Hi Dodo!
Perfekt! Weiter so!
Mit wieviel Eiern rechnest du? 4-5 oder?
Schönes Wochenende Michael
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Turmfalken
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Michael, im Tippen bin ich nicht so gut.
Es müssten mal wieder sieben an der Zahl werden! War erst einmal der Fall.
Vom Nahrungsangebot her müsste es klappen. Offenbar gibt es wieder Mäuse satt, überall raschelt es wenn man durch die Flur geht.
Ihre Abwesenheit heute habe ich mal genützt um den Schmelz (Kot) von der Scheibe unter ihrem Platz zu entfernen. Kurz nachdem ich fertig war, saß sie wieder auf den Eiern.
Es müssten mal wieder sieben an der Zahl werden! War erst einmal der Fall.
Vom Nahrungsangebot her müsste es klappen. Offenbar gibt es wieder Mäuse satt, überall raschelt es wenn man durch die Flur geht.
Ihre Abwesenheit heute habe ich mal genützt um den Schmelz (Kot) von der Scheibe unter ihrem Platz zu entfernen. Kurz nachdem ich fertig war, saß sie wieder auf den Eiern.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Heute Nachmittag lag Ei Nr. 5 im Kasten.
Die Bebrütung ist jetzt ausdauernd. Jetzt kann man in 28-32 Tagen mit einem Schlupf rechnen.
Sie vertreibt sich die Zeit mit ausgiebiger Federpflege und verändert ihre Position auf den Eiern regelmäßig.
Das Nest verlässt sie kurz nachdem er über das Haus fliegt mit leisem Laut. Er bringt die Beute in eine nahe Baumgruppe. Während sie frisst macht er sich schon mal auf die Eier.
Gegen 21 Uhr waren Nilgänse am Haus unterwegs, sie ließ sich davon nicht stören.
Die Bebrütung ist jetzt ausdauernd. Jetzt kann man in 28-32 Tagen mit einem Schlupf rechnen.
Sie vertreibt sich die Zeit mit ausgiebiger Federpflege und verändert ihre Position auf den Eiern regelmäßig.
Das Nest verlässt sie kurz nachdem er über das Haus fliegt mit leisem Laut. Er bringt die Beute in eine nahe Baumgruppe. Während sie frisst macht er sich schon mal auf die Eier.
Gegen 21 Uhr waren Nilgänse am Haus unterwegs, sie ließ sich davon nicht stören.
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Turmfalken
Hallo Maddin,
ich durfte gerade auf sechs Eier blicken!
Toll!!
In Hamburg waren es heute Morgen vier. Die Falkendame hat aber auch erst am 22.4. ihr 1. Ei gelegt.
Vielleicht sind es jetzt schon fünf, aber sie läßt mich nicht gucken.
ich durfte gerade auf sechs Eier blicken!
Toll!!

In Hamburg waren es heute Morgen vier. Die Falkendame hat aber auch erst am 22.4. ihr 1. Ei gelegt.
Vielleicht sind es jetzt schon fünf, aber sie läßt mich nicht gucken.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Ja, sie scheinen im Brutgeschäft keine Anfänger zu sein.
Er versorgt sie ausreichend und nur dann sitzt er für kurze Zeit auf den Eiern.-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Das Gelege ist vollständig.
Er hat ihr eine Maus gebracht und nimmt ihren Platz ein.
In dem Filmchen seht ihr das er die Rollenverteilung mit ihr diskutieren will.
Sie hat aber das Sagen.
Er hat ihr eine Maus gebracht und nimmt ihren Platz ein.
In dem Filmchen seht ihr das er die Rollenverteilung mit ihr diskutieren will.
Sie hat aber das Sagen.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Heute war Unruhe am Haus.
Die Nilgänse wissen immer noch nicht wo sie ihr Ei hinlegen sollen.
Zu zweit jagten sie hinter ihnen her. Der Tag war ihr versaut. Oft verließ sie das Gelege, obwohl es ziemlich frisch ist. Die Mauersegler unter ihr haben den Kasten bezogen und heute Abend war richtig was los.
Sie wird sich an das Treiben gewöhnen müssen.
Die Nilgänse wissen immer noch nicht wo sie ihr Ei hinlegen sollen.
Zu zweit jagten sie hinter ihnen her. Der Tag war ihr versaut. Oft verließ sie das Gelege, obwohl es ziemlich frisch ist. Die Mauersegler unter ihr haben den Kasten bezogen und heute Abend war richtig was los.
Sie wird sich an das Treiben gewöhnen müssen.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Turmfalken
Guten Abend Dodo.
Wieder einmal top Fotos vom fleißigen Turmfalken. Toll, dass du sie so genial beobachten kannst bei ihrem Brutgeschäft
.
Ich danke dir, dass wir dabei sein dürfen. Kenn ich ohne Webcam aus meiner Kindheit. Da brütete ja der Turmfalke in einem Jahr neben der Schleiereule.
LG Michael
Wieder einmal top Fotos vom fleißigen Turmfalken. Toll, dass du sie so genial beobachten kannst bei ihrem Brutgeschäft

Ich danke dir, dass wir dabei sein dürfen. Kenn ich ohne Webcam aus meiner Kindheit. Da brütete ja der Turmfalke in einem Jahr neben der Schleiereule.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Turmfalken
Sie muss schon Schwielen am Hintern haben
vom vielem Liegen.
vom vielem Liegen.