Hallo Markus,
im letzten Jahr habe ich auch so eine Nisthilfe aus Brettchen aufgehängt.
Es war ein voller Erfolg. Es waren alle Gänge bis auf vier verdeckelt.
Am Sonntag habe ich das ganze mal geöffnet.
Unten findest Du die Bilder.
Die hellen Kokons sind von der Gehörnten Mauerbiene.
Die dunklen Kokons sind von der Rostroten Mauerbiene.
LG Olaf
-
ozul
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Insektenhotel
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Insektenhotel
Hallo Olaf,
da war bei dir ja richtig was los
was machst du nach dem Öffnen der Brettchen?
Wieder Schließen und dann alles sich selber überlassen
oder
Larven entfernen und bei Gelegenheit ins Warme legen- säubern und für die nächste Saison aufhängen?
Ein großer Vorteil hier ist sicher, dass man alles gut reinigen und immer wiederverwenden kann
hat aber natürlich seinen Preis.
da war bei dir ja richtig was los
Wieder Schließen und dann alles sich selber überlassen
oder
Larven entfernen und bei Gelegenheit ins Warme legen- säubern und für die nächste Saison aufhängen?
Ein großer Vorteil hier ist sicher, dass man alles gut reinigen und immer wiederverwenden kann
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
ozul
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Insektenhotel
Hallo Siegrid,
ich habe zwei Brettchen gereinigt und die Kokons in die Schlupfkammer gelegt.
Danach war diese voll und ich habe den Rest wieder zusammengebaut.
Mal sehen, wie es weitergeht.
ich habe zwei Brettchen gereinigt und die Kokons in die Schlupfkammer gelegt.
Danach war diese voll und ich habe den Rest wieder zusammengebaut.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Insektenhotel
Hallo Olaf,
das stimmt zuversichtlich, hoffentlich kommen die Nisthilfen bald.
Bin schon sehr gespannt.
Auch die ersten Hummeln sind unterwegs, ob es dieses Jahr etwas wird ?
LG
Markus
PS
was meinst Du mit Schlupfkammer ? die Nisthilfe ?
Wow, da ist tatsächlich was losozul hat geschrieben: Mi 24. Mär 2021, 20:34 Hallo Markus,
im letzten Jahr habe ich auch so eine Nisthilfe aus Brettchen aufgehängt.
Es war ein voller Erfolg. Es waren alle Gänge bis auf vier verdeckelt.
ich habe zwei Brettchen gereinigt und die Kokons in die Schlupfkammer gelegt
Bin schon sehr gespannt.
Auch die ersten Hummeln sind unterwegs, ob es dieses Jahr etwas wird ?
LG
Markus
PS
was meinst Du mit Schlupfkammer ? die Nisthilfe ?
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Insektenhotel
Nisthilfe ist hier und hängt.
Im Angebot sind, 200 zusätzliche freie Wohnungen.
LG
Markus
Im Angebot sind, 200 zusätzliche freie Wohnungen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
ozul
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Insektenhotel
Die erstem Drohnen fliegen.
Wenn die Sonne scheint, verlassen sie den Gang. Sobald die Sonne hinter den
Wolken verschwindet, geht es rüchwärts zurück in den Gang.
VG, Olaf
Wenn die Sonne scheint, verlassen sie den Gang. Sobald die Sonne hinter den
Wolken verschwindet, geht es rüchwärts zurück in den Gang.
VG, Olaf
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
Masculinum
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
- Wohnort: Berlin
Re: Insektenhotel
Ich hab fuer 2022 schon mal ein hummelhotel gekauft. Fuer 20 Euro denken ich ist das nicht schlecht. Auch die Mauersegler Kästen werden immer besser und kosten auch nur 27 Euro.
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Insektenhotel
Hallo Masculinum, @Alle
Meine Wildbienen Nisthilfe füllt sich langsam, immer wieder ist rege Betriebsamkeit.
LG
Markus
Für welche Hummelarten ist dieses Hummelhotel gedacht ? muss da noch Polsterwolle rein ? hast Du weitere Infos zu dieser Version ?Masculinum hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 10:14 Ich hab fuer 2022 schon mal ein hummelhotel gekauft. Fuer 20 Euro denken ich ist das nicht schlecht. Auch die Mauersegler Kästen werden immer besser und kosten auch nur 27 Euro.
Meine Wildbienen Nisthilfe füllt sich langsam, immer wieder ist rege Betriebsamkeit.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
Elisabeth
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Insektenhotel
Ich versuche mich jetzt an selbstgebastelten Nisthilfen für Wildbienen.
Diese hier habe ich gerade verschenkt und bin sehr gespannt, ob sie von Bienchen angenommen wird.
Diese hier habe ich gerade verschenkt und bin sehr gespannt, ob sie von Bienchen angenommen wird.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
Masculinum
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
- Wohnort: Berlin
Re: Insektenhotel
Sägespaene und Kapok soll man den Hummeln dazugeben. Achtung 1 kg Kapok ist ein ganze Kopfkissen voll. 500 g Bestellung reicht und dann kann man es noch den Vögeln zum Nestbau mit anbieten.
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
