Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Biebser hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 17:26
Neu registrieren geht auch nicht, weil meine Email schon registriert :lol:
Hallo Martin,
Ich habe Dir eine PN mit Wiederherstellungstipps geschickt.
Wäre doch schade, wenn Du nicht mehr mitmachen kannst. :-)
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
In Ornitho.de werden jetzt Rauch- und Mehlschwalben 2021 gelistet. Es sind sogar schon erste Sichtungen gelistet.
Countdown läuft ab....
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 21:06 In Ornitho.de werden jetzt Rauch- und Mehlschwalben 2021 gelistet. Es sind sogar schon erste Sichtungen gelistet.
Countdown läuft ab....
Stimmt Michael, schon vor Tagen wurden Rauchschwalben am Bodensee gemeldet.
Für mich noch schwer vorstellbar. Bei uns liegt Schnee und es ist sau kalt ;(

Mit den Mehlschwalben rechne ich bei uns erste gegen Mitte / Ende April.

Bin jetzt schon gespannt.

LG
Markus

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Marysue
Beiträge: 82
Registriert: Do 4. Jun 2020, 22:47

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Marysue »

Hallo meine Lieben...

ich hoffe ihr seid gut über den Winter gekommen. Bei mir wurde das Nest jetzt auch auf Hochglanz gebracht...Letztes Jahr habe ich schon alles entfernt.

Konnte leider das Nest nicht abschrauben, die Wand war damals schon sehr eigenwillig und habe die Dübel und Schrauben mit Putz und Montagekleber in der Wand befestigt...Daher habe ich mir eine Konstruktion zum Aussaugen gebaut. Man muss halt etwas Kreativ sein.

Moss wurde schon die letzten 6 Wochen auf der Heizung getrocknet. Hoffe den Herrschaften gefällt das Nest. Mein Draht bekommt heute Nachmittag noch eine mittlere Stütze. Lampendraht konnte ich auch auftreiben und wird noch schräg durch den Raum gespannt. Eine weitere Kamera im Kleinformat ist auch bestellt. TK-Heimchen und Futterzange kommen nächste Woche. Also kann es losgehen.

Werde in diesem Jahr mal in unserem Gang das Fenster offen lassen. Es ist keine Regenseite und somit kein Problem. Hier stehen nur Mülltonnen und Gartenmaterial.
Vielleicht findet sich ja dort auch noch ein Untermieter. Letztes Jahr war der Ein oder Andere schon gucken als die Tür offen stand.

Ich freue mich schon tolle Videos und Bilder zu sehen. Bei uns hat die letzten Tage das Gezwitscher auf dem Hof zugenommen. Die Sonne scheint m. Mal schauen wann wir die Schwalben hören und Regenrinnen besetzt werden.
Der UmdieEckesauger
Der UmdieEckesauger
Alles vorbereitet.
Alles vorbereitet.
Ich hoffe es gefällt.
Ich hoffe es gefällt.
Bis dahin lass ich erstmal liebe Grüße da.


Marysue
Ein wahrhaft großer Mensch, wird weder einen Wurm zertreten noch vor einem König kriechen. ( Benjamin Franklin )
Benutzeravatar
Marysue
Beiträge: 82
Registriert: Do 4. Jun 2020, 22:47

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Marysue »

Hab mal einen Screenshot gemacht für alle die nicht bei Ornitho.de sind. :D

Gruß Mary
98EAFC45-54CB-437A-B63F-8163B5977C23.jpeg
Ein wahrhaft großer Mensch, wird weder einen Wurm zertreten noch vor einem König kriechen. ( Benjamin Franklin )
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tine »

Hallo Marysue.
Also ich wenn eine Schwalbe wäre, wäre bei Dir sofort belegt. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Michi »

Hallo Marysue,

war Dein Nest so voll bis zum Rand ?

In meinem war nur unten etwas Stroh - ich habe 5 Löcher reingebohrt und etwas Katzenstreu und Stroh darauf bis zur ursprünglichen Höhe.

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Marysue
Beiträge: 82
Registriert: Do 4. Jun 2020, 22:47

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Marysue »

Hallo Zusammen,

weiß nicht ob ich richtig geschaut habe. Aber glaube eine Schwalbe gesehen zu haben, sie ist über unser Haus geflogen. War hinten was am tun und hörte vertraute Geräusche...Vielleicht ein Durchflieger? Wir warten ab...Oder ich werde blöd. :shock:

@Michi...Ich hatte letztes Jahr das Nest hingegangen und nur mit Heu gefüllt. Es war auf den 1. Blick ok...Zu zweit wurde gekuschelt im Nest bis die Eier kamen. Das ist natürlich auch Gewicht was das alles etwas zum senken bringt. Es ist ja immer noch etwas Luft zwischen dem Material. Dann hatten wir ja die Aktion mit der Nestsanierung, alles raus und so weiter. Da merkte ich das es sich ganz schon abgesenkt hat. Nach der Sanierung war es ja auch höher...Aber die Jungen kamen super mit klar. Wenn es zu tief ist kommen sie ja auch nicht gescheit raus. Habe gesehen das einige Naturnester auch nicht wirklich tief sind. Hauptsache ein Kante ist vorhanden.

Oder sehe ich das falsch? Lass mich gerne aufklären von unserem Schalbenexperten...

Liebe Grüße Marysue
Ein wahrhaft großer Mensch, wird weder einen Wurm zertreten noch vor einem König kriechen. ( Benjamin Franklin )
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von traudich »

Heute Morgen beim hiesigen Kiesabbaugebiet 1ste Rauchschwalbe gesehen (Nienburg / Niedersachsen) :thumbup:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Marysue
Beiträge: 82
Registriert: Do 4. Jun 2020, 22:47

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Marysue »

Hallo Zusammen,

es wurden um die 20 Rauchschwalben am Seeburger See gesehen...Niedersachen Nähe Göttingen. Ungefähr 20 min von mir. Es wird langsam ernst...

Grüße Marysue
Ein wahrhaft großer Mensch, wird weder einen Wurm zertreten noch vor einem König kriechen. ( Benjamin Franklin )