Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Greifvögel

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

heute Morgen gehäuft Amseln an meiner Futterstelle und unter den Büschen. Dies entging auch dem Sperber nicht, welcher die Gelegenheit erfolgreich nutzte.

Meine Frau schimpfte und konnte sich das Sperberfrühstück nicht mit ansehen.
Sie meinte ich sollte ihn verjagen.

Ich entgegnete, dann musst du auch mich verjagen, den auch für die Wurst auf meinem Brötchen musste ein Tier getötet werden. :|
Die Amsel im Flieder beobachtete, wie ich das Geschehen.


sperber amsel1.JPG
sperber amsel1.JPG (135.62 KiB) 3688 mal betrachtet
sperber mit Amsel.JPG
sperber mit Amsel.JPG (177.53 KiB) 3688 mal betrachtet
Amsel im flieder.JPG
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Greifvögel

Beitrag von Regina »

Sehr beeindruckend und tolle Aufnahmen, Markus :thumbup: - wann sieht man so ein Geschehen schon einmal so hautnah?! Natürlich tut mir die arme Amsel leid ;( , aber der Sperber hat schließlich auch Hunger, also sei ihm sein Frühstück gegönnt... (Brauchst du vielleicht noch ein paar weiche Federn für die Mauerseglernistmulden?! Die Taubenfedern, die der Sperber bei meiner Futterstelle hinterließ, hatte ich zum Polstern der Nistmulden aufgeklaubt, somit hatte der Tod der Taube noch einen weiteren guten Zweck.) LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Greifvögel

Beitrag von Dodo »

Ein (vielleicht) unschönes Ereignis, aber gelungene Aufnahmen Markus.
Hast Du die Aufnahme hinter einem Fenster gemacht?
Dann sind die sauber geputzt. ;)

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Greifvögel

Beitrag von Markus »

Hallo Maddin,
Dodo hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 17:55 Hast Du die Aufnahme hinter einem Fenster gemacht?
Dann sind die sauber geputzt. ;)
Ja die Aufnahmen wurden tatsächlich hinter dem Fenster gemacht, das Lob wurde weiter gegeben :thumbup: und der Telezoom nimmt den letzten Fliegenschiss ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Klasse Bilder Markus!

Beitrag von kaninchenzuechter »

Meine Gartenvögel bekommen jeden Tag Besuch vom Sperber, Falken und Merlin. Dennoch konnte ich noch nie einen Jagderfolg beobachtem.
Nachbars Katzen haben mehr Erfolg, was sich gut nachweisen lässt. Sie lassen die toten Vögel liegen..

Die Gartenvögel sind immer wie vom Erdboden verschwunden, bevor einer der drei Greife erscheint.
Ich werde wieder ein Erfahrungswert bei der Vogelzählung angeben. Wenn ich eine Stunde zähle, zähle ich entweder nur Greife oder nur Gartenvögel.
LG Dieter
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Greifvögel

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Ihr Lieben,

hier mal ein interessanter und traurig stimmender Artikel, wieviele Gifte sich in unseren Greifvögeln ablagern und zu deren Tod führen:
https://www.scinexx.de/news/biowissen/r ... eifvoegel/

Wenn sich allerdings schon 109 Industriechemikalien in neugeborenen Kindern nachweisen lassen, darf einen natürlich nichts mehr wundern.
https://www.scinexx.de/news/medizin/109 ... geborener/
Erschreckend vor allem, dass man bei 42 von ihnen überhaupt keine Kenntnisse über sie hat.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Greifvögel

Beitrag von Dodo »

Will nur noch Rosamunde Pilcher gucken.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Eigentlich wollte ich einen Wolf fotographieren

Beitrag von kaninchenzuechter »

1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.jpg
5.jpg
Was könnte das für ein Vogel sein?
LG Dieter
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Greifvögel

Beitrag von Dodo »

Erst dachte ich einen Bussard zu sehen, dann habe ich mir die Schenkel angesehen und tippe jetzt auf einen Adler der deinen Luderplatz entdeckt hat.

Dir noch einen schönen Feiertag im Kreis der Familie!

Gruß Maddin
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Greifvögel

Beitrag von traudich »

Soll, laut Expertem, ein Mäusebussard sein.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: