Hallo Nahid,
So ähnlich wie von Dir beschrieben flogen hier auch mal vor einiger Zeit zwei Schwalben. Das war eine reine Flugshow, als wäre es einstudiert gewesen. Sah irre aus, dauerte allerdings nicht sehr lange, vielleicht 20 Sekunden. Ob das ein Paarungsritual war oder ein Kampf zweier Männchen .... keine Ahnung.
LG
Caro
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:24
- Wohnort: Lemgo
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Keine Bange, die bekommen genug Futter. Zur Zeit brauchen sie nur wenig Futter. Kritisch wird es, wenn sie über 14 Tage alt sindCaro hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 20:39 Aber ich bin in Sorge, morgen zieht hier wieder ein Sturmtief rüber, viel Regen und sehr windig. Da gibt es nicht viel Futter für die Kleinen. Überleben die das, so ein bis zwei Tage?
Mein betagtes Schwalbenweibchen brauchte fast eine Woche, um die drei Eier zu legen. Das war schon vergangenes Jahr so. Bei der zweiten Brut waren es 5 Eier.
LG Dieter
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 22:47
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Zusammen,
schön das es unserem Herrn Schwalbe von Nahid wieder gut geht…Auch was so bei den Andern los ist freut mich sehr…Habe heute mal einen Blick ins Nest gewagt…Weiß aber nicht ob sie mit dem legen schon fertig sind…Sie haben sich echt Mühe gegeben beim Nestanbau…Es sieht auch von Innen sehr kuschelig aus…Warten wir die nächsten Tage mal an…Sie sitzt ab und an im Nest aber richtig lange brüten ist das für mich noch nicht…
Liebe Grüße Mary
schön das es unserem Herrn Schwalbe von Nahid wieder gut geht…Auch was so bei den Andern los ist freut mich sehr…Habe heute mal einen Blick ins Nest gewagt…Weiß aber nicht ob sie mit dem legen schon fertig sind…Sie haben sich echt Mühe gegeben beim Nestanbau…Es sieht auch von Innen sehr kuschelig aus…Warten wir die nächsten Tage mal an…Sie sitzt ab und an im Nest aber richtig lange brüten ist das für mich noch nicht…
Liebe Grüße Mary
Ein wahrhaft großer Mensch, wird weder einen Wurm zertreten noch vor einem König kriechen. ( Benjamin Franklin )
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen,
herzlichen Glückwunsch allen zu den ersten Eiern und zu de ersten Neugeborenen
Mein Paar hat bis gestern noch gebaut und das neue Nest mit Stroh vom Kotbrett unter dem im letzten benutzen Kunstnest ausgestattet. Da ich leider die letzte Tage viel und lange arbeiten war, hatte ich leider keine Zeit, eine Kamera mit direkter Sich ins neue Naturnest zu installieren.
Gestern Abend sind wird dann mal für 8 Tage weggefahren nach Österreich ... ich kann von hieraus auf meine Kameras zugreifen
na mal schauen was die nächsten Tage so passiert ... das Wetter soll je leider nicht so toll werden
VG Michi
herzlichen Glückwunsch allen zu den ersten Eiern und zu de ersten Neugeborenen



Mein Paar hat bis gestern noch gebaut und das neue Nest mit Stroh vom Kotbrett unter dem im letzten benutzen Kunstnest ausgestattet. Da ich leider die letzte Tage viel und lange arbeiten war, hatte ich leider keine Zeit, eine Kamera mit direkter Sich ins neue Naturnest zu installieren.
Gestern Abend sind wird dann mal für 8 Tage weggefahren nach Österreich ... ich kann von hieraus auf meine Kameras zugreifen




@Nahid: Danke für den Tipp - ich werde den Raum neben der Werkstatt nach unserem Kurzurlaub anbieten ... bin aber gespannt ob sich vllt. noch ein Paar in der Werkstatt ansiedelt.Nahid hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:16 Hallo Michi,
Leider sind derzeit keine Sucher da![]()
- ich hätte gern einen Raum neben der Werkstatt zur Verfügung gestellt für ein weiters Paar zum Ansiedeln
Ich würde den Nebenraum einfach anbieten, auch wenn Du zur Zeit keine Sucher siehst. Irgendein Paar sucht immer.
Liebe Grüße
Nahid
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 11:45
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen,
das Foto zeigt das Vordach eines Hofladens hier im Ort, unter dem sich seit Jahren bis zu 15 Rauchschwalben-Nester befinden.
Ich würde das als Kolonie bezeichnen, was ja bekanntlich bei Rauchschwalben eher unüblich ist.
Auf meinem eigenen Grundstück wird das seit Jahren angebotene Gartenhaus nach 2020 auch in diesem Jahr nicht mal mehr als Schlafplatz genutzt.
Einen einzigen Anflug konnte ich bisher beobachten, das war's leider auch schon.
das Foto zeigt das Vordach eines Hofladens hier im Ort, unter dem sich seit Jahren bis zu 15 Rauchschwalben-Nester befinden.
Ich würde das als Kolonie bezeichnen, was ja bekanntlich bei Rauchschwalben eher unüblich ist.
Auf meinem eigenen Grundstück wird das seit Jahren angebotene Gartenhaus nach 2020 auch in diesem Jahr nicht mal mehr als Schlafplatz genutzt.
Einen einzigen Anflug konnte ich bisher beobachten, das war's leider auch schon.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:24
- Wohnort: Lemgo
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo an Alle,
also es sind mindestens 3
Heute morgen ( 8 Grad Celsius) saßen beide im Nest, um ihre Babys zu wärmen. Das ist ja zum heulen schön.
Seit heute Nachmittag kam immer wieder eine Schwalbe und nahm auf der Sitzstange vor der Fensterfront vom Wohnzimmer Platz und zwitscherte. Wir haben dort oben insgesamt 4 Kunstnester, 1 Brett und 4 Sitzstangen. Sitzt jetzt seit 15 min. da.
Es wäre ja schön.
LG
Caro
also es sind mindestens 3



Heute morgen ( 8 Grad Celsius) saßen beide im Nest, um ihre Babys zu wärmen. Das ist ja zum heulen schön.
Seit heute Nachmittag kam immer wieder eine Schwalbe und nahm auf der Sitzstange vor der Fensterfront vom Wohnzimmer Platz und zwitscherte. Wir haben dort oben insgesamt 4 Kunstnester, 1 Brett und 4 Sitzstangen. Sitzt jetzt seit 15 min. da.
Es wäre ja schön.
LG
Caro
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Abend zusammen,
@Caro: herzlichen Glückwunsch
Bei mir heute Abend, soweit ich das feststellen konnte, die erste Übernachtung im neuen Naturnest
VG Michi
@Caro: herzlichen Glückwunsch

Bei mir heute Abend, soweit ich das feststellen konnte, die erste Übernachtung im neuen Naturnest

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 15:24
- Wohnort: Lemgo
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo an Alle,
Gestern eine Schwalbe auf der Sitzstange.... und heute das
Das ging den ganzen Tag so, ein richtiges Remmidemmi, es ging heiss her. Zwei saßen dann immer wieder auf der Sitzstange oder wie zu sehen auch auf dem Brettchen. Die beiden scheinen auch über Nacht zu bleiben, sitzen wieder da oben. Übrigens ist das alles vom Sofa aus aufgenommen.
Leider heute auch einen nicht so schönen Fund gemacht. Lag so 4 Meter scharf links vom Windfang entfernt.
LG
Caro
Gestern eine Schwalbe auf der Sitzstange.... und heute das

Das ging den ganzen Tag so, ein richtiges Remmidemmi, es ging heiss her. Zwei saßen dann immer wieder auf der Sitzstange oder wie zu sehen auch auf dem Brettchen. Die beiden scheinen auch über Nacht zu bleiben, sitzen wieder da oben. Übrigens ist das alles vom Sofa aus aufgenommen.

Leider heute auch einen nicht so schönen Fund gemacht. Lag so 4 Meter scharf links vom Windfang entfernt.
LG
Caro
- Dateianhänge
-
20210524_130450.mp4
- (24.52 MiB) 145-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021
Guten Abend zusammen,
@Caro: Drücke feste die Daumen, dass es bei der Neuansiedlung bleibt
hmmm Schade und dolle traurig mit dem Ei 

Bei mir wird weiter im neuen Naturnest übernachtet
VG Michi
@Caro: Drücke feste die Daumen, dass es bei der Neuansiedlung bleibt


Bei mir wird weiter im neuen Naturnest übernachtet

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Ich kann zu sehen, wie meine Schwalben wachsen
21.05.2021
23.05.2021
24.05.2021
25.05.2021
26.05.2021
27.05.2021
28.05.2021
29.05.2021
30.05.2021
Gefüttert wird im Sekundentakt.