-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Hummel Ansiedlung
Hallo zusammen,
heute Nachmittag fand ich eine Erdhummel im Keller auf dem Boden ,krabbelnd.
Da es Draußen eh ungemütlich ist,beschloß ich sie erst einmal im Haus zu behalten.
Weil bei den Imkern ,so wie ich mal gehört hatte,im Notfall auch mal Zuckerwasser zum Einsatz kommen würde,tränkte ich ein Papier mit diesem.Wie im Video sichtbar,nahm sie dieses Angebot gut an.
Weil mich die Hummelansiedlung auch interessiert,dachte ich ,ich könnte dieses Exemplar zum Versuch in einem Kasten
ansiedeln !? Es dürfte ja zu dieser Zeit eine Königin sein !? Mal schauen ,ob sie sich hält.
Schöne Grüße Thomas
heute Nachmittag fand ich eine Erdhummel im Keller auf dem Boden ,krabbelnd.
Da es Draußen eh ungemütlich ist,beschloß ich sie erst einmal im Haus zu behalten.
Weil bei den Imkern ,so wie ich mal gehört hatte,im Notfall auch mal Zuckerwasser zum Einsatz kommen würde,tränkte ich ein Papier mit diesem.Wie im Video sichtbar,nahm sie dieses Angebot gut an.
Weil mich die Hummelansiedlung auch interessiert,dachte ich ,ich könnte dieses Exemplar zum Versuch in einem Kasten
ansiedeln !? Es dürfte ja zu dieser Zeit eine Königin sein !? Mal schauen ,ob sie sich hält.
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Hummel Ansiedlung
Hallo in die Runde,
habe mir noch eine zweite Hummelnisthilfe gebaut. Das Wetter ist gestern und auch heute schon angenehmer und es sind auch Hummeln auf Suchflug zu beobachten,
Gestern konnte ich schon die erste einsetzen, diese flog aber schnell davon. Heute habe ich in jedem Kasten eine einsetzen können. Nach ca 20 min habe ich den Verschluss entfernt und nur ein bisschen Moos im Ausflugloch platziert. Bei beiden Kästen könnte ich keinen zeitnahen Abflug beobachten.
Frage: Wenn eine Königin einen Kasten angenommen hat— ln welchen Zeitinterwallen müsste sie dann am Ausflug anzutreffen sein?
Gruß Friedrich

habe mir noch eine zweite Hummelnisthilfe gebaut. Das Wetter ist gestern und auch heute schon angenehmer und es sind auch Hummeln auf Suchflug zu beobachten,
Gestern konnte ich schon die erste einsetzen, diese flog aber schnell davon. Heute habe ich in jedem Kasten eine einsetzen können. Nach ca 20 min habe ich den Verschluss entfernt und nur ein bisschen Moos im Ausflugloch platziert. Bei beiden Kästen könnte ich keinen zeitnahen Abflug beobachten.
Frage: Wenn eine Königin einen Kasten angenommen hat— ln welchen Zeitinterwallen müsste sie dann am Ausflug anzutreffen sein?
Gruß Friedrich



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Hummel Ansiedlung
Hallo zusammen.
Heute konnte ich voller Freude die erste erfolgreiche Selbstansiedlung dieses Jahres einer Erdhummelkönigin im unterirdischen Schwegler Kasten beobachten.
Die Königin hatte den Kasten selbstständig gefunden und bereits angenommen. Ich habe sie heute 3x ein- und ausfliegen sehen. Dieser Kasten entspricht einfach perfekt ihrem Suchmuster. Liebe Grüße und euch allen eine erfolgreiche Hummelsaison wünscht Michael
Heute konnte ich voller Freude die erste erfolgreiche Selbstansiedlung dieses Jahres einer Erdhummelkönigin im unterirdischen Schwegler Kasten beobachten.
Die Königin hatte den Kasten selbstständig gefunden und bereits angenommen. Ich habe sie heute 3x ein- und ausfliegen sehen. Dieser Kasten entspricht einfach perfekt ihrem Suchmuster. Liebe Grüße und euch allen eine erfolgreiche Hummelsaison wünscht Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Hummel Ansiedlung
Guten Abend zusammen.
Heute konnte ich eine Hummelkönigin erfolgreich ansiedeln. So sieht ein perfekter Orientierungsflug aus. Die Königin prägt sich damit den Standort des Nistkastens ein. Sie kam nach 20 min zurück und schlüpfte wieder in den Kasten.
Damit wird sie jetzt mit dem Nistbau beginnen
Liebe Grüße Michael
Heute konnte ich eine Hummelkönigin erfolgreich ansiedeln. So sieht ein perfekter Orientierungsflug aus. Die Königin prägt sich damit den Standort des Nistkastens ein. Sie kam nach 20 min zurück und schlüpfte wieder in den Kasten.
Damit wird sie jetzt mit dem Nistbau beginnen

Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Hummel Ansiedlung
Eine sehr schöne Aufnahme, hervorragende Bildqualität und sogar mit Ton. Toll!
Gruß Maddin
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Hummel Ansiedlung
Gratulation MichaelBodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 2. Apr 2021, 21:50 Heute konnte ich eine Hummelkönigin erfolgreich ansiedeln.
Damit wird sie jetzt mit dem Nistbau beginnen![]()

Tolles Video

Auf solche Beobachtungen hoffe ich schon seit Jahren, natürlich ist auch dieses Jahr wieder mein Hummelkasten präsent, mal sehen.
Wünsche Euch Allen schöne Ostern.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Hummel Ansiedlung
Hallo Michael,@Alle,
Zum Glück hatte ich gerade ein passendes Rohr zur Hand in welches ich die Hummel vorsichtig bugsieren konnte.
Das Rohr mit der Hummel drinn habe ich für ca. 10 min. in den Einflug des Kastens gesteckt.
Nach dem Abziehen des Rohres kam die Hummel wieder aus dem Kasteneinflug , blieb eine weile sitzen und flog in ähnlicher Weise wie bei Dir Michael um den Kasten.
Jetzt bin ich gespannt und hoffe
Was meinst Du Michael, wird das was
LG
Markus
vorhin hatte sich eine Hummel in meinen Schuppen verflogen und suchte auf dem Boden weiter.Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 2. Apr 2021, 21:50 So sieht ein perfekter Orientierungsflug aus. Die Königin prägt sich damit den Standort des Nistkastens ein. Sie kam nach 20 min zurück und schlüpfte wieder in den Kasten.
Zum Glück hatte ich gerade ein passendes Rohr zur Hand in welches ich die Hummel vorsichtig bugsieren konnte.
Das Rohr mit der Hummel drinn habe ich für ca. 10 min. in den Einflug des Kastens gesteckt.
Nach dem Abziehen des Rohres kam die Hummel wieder aus dem Kasteneinflug , blieb eine weile sitzen und flog in ähnlicher Weise wie bei Dir Michael um den Kasten.
Jetzt bin ich gespannt und hoffe

Was meinst Du Michael, wird das was

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Hummel Ansiedlung
Oh Mann, ich werd verrückt
Nach Jahren hoffen und warten scheint mein erstes Hummelvolk den Kasten zu besiedeln, zwar mit etwas Glück, Zufall und Nachhilfe, aber sie fliegt wieder ein
Jetzt bin ich Gespannt wie sich das weiterentwickelt.
LG
Markus



Nach Jahren hoffen und warten scheint mein erstes Hummelvolk den Kasten zu besiedeln, zwar mit etwas Glück, Zufall und Nachhilfe, aber sie fliegt wieder ein

Jetzt bin ich Gespannt wie sich das weiterentwickelt.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Hummel Ansiedlung
Hallo Markus.
Das freut mich aber sehr, dass sich eine Hoheit für deinen Kasten entschieden hat. Sobald sie Pollen einträgt hat es definitiv geklappt. Dann kommen nach 21 Tagen die ersten Arbeiterinnen
Viel Erfolg.
LG Michael
Das freut mich aber sehr, dass sich eine Hoheit für deinen Kasten entschieden hat. Sobald sie Pollen einträgt hat es definitiv geklappt. Dann kommen nach 21 Tagen die ersten Arbeiterinnen

Viel Erfolg.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Hummel Ansiedlung
Hallo Michael,
Ok ich beobachte nicht ständig, vielleicht ist mir auch der ein oder andere Einflug entgangen.
Wie ist es zu Beginn Michael ? in welcher Frequenz ca. sollten diese Pollen Einflüge statt finden ?
LG
Markus
bin mir immer noch unsicher, konnte heute keine Einflüge beobachtenBodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 19:29 Sobald sie Pollen einträgt hat es definitiv geklappt. Dann kommen nach 21 Tagen die ersten Arbeiterinnen![]()

Wie ist es zu Beginn Michael ? in welcher Frequenz ca. sollten diese Pollen Einflüge statt finden ?
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497