-
kaninchenzuechter
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
Elisabeth
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Hummeln Wildbienen unbestimmt
Hallo Dieter,
bei #2 tippe ich auf frühe Bienenschwebfliege.
https://www.naturspaziergang.de/Zweiflu ... valgus.htm
Liebe Grüße
bei #2 tippe ich auf frühe Bienenschwebfliege.
https://www.naturspaziergang.de/Zweiflu ... valgus.htm
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
kaninchenzuechter
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Hummeln Wildbienen unbestimmt
Ich tippe auf tachina ursina .
-
Biebser
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Hummeln Wildbienen unbestimmt
Hallo an alle,
hatte ich 2017 mal vor die Kamera bekommen. Was ist das für ein Flugtier? Der Körper war sehr dunkel Violet die Flügel durchsichtig Bunt.
Nie wieder gesichtet seitdem.
Gruß Martin
hatte ich 2017 mal vor die Kamera bekommen. Was ist das für ein Flugtier? Der Körper war sehr dunkel Violet die Flügel durchsichtig Bunt.
Nie wieder gesichtet seitdem.
Gruß Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
kaninchenzuechter
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
Elisabeth
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Hummeln Wildbienen unbestimmt
Könnte auch sein. Auf jeden Fall sind wir uns einig, dass es eine Fliege ist.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
kaninchenzuechter
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Hummeln Wildbienen unbestimmt
Prima Elisabeth,
Jetzt will ich Dir noch verraten, wie ich auf tachina ursina gekommen bin. Dort, wo ich die Fliege vergangenen Sonntag geknipst habe, habe ich einen sehr interessanten netten Herrn kennen gelernt.
Hier ist seine Internetadresse:
https://www.joergteumer.de/
Die Fliege fand ich hier:
https://www.joergteumer.de/raupenfliegen-europas
Die Anmerkung „Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2020“ lässt darauf deuten , dass er das Foto auch hier gemacht hat.
Das Tollste ist, ich konnte ihn überreden, bei uns mit zu machen. Nun hoffe ich, dass es seine Zeit erlaubt, ab und zu einen Beitrag in unserem Forum zu schreiben. Ich freue mich schon darauf und habe viele Fragen.
Liebe Leser,
auch wenn ihr so wie ich euch gar nicht für Mauersegler interessiert, lohnt es sich, bei uns mit zu machen. Unser Forum ist sehr vielseitig. Wir freuen uns über jeden. Ein Eintrag ins Kontaktformular genügt.
LG
Dieter
Jetzt will ich Dir noch verraten, wie ich auf tachina ursina gekommen bin. Dort, wo ich die Fliege vergangenen Sonntag geknipst habe, habe ich einen sehr interessanten netten Herrn kennen gelernt.
Hier ist seine Internetadresse:
https://www.joergteumer.de/
Die Fliege fand ich hier:
https://www.joergteumer.de/raupenfliegen-europas
Die Anmerkung „Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2020“ lässt darauf deuten , dass er das Foto auch hier gemacht hat.
Das Tollste ist, ich konnte ihn überreden, bei uns mit zu machen. Nun hoffe ich, dass es seine Zeit erlaubt, ab und zu einen Beitrag in unserem Forum zu schreiben. Ich freue mich schon darauf und habe viele Fragen.
Liebe Leser,
auch wenn ihr so wie ich euch gar nicht für Mauersegler interessiert, lohnt es sich, bei uns mit zu machen. Unser Forum ist sehr vielseitig. Wir freuen uns über jeden. Ein Eintrag ins Kontaktformular genügt.
LG
Dieter
-
Elisabeth
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Hummeln Wildbienen unbestimmt
Hallo Dieter,kaninchenzuechter hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 13:15 Dort, wo ich die Fliege vergangenen Sonntag geknipst habe, habe ich einen sehr interessanten netten Herrn kennen gelernt.
Hier ist seine Internetadresse:
https://www.joergteumer.de/
Das Tollste ist, ich konnte ihn überreden, bei uns mit zu machen. Nun hoffe ich, dass es seine Zeit erlaubt, ab und zu einen Beitrag in unserem Forum zu schreiben. Ich freue mich schon darauf und habe viele Fragen.
tolle Bekanntschaft und beeindruckende Website.
Ich bin gespannt!
Muss mal in meinen Fotos suchen, unbestimmte Libellen habe ich vielleicht auch noch.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
