Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Spyr hat geschrieben: Do 13. Mai 2021, 17:12 Störung des Brutgeschehens?

Schreckmomente gestern früh um 7.30 Uhr. Ein LKW-Kran lädt ein tonnenschweres Betonelement direkt vor meiner Mauersegler-Kolonie ab, ein zweites gegenüber auf der andern Gassenseite.
Puh! Da hätte ich aber auch einen Schreck bekommen. :shock:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Hallo Spyr,

Du hast die Mauis ja perfekt in Deine Hausfassade eingepasst. Ich habe sie erst in der Vergrößerung gefunden :D
Biene

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Biene »

Markus hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 16:28 Nest sauber.jpg
Also mögen sie es im Nest schon ein bisschen clean :huh: :thumbup: wo später die noch nackten Jungen drin liegen sollen
Liebe Grüße
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Dodo »

@Spyr, Dir ist es gelungen Mauerseglerkästen wunderschön in die Fassade zu integrieren, toll! :thumbup:

Hier am Haus zeigt sich, dass Paare mit schon mehrjährigen Bruten, sich von dem Wetter nicht so schrecken lassen wie die VP. Zwei (VP) Paare waren angereist, haben aber offensichtlich Wetterflucht begangen.

Ob sie wieder kommen, wer weiß es? Vielleicht verlängert sich auch die Brutsaison.
In manchen Kammern fliegt abends auch nur ein Segler ein.

Sperlinge und Stare, die ihrem Partner noch keine Bleibe anbieten konnten, wittern jetzt ihre Chance.
Ich greif nicht mehr in das Geschehen ein. 'Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben'.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ab heute Abend habe ich das zweite Paar komplett :thumbup:


Seglerankunft k2.jpg
Seglerankunft k2.jpg (46.87 KiB) 1535 mal betrachtet


Nun fehlt mir noch das Paar aus dem Garagenkasten.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

89E8905C-28DD-4CB6-B400-0B6D95DD46E0.png
Guten Abend zusammen.

@ Maddin Bei mir ähnliche Situation

@ Markus Es wird jetzt schon wieder spannend bei mir :?

Ich habe ja vor ein paar Tagen von dem Neuling berichtet, der auf Kasten 5 saß anstatt einzufliegen.
Heute Abend kam er wieder vorbei. An dem Flugmuster erkannte ich gleich, dass es wieder der Neuling sein musste. Er flog wieder an den 6 Kästen am Gauben recht nahe vorbei. Er hängte sich an den Kasten 4 an und wurde heftig attackiert. Dann flog er an Kasten 5 und wieder weg. Er dreht noch eine Runde….und flog dann tatsächlich in den noch unbesetzten Kasten 5 ein :thumbup:

Der zurückgekommene Partner aus Kasten 1 ist heute Abend nicht zurückgekommen :shock: da sitzt jetzt wieder nur ein Partner alleine. Genauso in Kasten 6 wo auch noch ein Partner zurückerwartet wird.

Also sind jetzt in Kasten 1, 5 und 6 jeweils ein Mauersegler drin. In Kasten 3 und 4 jeweils ein Brutpaar.

Und hier der Neuling in Kasten 5. Ihr seht, wie schön hergerichtet der Kasten 5 ist mit sauberer Webcam Optik

Oh wie ich sie liebe unsere Mauersegler!!!

@ Markus Ja super :thumbup: da freue ich mich sehr mit dir.

LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Bin begeistert Michael und freue mich mit Dir, das wird ja wieder spannend.
ozul hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 22:46 Markus deine Kolonie wird sicher wachsen.
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Kolonie ab 3 bis 4 Paaren schneller wächst.
Deine Kolonie ist genau an der Grenze.
LG Olaf
Olfas Therorie scheint sich bei Dir genau zu bestätigen. :thumbup:

Mal sehen was bei mir dieses Jahr geht, es beginnt ,wohl wetterbedingt zwar etwas zögerlich aber wie jedes Jahr, sie Kommen :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

A7C4B139-58D1-4D90-B741-B29C9DD226DD.png
Guten Morgen zusammen.

So spannend wollte ich es nicht gleich….. ;(

Heute flog ein dritter Mauersegler in Kasten 3 ein. Hier ist mein ältestes Paar seit 30.4 wieder komplett vereint. Während ich schon nach dem ersten Ei Ausschau hielt, flog heute Morgen ein Dritter Mauersegler in den Kasten ein. Ich hoffte, dass dieser Besuch wie auf Werners Video zu sehen war, nur kurz andauert.
Dem war aber leider nicht so. Sie saßen seit über 2 Stunden völlig verkeilt als Federknäuel aufeinander.
Ich wusste nicht was ich da machen soll. Ich erinnere mich an traudichs Berichte, die die Kampfhähne schließlich trennte.
Ich habe es dann auch so gemachte. Habe sie nach Öffnen der Luke auch getrennt. Daraufhin flogen sie aus dem Kasten. Jetzt gerade wieder screaming party am Haus.
:S Na ja, mal sehen wie das weitergeht.
Was sagen die Großkoloniebesitzer, was das richtig so oder hätte ich der Natur freien Lauf lassen sollen.

Hier sah es so aus….

LG Michael. Freue mich über Ratschläge und Tipps fürs nächste Mal
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

@ Michael
bei dir gibt es ja kein Halten mehr...liegt natürlich daran, dass wir anfangs so sehr die Daumen für dich gedrückt haben ;)

Hier manchmal abends einige Segler rufend ums Haus ansonsten Stille und keine weiteren Zuzügler. In Kasten 14 und 6 liegen die Bewohner auffällig lange auf dem Nest und ich bin gespannt, wann ich das 1ste Ei sehe. Im letzten Jahr wurde das 1ste Ei am 13. Mai gelegt.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Mensch traudich….
Genau dich wollte ich in meiner Not anrufen.
Ich habe aber keine Telefonnummer von dir.
Hättest du es auch so gemacht? Du hattest davon mal erzählt….
Auf jeden Fall flogen gerade zwei wieder ein…


Und der Neuling von Kasten 5 auch gerade wieder in Kasten 5
Dateianhänge
86E7B023-0215-479B-A39A-EC92758BD8C2.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025