohl zu schlecht.
Also keine Panik, das wird schon.
VG Olaf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

heute hat der Bewegungsmelder im Garten zum ersten mal auch tagsüber das Licht bei dem Vorbeigehen eingeschaltet, so duster ist es ;(
Allerdings ist es im Moment 2° wärmer als gestern, ganze 6°C :thumbup:

Alle 3 Paare sind noch in ihren Nestern, vielleicht nutzen sie den Stubenarrest zur ersten Eiablage.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Regina hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 22:14
Claudia hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 21:20 Wann kommen denn erfahrungsgemäß die Sucher?
LG Claudia
Hallo Claudia,
ich kann lediglich von meinen Erfahrungen vom Vorjahr ausgehen, wo hier die meisten Sucher Mitte bis Ende Juni auftauchten. Aber das kann natürlich je nach Region sehr unterschiedlich sein. LG, Regina
Hallo Claudia,
mein Erfahrungsschatz ist auch zu gering, um das beantworten zu können.
Meine Verlobungspaare haben sich im letzten Jahr erst im Juli angesiedelt.

Aber bei Freunden von mir in Hamburg Barmbek gibt es jetzt schon Sucher. Barmbek ist allerdings eine Mauersegler Hochburg in Hamburg.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Die sogenannten Sucher und "Verlobungspaare" lassen sich mit der Rückkehr in die Brutgebiete mehr Zeit. Kommen in der Regel ab Mitte Mai und sind dann unterschiedlich an den Kolonien bei gutem Wetter anzutreffen. Bei Schlechtwetterzeiten ziehen sie oft wieder ab und in diesem Jahr habe ich hier noch keine wahrgenommen. Vermutlich halten sie sich in Gegenden auf, wo die Nahrung ausreichend ist.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Markus hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 09:30 Allerdings ist es im Moment 2° wärmer als gestern, ganze 6°C :thumbup:

Alle 3 Paare sind noch in ihren Nestern, vielleicht nutzen sie den Stubenarrest zur ersten Eiablage.
Hi Markus, Glückwunsch, jetzt geht es mit der Temperatur ja steil bergauf :lol: :lol: :lol:
schau mal, wie bei uns das Wetter werden soll, da braucht's doch eher die Kühlung :D

Unsere beiden liegen bei dem Wetter auch faul im Bett, meist fliegen sie nach 11 Uhr fast zusammen aus :D
Liebe Grüße & allen schönes Seglerwetter
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2021-05-27 um 11.41.17.png
Bildschirmfoto 2021-05-27 um 11.41.17.png (61.04 KiB) 1638 mal betrachtet
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

traudich hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 18:39 Die Mauersegler legen in der Rgel alle zwei Tage ein Ei. Ein Paar bei uns lässt aber zwischen dem 2ten und 3tem Ei zwei Tage verstreichen. Gebrütet wird hier nach dem 2ten gelegten Ei. Vor Legebeginn liegen beide Segler zwei, drei Vormittag lange im Nest. Das ist für mich oft ein Zeichen dafür, dass es bald losgeht. Außerdem sind oft, nach der Eiablage, Kotspuren am Nest zu sehen.

LG
Unsere haben am 18. und 21. Mai gelegt, auch mit viel Kuscheln. Hat sie nicht davon abgehalten, gleich nach dem Eierlegen auszufliegen: Eierlegen ist anstrengend, da braucht es ein gutes Frühstück danach :D

Und das das erste haben sie am gleichen Abend fast hinausgeworfen.

Ausgerechnet am heiteren warmen Pfingstmontag haben sie beide Eier aus dem Nest und später wieder hinhinbefördert :?: Vielleicht sind sie einfach unsicher bzgl. Wetter (und Futter).

Bei dem Wetter fliegen sie nach 11 Uhr aus und kommen abends wieder; eines manchmal auch früher, bei Regen beide früher.

Ich vermute, dass bei dem demnächst schönen Wetter eher gebrütet wird, da dann die Nahrungschancen besser sind.

@Claudia: ich könnte mir vorstellen, dass Deine so lange noch warten mit dem Eierlegen :) Ist ja nicht mehr lange hin ...

Liebe Grüße
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo Alle.
Bei den Screamingparties fliegen da die Sucher gezielt die Nistkästen an wo sie Artgenossen vermuten? Oder eben Brutmöglichkeiten?
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV